Vorgestellt: Das neue Samsung Galaxy Note20 5G

Galaxy Note20 Promo

Sie ist so etwas wie der Olymp der Android-Smartphone Welt: Mit der Galaxy Note-Serie gibt es Jahr für Jahr das Beste vom Besten in einem Smartphone. Jetzt war es wieder soweit und Samsung stellte in einem dem Zeitgeist entsprechenden Online-Event die neue Samsung Galaxy Note20-Serie vor. Gegenüber dem Modell aus dem Vorjahr hat sich einiges getan, hier alle Infos zu den neuen Boliden im Überblick.

Samsung Galaxy Note20: Jetzt vorbestellen und Bonus sichern!

Galaxy Note20 5G Unpacked – mehr High-End geht nicht

Grafik: Samsung

Die Galaxy Note Serie zeichnet sich immer vor allem dadurch aus, in ein hochwertiges Äußeres möglichst viel aktuelle Technik und Features zu stopfen. In diesem Hinblick übertrifft sie meistens die Galaxy S-Reihe, die immer im Frühjahr vorgestellt wird. Im Note finden sich dann alle Tugenden der Schwesterserie plus S Pen und andere Verbesserungen, die es schlussendlich zum besten Samsung Phone des Jahres machen.

Die neue Note20 Serie macht hier keine Ausnahme: Wir bekommen etwas mehr Leistung, eine höhere Ausdauer, ein größeres und interessanteres Display und eine verbesserte Kamera. Aber der Reihe nach.

Galaxy Note20 – 108 MP und verbesserter Autofokus

Grafik: Samsung

Mit dem Galaxy S20 Ultra hat Samsung im Frühjahr ohne Zweifel ein ambitioniertes Kamera-Setup vorgestellt: 108 Megapixel, 100-fach Space Zoom und 8K Videoaufnahme. Das Note20 Ultra steht dem um nichts nach, es gibt allerdings ein paar Verbesserungen:

  • Laser Autofokus: Das Galaxy S20 Ultra hatte ein Problem – den Autofokus. Der reagierte in vielen Situation nicht akkurat bzw. sehr träge. Hier wurde zwar via Softwareupdate nachgebessert, ganz perfekt läuft es aber immer noch nicht. Aus diesem Grund hat das Note20 (Ultra) einen zusätzlichen Laser Autofokus spendiert bekommen. Mit dessen Hilfe sollte das lästige Problem der Vergangenheit angehören.
  • verbesserter optischer Zoom: Während der optische Zoom am Galaxy S20 Ultra etwa beim Faktor 4 liegt, gibt es beim Note20 Ultra echten 5-fach Zoom – samt einer verbesserten Blendenanzahl ƒ/3,4. Somit sollten Tele-Aufnahmen qualitativ deutlich besser als am S20 Ultra werden.
  • nur mehr 50-fach Space Zoom: Ein digitaler Zoom-Faktor von 100 wie beim S20 Ultra macht sich auf Datenblättern und im Marketing gut, in der Praxis sorgt das für mehr Frust als Freude. Daher hat Samsung die Zoom Fähigkeiten etwas beschnitten – zusammen mit dem verbesserten Autofokus samt der offenen Blende und dem echten 5-fach Zoom sollten wir auch hier eine echte Verbesserung bemerkten.

Galaxy Note20 – adaptives Display

Die ebenfalls mit dem Galaxy S20 Ultra erhöhte Bildwiederholfrequenz (120 Hz) gibt es auch beim Note20 Ultra. Die meisten Smartphones arbeiten mit 60 Hz – wer schon einmal eines mit einer höheren Bildwiederholfrequenz hatte, wird nicht mehr dorthin zurück wollen. Animationen, Scrollen, Spiele, etc. laufen einfach deutlich flüssiger. Sie hat aber den Nachteil, mehr Energie zu verbrauchen. Beim Note20 Ultra gibt es daher einen stärkeren Akku (4.500 mAh) und die Wiederholrate wird dynamisch angepasst – je nachdem, was man gerade tut wird ständig zwischen 60, 90 und 120 Hz gewechselt. Die volle WQHD+ Auflösung kann allerdings nach wie vor nicht mit 120 Hz genutzt werden.

Galaxy Note20 – verbesserte S Pen

Zusammen mit der erhöhten Bildwiederholfrequenz verbessert sich auch die Performance der S Pen – das Schreibgefühl sollte jetzt ähnlich realistisch wie auf einem Blatt Papier wirken. Außerdem gibt es zahlreiche neue Stiftspitzen und Effekte. Zusätzlich kann sie als Fernbedienung genutzt werden, mit der viele Funktionen des Smartphones ferngesteuert werden können.

Apropos Ferne: Samsung DEX kann jetzt auch kabellos genutzt werden. Mit Link toWindows wird die Verbindung noch nahtloser, das Smartphone wird einfach am PC gespiegelt und Dateien können via Drag & Drop einfach geteilt werden – ohne das Smartphone aus der Tasche holen zu müssen.

Galaxy Note20 – neue Galaxy Buds

Grafik: Samsung

Das Galaxy Note20 kommt zwar so wie die Vorgängermodelle mit Stereo Sound – das hat Samsung aber nicht daran gehindert, mit dem Note20 auch neue Galaxy Buds, also drahtlose In-Ear Kopfhörer, vorzustellen: Die Galaxy Buds Live kommen anders als bei Apple und Huawei in ausgefallener Bohnen-Optik (und schmiegen sich so wohl besser im Gehörgang an) samt verbesserter aktiver Geräuschunterdrückung. Außerdem kommen sie mit gleich drei Mikrofonen für eine verbesserte Sprachsteuerung und einer Akkulaufzeit von etwa 6 Stunden.

Galaxy Note20 – Verfügbarkeit

Das Galaxy Note20 und das Note20 Ultra kann ab sofort auf A1.net vorbestellt werden, die Auslieferung startet dann mit 21. August 2020. Alle Vorbesteller haben die Wahl zwischen einem coolen Xbox Game Pass Bundle oder einem Music Pack wählen. Die Abwicklung & der Versand der Goodies erfolgt dann wie immer direkt über Samsung.

Galaxy Note20 Serie - technische Daten
Samsung Galaxy Note20 Ultra Samsung Galaxy Note20
Dimensionen 164.8 x 77.2 x 8.1 mm 161.6 x 75.2 x 8.3 mm
Display 6,9'' WQHD+ AMOLED, 1.440 x 3.200 Pixel = 508 Pixel/Zoll | HDR 10+ | 60 - 120 Hz 6,7'' FHD+ AMOLED, 1.080 x 2.400 Pixel = 292 Pixel/Zoll | HDR 10+ | 60 Hz
Sekundäres Display - -
Display-Gehäuse Verhältnis 90,7 Prozent 89,2 Prozent
Hauptkamera 108 MP, ƒ/1,8 | Brennweite: 26 mm (Kleinbild) | Pixelgröße = 0,8 μm (mit Pixel Binning 1,6 μm) | Laser-AF, OIS 12 MP, ƒ/1.8 | Brennweite: 26 mm (Kleinbild), Pixelgröße: 1.8µm | Dual Pixel PDAF
Sekundärkamera 12 MP, ƒ/2,2 | Brennweite: 13 mm (Weitwinkel)
Dritte Kamera 12 MP, ƒ/3,4 | Brennweite: 103 mm (Tele) - optischer 5-fach Zoom | OIS | PDAF | Hybrider 50-fach Zoom 64 MP, ƒ/2,0 | Brennweite: 103 mm (Tele) - optischer 3-fach Zoom | OIS | PDAF | Hybrider 30-fach Zoom
Vierte Kamera -
Video 8K@24fps, 4K@30/60fps, 1080p@30/60/240fps, 720p@960fps, HDR10+, stereo sound rec., gyro-EIS & OIS
Frontkamera 10 MP, ƒ/2,2 | Brennweite: 26 mm | Pixelgröße = 1,22 µm
CPU Exynos 990 (7 nm+) | Octa-core (2x2.73 GHz Mongoose M5 & 2x2.50 GHz Cortex-A76 & 4x2.0 GHz Cortex-A55)
GPU Mali-G77 MP11
RAM 12 GB UFS 3.1 8 GB UFS 3.1
Speicher 256/512 GB - via MicroSD erweiterbar 256 GB - nicht erweiterbar
Akku 4.500 mAh - Fast Charging 45 W | Wireless Charging 15 Watt 4.300 mAh - Fast Charging 45 W | Wireless Charging 15 Watt
Konnektivität Bluetooth 5.1 | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, dual-band, Wi-Fi Direct, DLNA, hotspot
5G ja
Zertifizierung IP 68
Biometrie Ultraschall Fingerprintsensor im Display
Besonderheiten S Pen

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...