Apple präsentiert iOS 14 – Das sind die besten neuen Features

Apple stellte kürzlich auf einer Keynote neben neuen Produkten auch eine Softwareaktualisierung der iPhone-Oberfläche vor. Mit iOS 14 kommen einige neue Features, die die Sicherheit der Geräte verbessern und die Benutzung einfacher und intuitiver machen sollen. Hier folgt ein Überblick über die Highlights.
Widgets
Anfangen möchte ich die Liste mit dem überarbeiteten Home Screen. Hier wird es mit iOS 14 erstmals die Möglichkeit geben, überall Widgets von häufig verwendeten Apps zu platzieren. Die Widgets können nach eigenen Wünschen angeordnet und sogar in ihrer Größe verändert werden. Apple zufolge kann die Software auch eigenständig das Nutzerverhalten analysieren und immer passend zur Tageszeit die optimalen Widgets einblenden. Dies passiert über den sogenannten Smart-Stapel, in dem insgesamt bis zu zehn weitere Widgets Platz finden.

App Library
Wir bleiben vorerst am Home Screen, auf dessen letzter Seite sich in Zukunft die „App Library“ befinden wird. Darunter kann man sich eine App-Bibliothek vorstellen, in der alle installierten Anwendungen übersichtlich dargestellt werden. Auch hier bietet Apple erneut ein intelligentes Feature: Bestimmte Apps werden vom System hervorgehoben, die im jeweiligen Moment hilfreich sein könnten.

Bild-in-Bild
Weiter geht es mit der neuen Bild-in-Bild-Funktion, die es Usern ermöglicht, Videos systemweit in einer verkleinerten Variante anzuschauen. Führt man mit jemanden gerade ein Gespräch über FaceTime, kann man problemlos in andere Anwendungen wie den Browser wechseln und sieht das Gesicht des Gegenübers in einer (variablen) Ecke des Screens weiterhin verkleinert eingeblendet. Wischt man zudem einmal an den Bildschirmrand, verschwindet das Video, der Ton läuft aber weiter.

Übersetzer
Ähnlich dem Google Übersetzer, bringt Apple nun mit „Übersetzen“ eine neue App auf den Markt, die Sprache wie auch Texte problemlos in anfangs elf Sprachen übersetzen kann. Auf Wunsch kann man sich das Ergebnis auch direkt vorlesen lassen, um die optimale Aussprache zu üben. Die App funktioniert zudem sogar offline, wenn entsprechende Sprachpakete zuvor heruntergeladen wurden.

Detaillierte Karten
Was hingegen weiterhin nicht offline funktioniert ist die Karten-App. Dafür gibt es nun spezielle Routen für Radfahrer, um verkehrsreichen Straßen, Treppen, Steigungen und großen Höhenunterschieden aus dem Weg zu gehen. Außerdem können spezielle Routen mit vielen Ladestationen für Elektroautos geplant werden und die neuen „Guides“ lassen User die lokale Küche, besondere Sehenswürdigkeiten oder spannende Wanderrouten entdecken. Leider stehen viele der neuen Karten-Funktionen in iOS 14 zu Release nur in wenigen Ländern zur Verfügung.

Kleinigkeiten
Darüber hinaus bringt iOS 14 etliche kleinere Veränderungen mit sich: So können eingehende Anrufe kompakter eingeblendet werden, ohne den ganzen Screen einzunehmen. In Unterhaltungen können wichtige Chats angepinnt werden, Gruppen können mit Bildern oder Memojis individualisiert werden und man kann gezielt auf einzelne Nachrichten antworten. Benachrichtigungen von Sprachassistentin Siri werden ebenfalls kompakter dargestellt und die Privatsphäre von Safari wird verbessert, in dem man auf Knopfdruck einen Datenschutzbericht anfordern kann. Alle Neuerungen von iSO 14 findet ihr auf der offiziellen Webseite.

Fazit
Es tut sich einiges auf der iPhone-Oberfläche. Viele Features werden von der intelligenten Software weiter an den jeweiligen User angepasst und sind allgemein darauf ausgelegt, das Nutzerverhalten zu optimieren. Wann iOS 14 auf den Geräten verfügbar sein wird, ist aktuell nicht bekannt.
Gib deine Meinung ab: