MWC 2019: Diese Neuheiten erwarten uns auf der Smartphone-Messe

MWC 2019

Einer der Höhepunkte der Technik- und vor allem Smartphonewelt steht unmittelbar bevor: Von 25.02. bis 28.02. öffnet der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona seine Pforten, nicht weniger als 2.400 Aussteller präsentieren hier etwa 100.000 Besuchern ihre neuesten Produkte, digitale Dienstleistungen und Innovationen. Der MWC ist für viele Smartphone-Hersteller die geeignete Bühne, um ihre neuesten Modelle der Öffentlichkeit zu zeigen. Worauf wir uns konkret freuen können, gibt es hier in der Übersicht.

Schon jetzt bei A1: Top Smartphones um € 0,-

 

MWC 2019 – viel dreht sich um Huawei


Der chinesische Smartphone Hersteller ist derzeit in aller Munde – einerseits aufgrund der letzten Erfolge mit der P20 und Mate 20 Pro Serie, andererseits als wichtiger Partner der Telekomindustrie in Hinblick auf die Aufrüstung der Netze auf 5G. Entsprechend groß ist der Rummel rund um Huawei auf der Messe, neben 5G und möglicherweise neuen Smartphones wird der Konzern auch Innovationen rund um künstliche Intelligenz präsentieren.


Wird Huawei auf dem MWC 2019 auch den Nachfolger der P20-Serie vorstellen? – Viel deutet darauf hin, dass das erst in den kommenden Monaten, also April oder Mai der Fall sein wird. Am MWC ist es aufgrund der vielen Produktneuheiten wichtig, mit seinem neuen Line-Up nicht unterzugehen, daher ziehen viele Hersteller für ihre neuen Smartphones eigene Events vor. Allerdings wird gemunkel, darauf lässt das Bild im obigen Tweet schließen, dass Huawei einen Prototypen eines faltbaren Smartphones zeigen könnte. Insofern könnte es ein großes Smartphone-Highlight von Huawei am MWC 2019 geben.

MWC 2019 – neue Samsung Produkte

Samsung Unpacked

Den Big Bang von Samsung wird es bereits am 20.02., also ein paar Tage vor dem Start des MWC geben. Nichtsdestotrotz könnte der koreanische Hersteller ein weiteres Ass im Ärmel haben: Im November wurde auf der Samsung Entwicklerkonferenz kurz der Prototyp eines faltbaren Smartphones gezeigt. Seit dem sind gute drei Monate vergangen, Samsung sollte bei der Entwicklung dieser Technologie also wieder ein gutes Stück weiter sein. Da auch Huawei und LG möglicherweise ähnliche Produkte vorstellen könnten, scheint die Chance hoch auch von Samsung mehr davon sehen zu können.

MWC 2019 – neue Smartphones von Sony

Sony war bisher immer ein fleißiger Aussteller am MWC – in der Vergangenheit wurden schon Kaliber wie das Sony Xperia XZ2 oder das Sony Xperia XZ Premium auf der Messe in Barcelona vorgestellt. Das letzte Sony Flaggschiff – das Xperia XZ3 – erblickte im Herbst 2018 das Licht der Welt. Da Sony neue Smartphones in einem 6-Monatsrhythmus vorstellt, kann man sich gut ausrechnen, dass es am MWC 2019 auch ein neues Smartphone vom japanischen Hersteller geben wird. Ob es der Nachfolger vom Xperia XZ3, der Nachfolger vom Sony Xperia XA2 oder eine gänzlich neue Serie sein wird, ist noch Spekulation.

MWC 2019 – Nokia mit mehr Kameras als alle anderen

Ganz klar: Die Unterschiede im Design, beim Display oder am Betriebssystem von Smartphones sind mittlerweile so marginal, dass die meisten Smartphone Käufer ihre Kaufentscheidung mittlerweile von der Kamera abhängig machen. Und genau hier setzt Nokia mit seinem neuesten Smartphone an: Das Nokia 9 dürfte das erste Smartphone mit einem 5-Linsen Setup werden – und könnte (endlich) auf dem MWC 2019 in Barcelona präsentiert werden. Schon am letzten MWC konnte Nokia mit seinem Lineup überzeugen, in diesem Jahr sollte nun endlich das ultimative Flaggschiff kommen.

MWC 2019 – Was gibt es sonst noch?


Gleich 26 neue Smartphones kommen von sehr unerwarteter Stelle: Der Batterienspezialist Energizer wird am MWC 2019 gleich eine ganze Palette neuer Smartphone vorstellen. Darunter auch eines mit einer unglaublichen Akkukapazität von 18.000 mAh Stunden – im Vergleich zu ansonsten bei Smartphones maximal üblichen 5.000 mAh sollte dieses Modell ein wahres Ausdauermonster werden. Das Telefon muss entsprechend groß sein, man darf also gespannt sein, wie die Entwickler das umgesetzt haben.

So nebenbei wird auch LG den MWC als Bühne neuer Produkte nutzen: Darunter eines der ersten 5G-fähigen Smartphones, ausgestattet mit einem neuen Kühlsystem (5G erzeugt einfach gesagt mehr Wärme im Smartphone) und dem neuen Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor.

Es gibt also genug Gründe, sich auf die letzte Februar Woche zu freuen. Am A1 Blog werden wir ausführlich über alle Neuheiten berichten!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...