Multi Home: Mehrere Standorte in der A1 Smart Home App steuern und verwalten
Hast du einen Zweitwohnsitz, ein Ferienhaus oder einfach einen weiteren Ort, den du gerne in deiner Smart Home App steuern und verwalten möchtest? Mit der Multi Home Funktion ist dies nun möglich!

A1 Smart Home für den Zweitwohnsitz, das Ferienhaus oder andere Orte, die man steuern und überwachen möchte.
Was braucht man um einen weiteren Standort in der A1 Smart Home App steuern und verwalten zu können?
Damit man mehrere Standorte mit der A1 Smart Home App steuern und verwalten kann ist es notwendig an den jeweiligen Standorten ein A1 Smart Home Gateway zu installieren. Das A1 Smart Home Gateway ist das Herzstück bzw. die Steuerzentrale aller smarten Geräte und ist in allen A1 Smart Home Starterpaketen enthalten. Wenn du somit bereits ein A1 Smart Home Gateway besitzt, kannst du dir in allen A1 Shops ein zusätzliches A1 Smart Home Gateway um eine einmalige Gebühr von €100 dazukaufen.
Wie integriere ich mehrere Gateways/Standorte in die A1 Smart Home App?
Über den Menüpunkt unten rechts gelangst du zu dem Punkt „Gateway“. Hier siehst du eine Übersicht deiner Gateways/Standorte, die du bereits in der App integriert hast. Mit dem Klick auf das + Symbol kannst du weitere Gateways hinzufügen. Dafür folge einfach den Anweisungen in der App. Sobald die Integration abgeschlossen ist, sind auch die weiteren Gateways/Standorte in der App ersichtlich und es kann zwischen den Standorten gewechselt werden. So behältst du immer den Überblick und wirst benachrichtigt, wenn bei einem Standort etwas nicht stimmen sollte.
Wie wechsle ich den Standort?
Über den Menüpunkt ganz rechts im Hauptmenü gelangst du zu dem Punkt „Gateway“. Wenn du darauf klickst siehst du deine Standorte/Gateways aufgelistet. Du kannst mit einem einfachen Klick zwischen den Standorten hin und her wechseln. Egal welchen Standort du gerade ausgewählt hast, du wirst auch benachrichtigt, wenn bei den anderen Standorten etwas nicht in Ordnung sein sollte.
Wieviele Gateways/Standorte können in der A1 Smart Home App integriert werden?
Es können bis zu 3 Standorte in die App integriert werden. Über den Menüpunkt „Gateway“ gelangt man zu der Übersicht aller Standorte und kann mit einem Klick zwischen den Standorten hin und her wechseln.
Wie füge ich smarte Devices beim neuen Gateway/Standort hinzu?
Wenn du bereits einen neuen Standort angelegt hast kannst du über das Gerätemenü wie gewohnt smarte Devices anlegen und eigene Szenen hinzufügen. Die App gibt dir hierbei eine Schritt für Schritt Anleitung und leitet dich durch den Installationsprozess. So kannst du z.B. eine Outdoor Kamera bei dir Zuhause und bei deinem gewünschten Ort installieren und hast beide im Überblick.
Was muss ich beachten?
Damit du weitere Gateways/Standorte in deiner App steuern und verwalten kannst, benötigt es bei alle Standorten einen Internetanschluss, da das Gateway direkt daran angeschlossen wird.
Weitere A1 Smart Home Themen:
- A1 Smart Home: Alles in einer App
- A1 Smart Home: Gefahrenquelle Dämmerungseinbrüche
- A1 Smart Home: Neues bei IFTTT
- Für klein und groß: So kinderfreundlich ist A1 Smart Home
- Alles im Blick mit der A1 Smart Home Innenkamera
- A1 Smart Home: 7 Tipps gegen die Hitze
- Update: Nuki Combo 2.0 ist in die A1 Smart Home App integriert!
- A1 Smart Home App Update: Verbesserte Ortungsdienste für Android
- A1 Smart Home: Alltagsdilemmas und ihre smarten Lösungen
- 12 Gründe warum A1 Smart Home die beste Lösung für dein Zuhause ist
- A1 Smart Home: Wie werde ich benachrichtigt wenn der Alarm losgeht?
- A1 Smart Home: Sicher mit der Alarmzone
- A1 Smart Home: Alle Infos zum A1 Gateway & zur Smart Home App
- #ConnectLife: Entspannt und sicher mit Smart Home
Helmut Kern
Gut.Tag!
Gestern wurde mir ein Rückruf zugesichert, den ich bis zur Stunde nicht erhalten habe. Meine Frage bezieht sich auf eine Erweiterung im WELA-Bereich auf XY
Sie erreichen mich unter XY
Mit freundlichen Grüßen Helmut Kern für Schwester Christa Pascher
A1 Blog Redaktion
Hallo Helmut, du erreichst uns aktuell über den Live Chat unter http://www.A1.net/kara. Bitte achte auch darauf deine Daten nicht öffentlich im Internet zu veröffentlichen. LG Mathias