Vorgestellt: Die neuen Samsung Galaxy S10 Smartphones

Samsung setzt mit seiner neuen Galaxy S10 Serie auf Dreifaltigkeit: Neben dem normalen Galaxy S10 stellt der koreanische Smartphone-Hersteller das etwas günstigere Samsung Galaxy S10e und das Premiummodell aus Keramik Galaxy S10+ vor. Allesamt mit beeindruckender Ausstattung: Triple Kamera, rahmenloses Infinity-O Display und 3D-Ultraschall In-Sreen Fingerabdrucksensor. In der Übersicht alles zum neuen Premium-Lineup von Samsung.

Jetzt bei A1 bestellen: Die neuen Samsung Galaxy S10 Modelle

 

Samsung Galaxy S10 – Premium in Serie

Die Vorstellung der Galaxy S10 Reihe wurde schon seit Wochen sehnlichst erwartet – bei kaum einer anderen Smartphone Präsentation gab es im Vorfeld derart viele Gerüchte, Leaks und Spekulationen rund um Aussehen und Ausstattung. Jetzt ist die Katze also aus dem Sack und Samsung leitet eine neue Dekade der S-Serie ein: Die neue Samsung Galaxy S10 Reihe fällt vor allem durch das Loch im Display (Infinity-O Display) und durch das ziemlich randlose Design auf. Samsung hat es damit geschafft, ein Display-Gehäuse Verhältnis von über 90 Prozent zu erreichen – das Galaxy S9 schaffte es bisher auf etwa 85 Prozent. Die Ränder über und unterhalb des Displays fallen entsprechend schmal aus. Das Galaxy S10 und das S10+ wirken dank geschwungener Kanten noch um einen Tick randloser als das S10e, das erstmals seit der Galaxy S7 Reihe wieder über ein flaches Display verfügt.

Galaxy S10 ÜbersichtDie neue Galaxy S10 Reihe im Überblick | Grafik: A1/Wolfgang Hammer
Galaxy S10 und S10+ kommen mit einem weiteren tollen Highlight: Dem im Display untergebrachten 3D-Ultraschall Fingerabdrucksensor. Der funktioniert dank der verwendeten Technologie sicherer, schneller und akkurater als jene, die wir bisher in Smartphones wie dem Huawei Mate 20 Pro oder dem OnePlus 6T gesehen haben. Einziger Nachteil: Er funktioniert nicht, sobald man eine Displayschutzfolie verwendet, da in diesem Fall der Sensor nicht direkt mit dem Finger berührt werden kann. Bleibt abzuwarten, wann Folien herauskommen, die mit diesem Problem umgehen können. Bei S10e befindet sich der Scanner ähnlich wie beim Galaxy A7 übrigens an der Seite.

Samsung Galaxy S10e – der Premium-Einsteiger

Das Samsung Galaxy S10e ist alles andere, als ein Einsteiger-Smartphone: Es ist wie die beiden anderen Vertreter der Reihe mit dem neuen Samsung Exynos 9820 Prozessor ausgestattet. Gleiches gilt für das Display: Die Auflösung mit 1440 x 2960 (also 568 Pixel/Zoll bei 5,8 Zoll Diagonale) lässt keine Wünsche offen, wie immer bei Samsung natürlich mit OLED ausgestattet. Das neue Feature PowerShare, mit dem über den Qi-Ladestandard andere Geräte mit dem S10e geladen werden können, ist ebenfalls mit an Bord.
Galaxy S10eDas Galaxy S10e | Grafik: A1/Wolfgang Hammer
Die Unterschiede gibt es vor allem bei der Kamera: Es gibt „nur“ ein Dual Lens Setup mit der Hauptkamera samt adaptiver Blende (ƒ/1,5 – ƒ/2,4) plus eine Tele-Linse bei ƒ/2,4 – beide Chips lösen mit 12 Megapixel aus. An der Front – untergebracht im neuen Infintiy-O Display – gibt es eine Selfie Kamera für Aufnahmen bei 10 Megapixel. Besonderes Goodie: Alle Kameras sind mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet – besonders in Hinsicht auf die ausgezeichneten Videomöglichkeiten (4K HDR Aufnahme) nicht zu verachten.

Samsung Galaxy S10 – die Triple Kamera kann kommen

Beim Samsung Galaxy S10 handelt es sich um den direkten Nachfolger des Galaxy S9. Dabei gibt es gleich eine ganze Reihe an Verbesserungen: 3D-Ultraschall In-Screen Fingerabdrucksensor, mit dem Exynos 9820 einen deutlich schnelleren Prozessor, ein besseres Display-Gehäuse Verhältnis und natürlich die Triple-Kamera. Besonders durch dieses Feature schließt das Galaxy S10 zu Kamera-Königen wie dem Mate 20 Pro auf: Es gibt eine Telelinse, eine Normalbrennweite und eine Weitwinkelkamera – in Punkto Vielseitigkeit hat man in der Hosentasche also alles mit dabei, um unterwegs tolle Aufnahmen zu machen. Wie gut sich die Kamera im Vergleich zum Mate 20 Pro schlägt, werden wir in einem ausführlichen Test herausfinden.

Samsung Galaxy Unpacked
Das Galaxy S10 Unpacked Event
Mit Wireless PowerShare können via Qi-Standard alle entsprechenden Geräte über das Smartphone geladen werden. Der 3.400 mAh starke Akku sollte ausreichend Reserven haben, um dieses Feature auch wirklich nutzen zu können.

Samsung Galaxy S10+ – Premium extrem

Das Tüpfelchen auf dem i stellt wohl das Galaxy S10+ dar: Grob gesagt handelt es sich dabei um die aufgebohrte Version des Galaxy S10. Es gibt einen größeren Akku (4.100 mAh), eine Dual Selfie Kamera (10/8 Megapixel), ganze 12 GB Arbeitsspeicher sowie 512 GB internen Speicher, der nochmals via Micro-SD um 512 MB erweitert werden kann – Performance und Multitasking auf einem neuen Level.
Galaxy S10 PlusDas Galaxy S10 | Grafik: A1/Wolfgang Hammer
So viel Premium muss natürlich entsprechend gut aussehen: Das Smartphone wurde weder in Kunststoff oder Glas, sondern in der S10+ Keramik-Variante in ein neuartiges, hochwertiges Keramikgehäuse eingefasst – laut Samsung soll es dadurch eine noch längere Lebensdauer und Kratzfestigkeit bieten. Bleibt abzuwarten, wie sich das dann in der Hand anfühlt – bei dem recht hohen Preis sollte das schon ein entsprechendes Premium-Feeling vermitteln.

Samsung Galaxy S10-Serie: Verfügbarkeit

Alle drei Modelle sind ab sofort bei A1 zur verfügbar. Für Vorbesteller des S10 & S10+ gibt es als Bonus Samsung Galaxy Buds dazu. Der offizielle Verkaufsstart startet dann mit 08. März 2019. Wirst du dir das neue Galaxy S10 holen?

Galaxy S10 Serie – technische Daten

Galaxy S10e | S10 | S10+

• 5,8“ Super AMOLED FHD+ Infinity Display | 6,1“ Dynamic Super AMOLED QHD+ Infinity Display | 6,4“ Dynamic Super AMOLED QHD+ Infinity Display
• Intelligentes Dual-Kamerasystem (12/16 MP) | Intelligentes Triple-Kamerasystem (12/12/16 MP) | Intelligentes Triple-Kamerasystem (12/12/16 MP)
• UHD Selfie-Kamera (10 MP) | UHD Selfie-Kamera (10 MP) | UHD Dual-Selfie-Kamera (10/8 MP)
• Seitlicher Fingerabdruckscanner | 3D-Ultraschall-Fingerabdruckscanner | 3D-Ultraschall-Fingerabdruckscanner
• 3.100 mAh Akku | 3.400 mAh Akku | 4.100 mAh Akku
• Wireless PowerShare | Wireless PowerShare | Wireless PowerShare
• 128 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 512 GB | 128 GB/512 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 512 GB | 128 GB/512 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 512 GB

 

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Martin

    Hi Wolfgang,

    Ist gut so das Samsung nun wieder ein Model mit flachem Display und etwas kleiner bereit stellt.
    Die Abgerundeten Kanten und die Größe, sind ja wohl nicht jedermanns Sache. 🙂

    Werde mir wohl auch das „S10e“ holen, da dies wesentlich handlicher ist.

    lg. Martin

Loading Facebook Comments ...