A1 Smart Home – mit IFTTT noch smarter machen

Wer sein zu Hause schon mit A1 Smart Home ausgestattet hat, wird die Sicherheit und den Komfort bereits zu schätzen wissen. Ab sofort kann das smarte Zuhause aber noch um den Faktor 1000 vielseitiger gestaltet werden: Für A1 Smart Home gibt es jetzt IFTTT Support (= if this, then that) – eine Cloud Lösung die es ermöglicht, A1 Smart Home mit anderen Services über Wenn-Dann Beziehungen zu verknüpfen. Was das im Detail bedeutet und wie cool das sein kann, gibt es hier im Überblick.

A1 Smart Home – jetzt IFTTT kompatibel und für kurze Zeit um € 0,-

 

A1 Smart Home und IFTTT – willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Mit IFTTT setzt man ganz einfach sein A1 Smart Home mit anderen Services in einen Wenn-Dann Beziehung. Beispiel gefällig? – Ich könnte im Fall eines Alarms alle Smart Home Glühbirnen auf rotes Licht umstellen. Anderes Beispiel: Sobald mich jemand auf Twitter erwähnt, leuchtet das Licht im Wohnzimmer kurz blau auf. Oder es ergeht ein Mail an Nachbarn und Bekannte, sobald sich der Rauchmelder meldet.

IFTTT und Smart Home DarstellungGrafik: A1/Wolfgang Hammer
Der Kreativität sind dabei also (fast) keine Grenzen gesetzt – ganz allgemein benötigt man einen Trigger (zum Beispiel einen Tweet, oder eine durch A1 Smart Home erkannte Bewegung), auf den dann eine bestimmte Aktion (Lichtfarbe ändert sich, smarte Steckdose wird aktiviert, etc…) folgt. Was genau wann passieren soll, legt man ganz einfach via ITFFF App (iOS | Android) fest.

A1 Smart Home und IFTTT – so funktioniert’s

A1 Smart Home IFTTT

Um IFTTT nutzen zu können benötigt man nur die App (iOS | Android) und die eigenen A1 Smart Home Login Daten. Nach dem Download, der Installation und dem Login in der App muss A1 Smart Home einfach nur unter dem Punkt My Applets hinzugefügt und mit der ersten IFTTT Aktion belegt werden. Wie gesagt: Der eigenen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt, gerade am Anfang sollte man sich einfach mal so richtig austoben.

A1 Smart Home und IFTTT – Fazit und Support

Jeder A1 Smart Home Besitzer sollte IFTTT samt den vielseitigen Möglichkeiten unbedingt einmal ausprobieren. Und das ganz ohne Risiko: IFTTT ist kostenlos, insofern kann es völlig ohne Bedenken einfach mal getestet werden. Wer dann vielleicht noch Hilfe benötigt, ist im Smart Home Bereich in der A1 Community ein gern gesehener Gast – in diesem Sinne: Viel Spaß beim Herumexperimentieren!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Franz Schuster

    Ich möchte die Anlage kaufen. Ist dies auch möglich?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Franz, meinst du ein A1 Smart Home? Klicke einfach auf den entsprechenden Link im Artikel, es ist nichts einfacher als das ;)! lg Wolfgang

  2. Jo93

    IFTTT oder andere Schnittstellen braucht es unbedingt. Ohne diese, sollte man eine Smarthome Plattform nicht Smart nennen.
    Wobei mir eine offline MQTT oder HTTP Schnittstelle definitiv lieber wäre.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Jo, das ist mal ein Anfang, mal sehen, was in Zukunft noch passieren wird! lg Wolfgang

Loading Facebook Comments ...