Für klein und groß: So kinderfreundlich ist A1 Smart Home
Wie du bestimmt schon mitbekommen hast, ist A1 Smart Home nicht nur für einen einzelnen Benutzer geschaffen. Im Gegenteil, dein A1 Smart Home soll für den Komfort und die Sicherheit der gesamten Familie sorgen. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass unser Produkt auch für Familien mit Kindern einen Mehrwert schafft.
Im folgenden Blogartikel erfährst du, unter anderem, wie deine Kinder auch ohne Smartphone dein A1 Smart Home benutzen können, was es mit der Alarmzone auf sich hat und wie die smarte Glühbirne beim Einschlafen hilft!

A1 Smart Home: Für die gesamte Familie da.
Den Alarm deaktivieren und die Haustür öffnen ohne Smartphone
Ist dein Kind noch in einem Alter, indem es kein Smartphone mit sich führt (falls es das überhaupt noch gibt 😉 ), schafft der A1 Smart Home Alarmknopf Abhilfe. Mit diesem kannst du nämlich den Alarm deaktivieren und das smarte Türschloss Nuki Combo 2.0 öffnen, ohne ein internetfähiges Mobiltelefon bei dir tragen zu müssen. Die Bedienbarkeit ist dabei, im wahrsten Sinne des Wortes, kinderleicht: Drückst du den Taster deines Alarmknopfes länger als 2 Sekunden, deaktiviert sich der Alarm deines A1 Smart Home und das smarte Türschloss entsperrt sich. Betätigst du ihn nur kurz, passiert genau das Gegenteil!
Sicher mit der Alarmzone
Mit der Alarmzonen-Funktion deines A1 Smart Home kannst du einstellen, dass nur bestimmte Sensoren in bestimmten Bereichen deines Zuhauses bei erkannter Bewegung den Alarm auslösen. Hältst du gerade einen Mittagsschlaf und die Kinder spielen im Kinderzimmer, kannst du somit einstellen, dass im Erdgeschoss bzw. im Flur der Alarm scharf geschalten wird. Wird dort also nun Bewegung erkannt, wird der Alarm ausgelöst.
Beobachten mit der Innenkamera
Mit der Innenkamera deines A1 Smart Home, welche übrigens auch über ein Mikrofon und einen Nachtsichtmodus verfügt, kannst du jederzeit über die A1 Smart Home App einen Blick in das Kinderzimmer werfen und somit deinen Kindern beim Spielen oder anderen Beschäftigungen zusehen und Gesprochenes auch mithören. Installierst du außerdem einen Multisensor, wirst du auch über die Innentemperatur und Bewegung informiert.
Einschlafen leicht gemacht mit der smarten Glühbirne
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass gewisse Farben gewisse Gefühle und Verhalten auslösen. Vor allem Orange- und Grüntöne werden mit Entspannung und Ruhe in Verbindung gebracht und begünstigen daher das Einschlafen. Die A1 Smart Home Glühbirne kann diese und noch viele weitere Farbtöne inkl. Dimmstufen darstellen. Das Beste: Du kannst einen Zeitplan erstellen, welchem zufolge sich die Glühbirne wieder automatisch ausschaltet. Sind die Kinder also eingeschlafen, schaltet sich auch die Raumbeleuchtung sanft ab.
Alle weiteren Infos rund um A1 Smart Home findest du in den Links darunter.
Weitere A1 Smart Home Themen
- Energie sparen mit A1 Smart Home
- Die 13 besten Argumente für A1 Smart Home
- Alles im Blick mit der A1 Smart Home Innenkamera
- A1 Smart Home: 7 Tipps gegen die Hitze
- Update: Nuki Combo 2.0 ist in die A1 Smart Home App integriert!
- A1 Smart Home App Update: Verbesserte Ortungsdienste für Android
- A1 Smart Home: Alltagsdilemmas und ihre smarten Lösungen
- 13 Gründe warum A1 Smart Home die beste Lösung für dein Zuhause ist
- A1 Smart Home: Wie werde ich benachrichtigt wenn der Alarm losgeht?
- A1 Smart Home: Sicher mit der Alarmzone
- A1 Smart Home: Alle Infos zum A1 Gateway & zur Smart Home App
- #ConnectLife: Entspannt und sicher mit Smart Home
Gib deine Meinung ab: