Android 11: Das wissen wir bereits über die neue Version

Android 11
Alle Jahre wieder beglückt uns Google mit einer neuen Android Version. Die Veröffentlichung von Android 10 ist zwar erst etwa drei Monate her, Android 11 ist allerdings schon voll in Entwicklung. Mit der Veröffentlichung einer Vorab-Version ist mit März/April 2020 zu rechnen. Da die Zeit bis dahin schneller vergeht als man „Android“ sagen kann, gibt es schon jetzt errste Anzeichen für mögliche Neuerungen unter Android 11. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst.

Unlimited Xmas: Unlimitiertes Datenvolumen & Top-Smartphones um € 0,-

 

Android 11 Vorschau – mögliche Neuerungen

Der Ausweis am Smartphone

Kann sich noch jemand den Alltag ohne Smartphone vorstellen? – Wir verwenden es als Musikbibliothek, als Wissensspeicher, Kamera und nicht zuletzt kann man mit dem Smartphone auch bezahlen. Was spricht also dagegen, das Smartphone als Ausweisdokument zu verwenden? Einziges echtes Bedenken (neben der tatsächlichen Akzeptanz durch Behörden) ist wohl die Sicherheit: Einerseits muss Google dafür sorgen, dass der digitale (oder digitalisierte) Ausweis absolut sicher vor Manipulation ist. Andererseits – und dieser Aspekt wird oft vergessen – muss Google ebenso sicherstellen, dass Menschen genug Vertrauen in den Konzern haben, ihm diese Daten zu überlassen.

Smartphone mit Ausweis

Wie dem auch sei: Um Manipulation zu verhindern, muss eine spezielle Hardware her – ähnlich wie die Secure Enclave bei Apple. Die dort gespeicherten Daten sollten dann via NFC auslesbar sein. Laut Google sogar dann, wenn das Smartphone nicht eingeschalten ist. Hier ist Hirnschmalz von den Hardware- und Softwareentwicklern, sowie den Behörden gefordert, schließlich gehört so ein Prozess standardisiert und – wie schon gesagt – absolut fälschungssicher gemacht.

Neuer Flugmodus

Den Flugmodus gibt es schon seit den Anfängen von Android – und wurde seitdem nicht mehr geändert. Mit einem Klick werden alle Funkverbindungen gekappt. Praktisch. Leider aber manchmal auch nervig – zum Beispiel, wenn man gerade via Bluetooth-Kopfhörern Musik hört. Mit Android 11 soll das Betriebssystem erkennen, ob es eine aktive Bluetooth Verbindung zu Kopfhörern gibt und bei Aktivierung des Flugmodus darauf Rücksicht nehmen.

Dateizugriff neu

In diesem Bereich gibt es mit fast jeder neuen Android Version kleinere oder größere Änderungen – da es um die Sicherheit der Benutzer geht, ist es ein entsprechend heißes Thema. Bisher ist es so, dass man einer App quasi für immer bestimmte Berechtigungen vergibt und die App dann unbegrenzt auf entsprechende Daten am Smartphone zugreifen kann. Mit Android 11 soll das umgekrempelt werden: In einem ausgeklügelten Verfahren soll sichergestellt werden, dass Apps nur noch auf unbedingt notwendige Daten zugreifen können. Und das ohne dass der Nutzer davon etwas zu spüren bekommt.

Scroll Screenshots

Kaum zu glauben, aber unter Android ist es bis heute nicht möglich, einen Scroll Screenshot zu erstellen. Bisher wird immer nur das aufgezeichnet, was man als User gerade sieht. Mit Android 11 werden endlich nativ Scroll Screnshots unterstützt, also Bildschirmfotos, die auch den nicht sichtbaren Bereich mit erfassen.

Android 11 Vorschau – was kommt sonst noch?

Gut möglich, dass in den nächsten drei Monaten noch das ein oder andere Feature hinzukommt – genauso gut ist es möglich, dass bisher bekannte Neuerungen noch zurückgezogen werden. Klar ist, dass die erste Beta wohl Ende März/Anfang April erscheinen und dann bereits von Pixel-Usern getestet werden kann. Die finale Version wird dann im Herbst 2020 erscheinen.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Martin

    Kommt das für das s10 auch raus und kann man da Beta Tester werden

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Martin, Android 11 sollte im Herbst 2020 auch für das S10 kommen. Als Beta Tester kannst du dich direkt bei Google anmelden. lg Wolfgang

  2. Gerald G

    Wann erscheint Android 10 für huawei Geräte? Das wäre einmal ein wichtiger Schritt

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Gerald, du kannst das Update mit der HiCare App bereits durchführen. LG Mathias

Loading Facebook Comments ...