A1 Smart Home: 5 Ideen für die perfekte Halloweendekoration

Am 31.Oktober ist es wieder so weit. Halloween, das Fest der Kürbisse, des kollektiven Gruselns und des Süßigkeitensammelns steht wieder am Programm. Damit du dein zuhause rechtzeitig für den gruseligsten Tag des Jahres angemessen dekorieren kannst, haben wir ein paar Tipps gesammelt: Wie du mit A1 Smart Home für eine besonders schaurige Halloweendeko sorgst, liest du hier.

Idee 1: Den Kürbis mit der smarten Glühbirne ausleuchten

Richtig cool: A1 Smart Home lässt deinen Kürbis in den verschiedensten Farben erstrahlen.

Auch wenn er bei uns erst in den 90er Jahren Einzug gehalten hat, der Brauch am 31.Oktober Halloween zu feiern datiert schon sehr lange zurück. Es waren übrigens die Iren, die diesen keltischen Ritus in die USA mitgenommen haben und Halloween so zu einem riesen Brauchtum machten. Seit jeher ist das Schnitzen eines sogenannten Jack O’Lantern fixer Bestandteil dieses Brauchtums. Das Innere des Kürbisses wird traditionell mit Kerzenlicht ausgeleuchtet – so sorgt der gute alte Jack für eine wahrhaft gruselige orange Lichtstimmung. Es wär aber doch echt cool den ausgehöhlten Kürbis abwechselnd mal zum Beispiel in rot, blau oder grün erstrahlen zu lassen, oder? A1 Smart Home macht’s möglich! Einfach die Kerze mit einer smarten Glühbirne ersetzen und schon kannst du in der A1 Smart Home App auswählen, in welchen der 17 Farbtöne du deinen Jack O’Lantern erstrahlen lassen möchtest! Positiver Nebeneffekt: Durch den Verzicht auf die offene Flamme kannst du den Kürbis auch über die Nacht ganz ohne Sorge strahlen lassen. Wie’s funktioniert siehst du im Video:

Idee 2: Gruselige Silhoutten mit der smarten Glühbirne darstellen

Fledermäuse machen sich ganz gut.

Damit nicht nur dein ausgeleuchteter Kürbis für gruselige Atmosphäre in den Innenräumen sorgt, kannst du dein Zuhause auch nach Außen hin ganz einfach ziemlich spooky aussehen lassen. Alles was du dafür brauchst sind ausgeschnittene Silhouetten, hier bieten sich zum Beispiel jene von Fledermäusen, Gespenstern oder anderen monsterähnlichen Kreaturen an. Gratis Schablonen dazu findest du übrigens hier.

Drucke die Schablonen, schneide sie aus und klebe sie mit Klebestreifen auf deine Außenfenster. Beleuchtest du nun den Innenraum mit einer smarten Glühbirne von A1 Smart Home, kannst du die Lichtstimmung individuell anpassen und deine Fenster z.B. abwechselnd in grün, gelb, orange etc. ausleuchten. Der Schatten der Schablonen sieht somit extra cool aus!

Alle Infos zu den A1 Smart Home Starter-Paketen

Idee 3: Bei Bewegung, mithilfe von Sonos und Routinen Musik abspielen

Halloween Dekoration. Level: Advanced.

Um deinem Eingangsbereich neben der Deko noch einen extra spooky Touch zu verpassen, wäre es doch richtig cool, wenn sich automatisch gruselige Musik abspielen würde, sobald sich jemand dem Eingangsbereich nähert. Auch das ist mit deinem A1 Smart Home in Kombination mit den Routinen in der App und Sonos möglich. Besitzt du also unser Produkt und eine Sonos Musikbox, dann lade dir einfach die Sonos App (iOS | Android) runter und erstelle eine passende Routine.

Nun platziere die Sonos Box am Besten nicht sichtbar im Eingangsbereich und spiele über die Sonos App (das ist wichtig!) gruselige Musik ab. Stelle die Box nun auf stumm. Erkennt jetzt der, idealerweise im Eingangsbereich platzierte Multisensor Bewegung, dann schaltet er die Box auf laut. Das wird wohl für das ein oder andere erschreckte Gesicht sorgen 😉

Idee 4: Die Lichtfarbe im Eingangsbereich automatisch ändern, wenn jemand vorbei geht

Alles was du dafür brauchst ist die Funktion Routinen, welche in der A1 Smart Home App (iOS | Android) integriert ist, den Multisensor und die smarte Glühbirne. Hast du in deinem Eingangsbereich noch keine smarte Glühbirne installiert, dann tausche die normale Glühbirne einfach mit der smarten aus. Alles was du dafür tun musst ist die alte Glühbirne aus der Fassung rausdrehen, die neue reindrehen und die smarte Glühbirne über die A1 Smart Home App verbinden. Installiere anschließend einen Multisensor im Eingangsbereich.

Nähert sich also nun jemand deinem Eingangsbereich und der Multisensor erkennt Bewegung, dann ändert sich die Lichtfarbe der smarten Glühbirne automatisch auf die eben eingestellte! Große Augen sind garantiert!

Idee 5: Mit der smarten Steckdose Gruselfiguren steuern

Diese Puppe braucht keine Moves, um mir Angst einzujagen.

Elektrische Puppen, die sich beim Einschalten bewegen und vorzugsweise dazu dienen Leute zu erschrecken, eignen sich sehr gut, um die Halloweendekoration abzurunden. Platziere diese nun einfach an einem beliebigen Ort und verwende die smarte Steckdose von A1 Smart Home, um sie mit dem Stromnetz zu verbinden. Ist jemand in der Nähe, den du gerne erschrecken möchtest, schalte die Puppe einfach über die A1 Smart Home App ein!

Ich hoffe diese Ideen haben deine Kreativität und deinen Umsetzungswillen entfacht!

Weitere A1 Smart Home Themen

Mehr Infos zu A1 Smart Home

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...