SPAM und Phishing E-Mails leicht erkennen
Liebe Community!
Das Internet hat sehr viele positive Seiten – Spam, Phishing und Virenattacken gehören aber leider auch zum Internetalltag dazu. Immer öfter werden gefälschte E-Mails dazu verwendet, bösartige Software zu verbreiten. Aus aktuellem Anlass hier ein paar Tipps, wie man solche E-Mails erkennt und wie man damit umgeht:
- Rechtschreibung: Meist sind die E-Mails in sehr schlechtem Deutsch oder Englisch verfasst
- Absender: Meist lässt sich schon daran erkennen, dass es sich um ein SPAM Mail handelt; bei unbekannten Absendern sollte man immer vorsichtig sein
- Passwörter: Niemals auf Mails antworten, wo Passwörter, TAN Codes oder ähnliches verlangt werden
- Anhänge: Ist dem E-Mail ganz allgemein eine Datei angehängt, sollte man sie sich schon einmal genauer ansehen. Handelt es sich dabei um eine ausführbare Datei (z.B. .exe oder .zip), am besten auf Nummer sicher gehen und mit dem Virenscanner untersuchen. Besser ist es allerdings, man löscht sie gleich.
Wichtig: Immer eine aktuellen Virenscanner verwenden und den Spamfilter aktivieren. Im Zweifelsfall auf Nummer sicher gehen und das Mail löschen. Sollte es doch ein wichtiges Mail gewesen sein, kann man sie sich ja nach Rücksprache erneut senden lassen.
Übrigens: A1 verschickt grundsätzlich keine Rechnungs-E-Mails mit ausführbaren Dateianhängen. Sollte eine Mail einen solchen beinhalten (z.B. .zip, .exe), bitte einfach sofort löschen!
christian feidel
solange der Fehler vor dem Rechner sitzt, protectet auch euer a1 nichts. btw kann man schon in Router hardwaresejtig für Schutz sorgen. für ca100-150€ kann man sich selbst eine Hardwarefirewall basteln. und für private gilt eh, Augen auf beim Eierkauf😉
Andrea Timischl
Ich hätte schon ein paar mal versucht meinen Internetschutz zu aktivieren – doch a1 macht es dermassen kompliziert, dass ich mich schon frage, ist das Absicht???
Warum muss man dem Konsumenten das Leben so schwer machen…. ?
Ich bezahle regelmäßig und pünktlich, muss mich jedoch abmühen mit einem Programm, das es mir nicht zulässt nur meine Produkte zu verwalten – und zwar nutzerfreundlich, nein es ist für mich undurchschaubar wie ich gekaufte Produkte auch nutzen kann.
und diesen Chat mit Klarna……… – da fühle ich mich „gefrozelt“
mfg
A1 Blog Redaktion
Hallo Andrea, da ich leider nicht nachvollziehen kann was bei dir nicht funktioniert, kann ich dich nur bitten, dass du dich direkt an uns wendest unter http://www.A1.net/kontakt LG Mathias
Margarete Rubisch
tolle Unterstützung von A1 – und so bleibt man zufriedener A1-Kunde Bravo!!!!