Im Test: Das Kino-Smartphone Sony Xperia 10

Sony Xperia 10

Sony traut sich Neues und besinnt sich gleichzeitig seiner Wurzeln. Ungefähr so könnte man das Sony Xperia 10 beschreiben: Neu ist das bisher bei einem Smartphone noch nie dagewesene Display im 21:9 Format, das es zu einer echten Streaming Maschine macht – denn in diesem Format werden die meisten Inhalte auf YouTube, Netflix & Co. erstellt, am Xperia 10 lässt sich dieser Content also im richtigen Kinoformat abspielen. Gleichzeitig beendet das quaderförmige Äußere Sony untypische Design-Abenteuer wie am Xperia XZ3 und bringt einen wieder zu den Sony Smartphone Anfängen zurück – ein Umstand, der Sony Fans gut gefallen dürfte. Im Test alles zum neuen Mittelklasse Boliden Sony Xperia 10.

Lesedauer: ca. 5 Minuten | Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick: neues & einzigartiges 21:9 Display Format für den besonderen Videogenuß

Das Kino Smartphone: Sony Xperia 10 mit 21:9 Display und Dual Kamera

 

Design | Display | LeistungKamera | Akku | Fazit

Der erste Eindruck zum Xperia 10 kurz & prägnant:
Der direkte Nachfolger des Xperia XA2 bringt zwar nicht unbedingt mehr Power, dafür aber ein umso interessanteres Display mit – das 21:9 Panel macht das Smartphone zu dem perfekten Begleiter für Netflix, Amazon Prime und Streaming Junkies.

Sony Xperia 10 – Design

Sony Xperia 10 DesignGrafik: A1/Wolfgang Hammer

Mit dem Sony Xperia 10 räumt der japanische Unterhaltungselektronikkonzern zuallerst einmal mit sperrigen Produktnamen auf: Das Xperia 10 ist eigentlich der direkte Nachfolger des Xperia XA2, demzufolge hätte es eigentlich XA3 heißen müssen. Analog zum neuartigen Display hat man sich also auch für eine neue Produktbezeichnung entschieden. In meinen Augen ein guter Schritt: Apple hat mit dem iPhone XS Max schon eindrucksvoll bewiesen, dass zu viele Buchstaben im Namen nur für Verwirrung sorgen. Zurück zum Smartphone: Das erste das einem auffällt ist, wie groß und dünn das Smartphone aussieht. Geschuldet ist das dem neuen 21:9 Display, das entsprechend dem Seitenverhältnis gegenüber anderen Smartphones einen sehr ungewöhnlichen Eindruck hinterlässt.

Sony Xperia 10 HaptikBild: A1/Wolfgang Hammer
Ungewöhnlich im Sinne von extrem gut in der Hand liegend: Die Kanten sind leicht abgerundet, das schlanke Smartphone findet auch in kleinen Händen guten Halt und macht es sehr unwahrscheinlich, dass es einem aus der Hand fällt. Die einhändige Bedienung macht dieses Format aber schwer – mit ein Grund, weshalb Sony am linken Bildschirmrand eine Seitensensorleiste integriert hat – in diesem Menü lassen sich Shortcuts zu wichtigen Apps legen, die sich mit einer Hand einfacher erreichen lassen.

Sony Xperia 10 Test SidesenseBild: A1/Wolfgang Hammer
Das Xperia 10 ist mit 162 Gramm eher ein Smartphone Leichtgewicht, der Grund dafür liegt am Kunststoff, aus dem das Smartphone zur Gänze – inklusive Rahmen – gefertigt ist. Das mag vielleicht billig klingen, hat aber den Vorteil robuster gegen Stürze und andere negative Einflüsse zu sein. IP Zertifiziert ist das Smartphone allerdings nicht. Zur übrigen Ausstattung zählen noch der seitlich angebrachte und gut erreichbare Fingerabdrucksensor und die 3,5 mm Kopfhörer Klinke, die an der oberen Kante zu finden ist.

Sony Xperia 10 – Display

Sony Xperia 10 Video PerformanceBild: A1/Wolfgang Hammer

Das ungewöhnlichste am Sony Xperia 10 ist wohl das Display – und da nicht so sehr die Auflösung oder Technologie (IPS-LCD mit 6 Zoll bei 1.080 x 2.520 Pixel = 457 ppi), sondern das außergewöhnlichen Format 21:9. Das ist auch jenes Format, in dem die meisten Filme und Serien gedreht werden – entsprechend hervorragend geeignet ist das Xperia 10 zum Betrachten von Videos auf YouTube, Netflix und Co. Ähnlich gut geht Multitasking am Xperia 10: Durch den langgezogenen Bildschirm ist der Splitscreen-Modus sehr gut und sinnvoll nutzbar.

Xperia 10 SplitscreenBild: A1/Wolfgang Hammer
Allerdings wäre es schön gewesen, wenn Sony es geschafft hätte den oberen Rand etwas schmäler zu gestalten – während die Ränder an der Seite und unterhalb schön schmal gehalten wurden, gibt es am oberen Rand einen recht breiten Rahmen. Das sorgt so nebenbei auch für eine sagen wir gewöhnungsbedürftige Asymetrie, mit der man sich zwar anfreunden kann, die aber Anfangs doch leicht irritierend wirkt. Dem breiten Rahmen ist auch geschuldet, dass das Xperia 10 mit einem Display-Gehäuse Verhältnis von 79,21 Prozent im Mittelfeld landet. Dieser Umstand wird aber durch das auf Videos sehr gut zugeschnittene Format wettgemacht. Helligkeit, Kontrast und vor allem die Natürlichkeit der Farben sprechen ebenfalls eine klar positive Sprache – insofern ist Sony da schon etwas Gutes gelungen.

Sony Xperia 10 – Performance & Ausstattung

Etwas überraschend hat sich beim installierten Prozessor am Xperia 10 im Vergleich zum Vorgänger wenig getan: Das Smartphone ist mit dem Mittelklasse-SoC Qualcomm Snapdragon 630 bei 8x @2.200 Mhz samt 3 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Immerhin wurde der interne Speicher von 32 Gb auf 64 GB erweitert, nach wie vor gibt es die Möglichkeit ihn via MicroSD um 512 GB zu vergrößern.

Sony Xperia 10 Antutu ScoreGrafik: A1/Wolfgang Hammer
Entsprechend der Ausstattung reiht sich das Xperia 10 im Mittelfeld aktueller Mid-Range Smartphones ein – auffallend ist trotz identischer Ausstattung der Leistungsgewinn gegenüber seinem Vorgänger Xperia XA2. Die Erklärung liegt wohl am genutzten Betriebssystem Android 9 und der guten Abstimmung auf die Hardware. Im Alltag laufen Surfen, Multimedia und Messaging sehr rund, allfällige Leistungsschwächen bemerkt man jedoch beim Multitasking und bei aufwendigen Spielen. Angesichts der Preisklasse kann man dennoch von einer guten Leistung sprechen, für schnellere Smartphones muss man naturgemäß tiefer in die Tasche greifen.

Sony Xperia 10 – Kamera

Erstmals im Sony Mittelklasse Segment kommt das Xperia 10 mit einem Dual Kamera Setup daher: Die 13 Megapixel ƒ/2.0 wird durch eine 5 Megapixel Kamera (ƒ/2.4) unterstützt. Die Nebenkamera dient allerdings nur zur Tiefenschärfebeschaffung im Portrait Modus – eine Tele- oder Weitwinkelfunktion gibt es nicht. Sehr viel Spaß macht neben der Fotografie mit für diese Preisklasse guten Ergebnissen die Videoaufnahme: Die funktioniert entsprechend zum Seitenverhältnis ebenfalls im Format 21:9 – also genau in jenem Format, in dem auch die Profis ihre Kunstwerke filmisch festhalten.

Für filmische Abenteuer gibt es zwar keinen optischen Bildstabilisator, die softwareseitige Implementierung ist aber gut gelungen und sorgt für weitgehend unverwackelte Ergebnisse. Die höchste Qualität ist 4K bei 30 fps, der Slow Motion Modus unterstützt 120 Bilder/Sekunde bei 720p.

Sony Xperia 10 Kamera TagBild: A1/Wolfgang Hammer
So gut sich das 21:9 Format auf Videos macht, so gewöhnungsbedürftig wirkt es auf Fotos – jede Aufnahme wirkt aufgrund dessen wie ein Panorama. Die Qualität würde ich als gut bezeichnen, auffallend ist allerdings die leichte Tendenz ins Rote. Die Linse zeichnet sich aber durch gute (Rand)schärfe und einen schnellen Autofokus aus.

Sony Xperia 10 – Akku

Beim Xperia 10 gibt es einen 2.870 mAh Akku samt adaptiver Ladetechnologie und FastCharging. Ein Ausdauerwunder darf man sich nicht unbedingt erwarten, allerdings kommt man mit einer Ladung auch bei überdurchschnittlicher Nutzung gut durch den Tag. Einen echten Vorteil bringt die adaptive Ladetechnik: Das Smartphone wird nie komplett voll geladen, sondern kappt den Vorgang bei einer Ladung von etwa 95 Prozent. Das schont die Energiequelle und sorgt auf lange Sicht für gleichbleibende Kapazität und wenig Qualitätseinbußen.

Sony Xperia 10 – Fazit

Sony Xperia 10 Test FazitGrafik: A1/Wolfgang Hammer

Wer nach einem extrem handlichen Smartphone zu einem guten Preis samt einem für Videos bestens geeigneten Bildschirm sucht, sollte das Xperia 10 auf jeden Fall in der engeren Wahl haben: Mit kaum einem anderen Smartphone ist ein formatfüllenderes Kinoerlebnis möglich. Und zwar ohne dicke Balken oder andere störende Details wie einen Notch, die einem das Vergnügen mitunter trüben könnten. Was die Performance und Kamera angeht, gibt es zwar bestimmt besseres – das ist aber auch teurer und angesichts des Preises gibt es eigentlich kaum etwas, das man am Xperia 10 vermisst. Streaming-Junkies können also getrost zugreifen.

Sony Xperia 10 bestellen

Sony Xperia 10 – technische Daten

  • Abmessungen: 156 x 68 x 8,4 mm | 162 Gramm
  • Betriebssystem: Android 9 – Pie
  • Display: 6,0 Zoll (152,4 mm) IPS-LCD Display bei 1.080 x 2.520 Pixel (=457 ppi)
  • Kamera: Dual Kamera 12 MP ƒ/2.0 (Kleinbildäquivalent) + 5 MP ƒ/2,4 für Bokeh Effekt | Front 8 MP ƒ/2,4
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 630, Octa-core, 2.200 MHz, ARM Cortex-A53, 64-bit, 14 nm
  • Speicher: 3 GB RAM; 64 GB interner Speicher – bis zu 512 GB via MicroSD
  • Akku: Li-Ionen mit 2.870 mAh – nicht wechselbar, Schnellladen (im Lieferumfang enthalten)
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN 802.11 a, b, g, n, ac, dual-band, Bluetooth 5.0

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...