Neue Regeln für E-Scooter in ganz Österreich
Die E-Scooter machen sich breit. In Wien oder Linz kam man in letzter Zeit dank diverser Sharing-Anbieter wie Trier, Bird oder Lime nicht an den Elektrorollern vorbei. Doch auch privat greifen immer mehr Menschen zum E-Scooter als präferiertes Fortbewegungsmittel im urbanen Raum. Kein Wunder, kann man damit doch elegant dem Stadtverkehr aus dem Weg gehen und bewegt sich ganz ohne Anstrengung schnell und unkompliziert fort. Bislang war die heimische Gesetzeslage jedoch noch nicht ganz klar. Was man auf einem E-Scooter machen darf und was nicht, regelte jedes Bundesland etwas anders. Mit 1. Juni gelten nun in ganz Österreich neue Richtlinien.
Verhaltensregeln
Mit der 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die mit 1. Juni 2019 in Kraft tritt, werden neue Regeln und Gesetze für elektrisch betriebene Klein- oder Miniroller bundesweit umgesetzt. Im Kern bedeutet das vor allem eines: Der E-Scooter wird gesetzlich dem Fahrrad gleichgestellt. Somit ergeben sich neue Rechte und Pflichten für alle, die sich gerne elektrisch fortbewegen. So ist das Befahren von Gehsteigen, Gehwegen und Schutzwegen nun generell verboten. In manchen Fällen, vor allem bei stark frequentierten Straßen ohne Fahrradweg, können Ausnahmen erlassen werden. In diesem Fall darf man sich dennoch nur in Schritttempo fortbewegen.
Regeln für Lenker
Weiters gilt ein Alkohollimit von 0,8 Promille und ein Verbot für das Telefonieren mit dem Smartphone ohne Freisprecheinrichtung. Gefahren werden darf ein E-Scooter von allen Personen, die über 12 Jahre alt sind. Bei Kindern unter 12 ist die Anwesenheit einer mindestens 16 Jahre alten Aufsichtsperson oder ein Radfahrausweis (ab neun Jahren möglich) erforderlich.
Regeln für den Scooter
Die höchstzulässige Leistung des E-Scooters darf 600 Watt und eine Bauartgeschwindigkeit von 25 km/h nicht überschreiten. Rückstrahler oder eine Rückstrahlfolie ist ebenfalls Pflicht und bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Vorder- und Rücklicht gesetzlich vorgeschrieben.
Bei A1 gibt es übrigens die flotten E-Scooter auch in den Shops zu kaufen.
Gib deine Meinung ab: