A1 Smart Home: Neues bei IFTTT

Mittels der Cloudlösung IFTTT (If this, than that) ist dein A1 Smart Home noch variabler und kompatibler. Hast du den Service in Verbindung mit unserem Produkt schon in Verwendung, wirst du die nahezu unbegrenzten Konfigurationsmöglichkeiten bereits zu schätzen gelernt haben. Jetzt kommt es noch besser: Wir haben 10 neue Trigger und 6 neue Aktionen zum Cloud-Service hinzugefügt, was A1 Smart Home in Kombination mit IFTTT noch einmal um einiges besser macht!

Wie funktioniert A1 Smart Home mit IFTTT?

Für all jene, die sich unter dem Namen IFTTT noch nicht so viel vorstellen können und den Mehrwert in Verbindung mit A1 Smart Home noch nicht kennen, hier eine kurze Erklärung. Mit IFTTT setzt man ganz einfach sein A1 Smart Home mit anderen Services in eine Wenn-Dann Beziehung. Beispiel gefällig? – Ich könnte im Fall eines Alarms alle Smart Home Glühbirnen auf rotes Licht umstellen. Anderes Beispiel: Sobald mich jemand auf Twitter erwähnt, leuchtet das Licht im Wohnzimmer kurz blau auf. Oder es ergeht ein Mail an Nachbarn und Bekannte, sobald sich der Rauchmelder meldet.

IFTTT und Smart Home Darstellung

Grafik: A1/Wolfgang Hammer

Der Kreativität sind dabei also (fast) keine Grenzen gesetzt – ganz allgemein benötigt man einen Trigger (zum Beispiel einen Tweet, oder eine durch A1 Smart Home erkannte Bewegung), auf den dann eine bestimmte Aktion (Lichtfarbe ändert sich, smarte Steckdose wird aktiviert, etc…) folgt. Was genau wann passieren soll, legt man ganz einfach via IFTTT App (iOS | Android) fest.

Jetzt neu: Zeitschaltung für den Alarm über IFTTT

Wenn du dich gerne nach dem Zubettgehen mit dem Alarm vor unerwünschten Eindringlingen in der Nacht schützen willst, gibt es nun die Möglichkeit dies über IFTTT einzustellen! Lade dir hierfür die IFTTT-App runter, gehe auf „Create your own Applet“ und treffe die folgenden Einstellungen:

[smartslider3 slider=94]

Anmerkung: Stehst du in der Nacht auf um z.B. auf die Toilette zu gehen, kann es natürlich nun passieren dass der Alarm losgeht. Um das zu vermeiden empfehlen wir dir, die Alarmzone zu verwenden

Die neuen Trigger

Die neuen A1 Smart Home IFTTT-Trigger. Grafik: A1/Jonas Fink

Neben bereits 10 bestehenden Triggern, haben wir 10 neue eingeführt, welche wir in der obigen Grafik blau eingefärbt haben. Diese neuen Trigger bieten unzählige weitere Möglichkeiten dein A1 Smart Home zu personalisieren. Neu ist also, dass du eine beliebige Aktion definieren kannst, wenn der Alarm ausgelöst wurde, ein Wasseraustritt detektiert wurde, sich die Helligkeit deiner smarten Glühbirne verändert hat, sich die Farbe der smarten Glühbirne verändert hat, Rauch vom Rauchmelder erkannt wurde, wenn ein Zubehörteil eine Batteriewarnung schickt, wenn der Multisensor die Helligkeit misst, wenn der Glasbruchsensor anschlägt und wenn die Haustür über das smarte Türschloss versperrt- oder entsperrt wird.

Die neuen Aktionen

Die neuen A1 Smart Home IFTTT-Aktionen. Grafik: A1/Jonas Fink

Bei den IFTTT-Aktionen hat sich am meisten getan, denn hier haben wir die Auswahl (erneut in blau eingefärbt) vervierfacht! So kannst du nun zusätzlich einstellen, dass dein A1 Smart Home den Alarm ein- und ausschaltet, die Tür versperrt und entsperrt, die Helligkeit der smarten Glühbirne verändert und die Farbe der smarten Glühbirne verändert wenn ein, von dir definierter Trigger, anschlägt.

Die neuen Möglichkeiten

Was du nun mit diesen neuen Triggern und Aktionen anfängst ist ganz dir überlassen. Fakt ist, dass du mit dem aktualisierten IFTTT (ist übrigens kostenlos) in Verbindung mit A1 Smart Home einige tolle Kombinationen auf die Beine stellen kannst!

Ein paar Inspirationen gefällig? Ändere die Lichtfarbe deines Wohnzimmerlichts auf Rot, wenn eine Wetterwarnung reinkommt. Sorge für eine besondere Lichtstimmung wenn du Nachhause kommst. Sperre die Haustür auf, wenn der Rauchmelder anschlägt. Und noch viele mehr…

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und würde mich freuen wenn du mir in den Kommentaren deine Lieblings IFTTT-Kombination mit A1 Smart Home verrätst! 🙂

Alle weiteren Infos rund um A1 Smart Home findest du in den Links darunter.

Weitere A1 Smart Home Themen

 

Mehr Infos zu A1 Smart Home

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Dominik Senger

    PS: Online findet man es scheinbar schon, aber seeehr kompliziert leider. 🙁

  2. Dominik Senger

    Echt eine sehr coole Funktion! 😀

    Jedoch gab es scheinbar erst vor kurzem ein Update und man kennt sich in der o.a. App überhaupt nicht aus. Ob das nur bei Android oder auch bei iOS so ist weiß ich noch nicht. :/ Es wäre jedoch wünschenswert eine neue Anleitung bereitzustellen. 😉

    • Jonas Fink

      Hi Dominik, ja das stimmt – wir finden es nun auch etwas unübersichtlich. Ich hab beim Artikel noch eine genaue Anleitung bereit gestellt wie du die Zeitschaltung des Alarms via Applet einstellen kannst. Ich hoffe das hilft dir weiter!
      Liebe Grüße,
      Jonas

Loading Facebook Comments ...