Back to School: Smarte Tipps für den Schulstart
Es ist mal wieder so weit: Die Sommerferien, die traditionsgemäß in Windeseile vergangen sind, neigen sich schon wieder dem Ende zu. In Wien, Burgenland und Niederösterreich wird bereits ab Montag wieder die Schulbank gedrückt. Damit einhergehend ist der Umstieg zurück zu einem regelmäßigen Tagesablauf und das ist nach zwei Monaten Pause oft gar nicht so einfach.
Wir haben ein paar Tipps gesammelt, wie dir A1 Smart Home den Einstieg in das neue Schuljahr erleichtern kann.
Sanft aufwachen mit der smarten Glühbirne

Ready to shine – die smarte Glühbirne von A1 Smart Home
Um nicht vom lauten Klang deines Weckers unsanft aus dem Tiefschlaf gerissen zu werden, ist es oft angenehm eine sanftere Aufweckmethode zu verwenden. Da kommt die smarte Glühbirne von A1 Smart Home ganz gelegen, denn diese kann dich visuell aus deinen Träumen holen, ohne gleich einen riesen Lärm zu machen. Über die „Zeitplan“-Funktion deiner A1 Smart Home App kannst du einen Zeitplan einstellen, dem zufolge sich die smarte Glühbirne ein- und auch wieder ausschaltet. Doch nicht nur den Zeitpunkt, sondern auch die Lichtfarbe der Glühbirne kannst du selber einstellen. Mit einem sanften Gelb- oder Orangeton kannst du einen virtuellen Sonnenaufgang simulieren und so sanft aus deinen Träumen geholt werden, doch auch Lichtfarben mit hohen Blauanteilen hemmen die Produktion von Serotonin und wecken dich somit langsam auf. So lässt es sich gleich entspannter in den Tag starten! 🙂
Für die richtige Lernatmosphäre sorgen
Um beim Lernen produktiv zu sein, ist die Lernatmosphäre nicht zu vernachlässigen. Ein aufgeräumtes Zimmer, Topfpflanzen und viel Tageslicht sind die visuellen Grundvoraussetzungen für ein gutes Lernambiente. Experten empfehlen außerdem den Schreibtisch im 90 Grad Winkel zum Fenster zu positionieren. So also, dass das Licht von einer Seite auf die Lernmaterialien fällt und ein, möglicherweise störender, frontaler Lichteinfall ausbleibt. Solltest du zu dem Typ Last-Minute-Lerner gehören (zu welchen ich mich übrigens auch zähle 😉 ), kann es schon mal sein dass während dem Lernen die Dunkelheit einkehrt. Ist das der Fall, kannst du erneut die smarte Glühbirne von A1 Smart Home verwenden, um für die richtige Lichtstimmung zu sorgen. Hierbei wird empfohlen, warmes Licht zu vermeiden und eher auf kalt- bzw. neutralweißes Licht umzusteigen. Dieses wirkt sich positiv auf deine Konzentration aus und hilft somit bei der Vermeidung von Fehlern!
Störquellen eliminieren
Es ist oft allzu verlockend, statt Hausübungen zu machen oder zu lernen einfach zum Controller zu greifen und loszuzocken. Hier ein Tipp für alle Eltern: Mit der A1 Smart Home Steckdose kannst du den Strom solange über die A1 Smart Home App ausgeschalten lassen, bis alle Hausaufgaben erledigt sind. Das spart Nerven und hat das Potenzial die eine oder andere Note anzuheben!
Das gesamte A1 Smart Home Team wünscht dir einen erfolgreichen und schönen Start in das neue Schuljahr! 🙂
Alle weiteren Infos rund um A1 Smart Home findest du in den Links darunter.
Weitere A1 Smart Home Themen
- Für klein und groß: So kinderfreundlich ist A1 Smart Home
- Die 13 besten Argumente für A1 Smart Home
- Alles im Blick mit der A1 Smart Home Innenkamera
- A1 Smart Home: 7 Tipps gegen die Hitze
- Update: Nuki Combo 2.0 ist in die A1 Smart Home App integriert!
- A1 Smart Home App Update: Verbesserte Ortungsdienste für Android
- A1 Smart Home: Alltagsdilemmas und ihre smarten Lösungen
- 13 Gründe warum A1 Smart Home die beste Lösung für dein Zuhause ist
- A1 Smart Home: Wie werde ich benachrichtigt wenn der Alarm losgeht?
- A1 Smart Home: Sicher mit der Alarmzone
- A1 Smart Home: Alle Infos zum A1 Gateway & zur Smart Home App
- #ConnectLife: Entspannt und sicher mit Smart Home
Gib deine Meinung ab: