A1 Smart Home: Was, wenn der Saft ausgeht?
Das Schöne an A1 Smart Home ist ja, dass viele Funktionen arbeiten, ohne dass der Benutzer dies selber steuern muss oder es überhaupt mitbekommt. So aktiviert und deaktiviert sich der Alarm zum Beispiel automatisch, sobald du dein Zuhause verlässt bzw. wieder betrittst. Außerdem richten sich deine smarten Glühbirnen nach deiner Anwesenheit und aktivieren sich sobald du nach Hause kommst und ein gewisser Grad an Dunkelheit erkannt wurde.
All das passiert ohne dein Zutun, denn die A1 Smart Home App erkennt deinen Standort über deine Ortungsdienste. Doch wie deaktiviere ich den Alarm, wenn ich unterwegs bin und mein Handyakku leer ist? In diesem Blogartikel erfährst du inwiefern dein A1 Smart Home gegen diese Eventualität abgesichert ist.
Was, wenn mein Handyakku leer ist?
Auf einer Nervigkeits-Skala von 1 bis 10, dürften leere Handyakkus wohl im oberen Drittel mitspielen: Denn unterwegs ohne funktionierendes Smartphone kannst du weder Musik hören, Social Media checken oder telefonieren. Außerdem kann dein A1 Smart Home bei leerem Handyakku nicht über die App auf deine Ortungsdienste zugreifen. Betrittst du nun dein Zuhause, so würde nach einer Walk-in Zeit von 20 Sekunden der Alarm ausgelöst werden und mit ihm die Innensirene und die Außensirene (sofern installiert) Alarm schlagen.
Fehlalarme dieser Art und Weise sind vermeidbar: Denn Dank dem Alarmknopf von A1 Smart Home kannst du den Alarm deaktivieren, ohne dein Handy eingeschaltet haben zu müssen. Der Alarmknopf ist außerdem auch dann besonders praktisch wenn du Familienmitglieder wie z.B. Großeltern hast, welche kein Smartphone besitzen und trotzdem Zugang zu deinem Zuhause haben sollen. Doch nicht nur zum steuern des Alarms ist die kleine Fernbedienung gut, in Kombination mit dem smarten Türschloss Nuki Combo 2.0 kannst du damit auch deine Haustüre auf- und zusperren. Alle weiteren Infos zum Alarmknopf und seinen Funktionen findest du hier!
Weitere A1 Smart Home Themen
- A1 Smart Home: 7 Tipps gegen die Hitze
- Update: Nuki Combo 2.0 ist in die A1 Smart Home App integriert!
- A1 Smart Home App Update: Verbesserte Ortungsdienste für Android
- A1 Smart Home: Alltagsdilemmas und ihre smarten Lösungen
- 13 Gründe warum A1 Smart Home die beste Lösung für dein Zuhause ist
- A1 Smart Home: Wie werde ich benachrichtigt wenn der Alarm losgeht?
- A1 Smart Home: Sicher mit der Alarmzone
- A1 Smart Home: Alle Infos zum A1 Gateway & zur Smart Home App
- #ConnectLife: Entspannt und sicher mit Smart Home
- #ConnectLife: Mit Smart Home sicher in den Urlaub
- #ConnectLife: Nie wieder Einbrecher
Jo93
Sind die Funktionen über die SIM Karte noch immer auf die alarm Themen beschränkt oder kann man sein ganzen smarthome auch bei Internetausfall steuern
A1 Blog Redaktion
Hatte Jo93, es hat bisher keine Änderungen gegeben. lg Bernd
Lena
Toller Blogartikel! Die Vorteile von Smarthome sprechen wirklich für sich…bei meinem nächsten A1 Shop Besuch werde ich es mir genauer anschauen!