Wertvolle Tipps für Senioren für den Umgang mit dem Smartphone
Emporia ist ein österreichisches Unternehmen, das speziell auf Senioren zugeschnittene Smartphones produziert. Das Unternehmen sendet uns jede Woche ein zwei bis drei Tipps speziell für älteren Menschen. Die Tipps sind unabhängig davon, welche Smartphone-Marke jemand benützt. Voraussetzung ist aber, dass die Seniorinnen und Senioren bereits Grundkenntnisse im Umgang mit dem Smartphone besitzen. Die Tipp-Reihe kann auch keine grundlegende Einschulung am Smartphone ersetzen.
Tipps für eine Videobotschaft
- Neutraler Hintergrund: Einen neutralen Hintergrund suchen. Das Licht sollte sich vor einem befinden, damit das Gesicht gut ausgeleuchtet ist. Im Hintergrund sollte sich keine Lichtquelle befinden.
- Selfie Modus: Bei der Smartphone-Kamera in den Selfie Modus wechseln
- Position und Haltung: Das Smartphone quer mit nahezu ausgestrecktem Arm so halten, dass man beim Blick in die Kamera leicht nach oben sehen muss. Direkt in die Frontkamera und nicht in das Bild schauen – es erweckt sonst den Eindruck, dass man seinem Gegenüber nicht in die Augen sieht. Alternativ ein Stativ verwenden.
- Aufnahme: Lächeln, dann Aufnahmeknopf drücken und Sprechen. Zum Beenden wieder den Aufnahmeknopf drücken. Das Video wird dann automatisch in der Galerie gespeichert.
- Video kontrollieren: Das Video in der Galerie nochmal ansehen. Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, dann via Whatsapp oder E-Mail versenden.
Tipps für Videotelefonie
In Zeiten wie diesen vermisst man seine Liebsten. Mit Messengerdiensten wie WhatsApp kann man sie trotzdem sehen – und zwar via Videocall. Ein Videoanruf geht sehr einfach:
- Die App starten. Danach in der Chatübersicht den gewünschten Gesprächspartner auswählen.
- Ganz oben in der Leiste befindet sich ein Kamerasymbol. Einfach draufklicken. Der Anruf startet nach wenigen Augenblicken automatisch.
- Viel Spaß beim Telefonieren.
Wir werden diesen Beitrag im Laufe der nächsten Wochen mit noch mehr Tipps rund um Senioren & Smartphones ergänzen!
Claudia Morawec
Hallo meine Mutter ist 88 Jahre und hat bei euch einen Vertrag, mit einem Grundentgelt, den sie nie nutzt, bzw. sie telefoniert 1x im Monat…
Meine Frage wäre kann man den Vertrag kündigen und stattdessen eine Wertkarte von euch nehmen.
Ihre Vertragsnummer ist xy Kunden Nr. xy
Telefonnummer xy
danke im voraus, ich bin ihre Tochter
A1 Blog Redaktion
Hallo liebe Claudia, selbstverständlich finden wir für deine Mutter bestimmt den passenden Tarif! 🙂 Bitte melde dich dazu mit den Kundendaten inkl. Kundenkennwort deiner Mutter entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger. 🙂
Liebe Grüße
Susi
szallai johann
Bitte um einen billigen Tarif fuer mein Handi das ich meiner Frau zur ferfügung gegeben habe.Meine Frau will nur telefonieren u.braucht daher kein Internet .Die Handi Nr. lautet XYXY.
Mit Fg.
A1 Blog Redaktion
Servus Johann, Gerne kann ich mit dir alle Angebote durchgehen. Bitte sende mir aus Datenschutzgründen eine private Nachricht via unseres Facebook-Messengers unter folgendem Link -> https://m.me/a1fanpage. Bitte poste keine privaten Daten wie eine Telefonnummer od Kundenkennwort öffentlich. Bis gleich im Chat. GlG Ernest
Josef Klobasa
Möchte meinen Tarif ändern! Ich werde hauptsächlich angerufen, verwende mein Handy sehr selten und möchte einen jahrestarif, d.h. mit 10 Euro aufladen und 1 Jahr die Möglichkeit haben, anrufen zu können! Mfg
A1 Blog Redaktion
Hallo Josef, über den A1 Blog kann ich dir leider kein individuelles Angebot machen. Komm gerne in den A1 Live Chat, dann können wir uns das gerne mit dir anschauen 🙂 Das was du aber anspichst ist allgemein eine Wertkarte, sprich B.free von A1 – ohne gesonderte Tarifanmeldung. Lg Sam 🙂