A1 Smart Home: Komfortabel in der kalten Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit ist da: Die Tage werden jetzt zwar schon wieder länger, Dunkelheit und Kälte machen aber immer noch vielen von uns zu schaffen. Mit A1 Smart Home kannst du dir die Winter-Monate um einiges komfortabler, gemütlicher & sicherer machen. Zum Beispiel mit dem Smart Home Rauchmelder, der dich im Fall des Falles rechtzeitig vorwarnt. Oder mit der smarten Glühbirne, die eine angenehme Lichtstimmung in dein Wohnzimmer bringt. Es gibt zahlreiche Möglichkeit mehr Komfort & Sicherheit in dein Zuhause zu bringen. Einige Beispiele und eine Installationsanleitung sehen wir uns in diesem Artikel genauer an.
Mit A1 Smart Home bequem & komfortabel durch die kalte Zeit
Es lohnt sich ein Blick auf die weiteren Sensoren von A1 Smart Home, die sich um das Thema Komfort drehen: Der Thermostat lässt sich in einigen wenigen Schritten an deinem bestehenden Heizkörper montieren (die nötigen Schrauben & Aufsätze sind dabei). Ab diesem Zeitpunkt kannst du deine Heizung von überall steuern und senkst damit auch deine Energiekosten. Denn in Kombination mit dem Multisensor bekommst du in der A1 Smart Home App stets die aktuelle Temperatur angezeigt und kannst sie bei Bedarf anpassen. Hier kannst du auch Zonen definieren und das Wohnzimmer zum Beispiel wärmer heizen als das Schlafzimmer. – Der gemütliche Netflixabend kann also kommen.
Der A1 Smart Home Rauchmelder
Viele von uns verwenden im Winter gerne Kerzenlicht, um das Eigenheim in gemütliches und heimeliges Licht zu tauchen. Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt brennen gelassen werden, eine kurze Unachtsamkeit kann schon reichen und man sieht sich mit einer lodernden Feuersbrunst konfrontiert. Damit es erst gar nicht dazu kommt, gibt es den Smart Home Rauchmelder, der sofort Alarm schlägt: Er registriert Rauchpartikel und warnt dich mittels Sirene und blinkender LEDs. Zusätzlich gibt es eine Benachrichtigung in der A1 Smart Home App. So kannst du eine Abende locker und entspannt genießen. Es gibt aber noch weitere Ideen für einen gelungenen Winter.
Die smarte Glühbirne
Bringe Stimmung in die kalte Jahreszeit: Mit der smarten Glühbirne.
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, empfiehlt es sich das Komfort Starter-Paket um eine smarte Glühbirne zu erweitern. Nutzt du auch den Multisensor, leuchtet die Glühbirne automatisch auf, sobald du den Raum betrittst. Denn der Multisensor misst nicht nur die Temperatur, sondern agiert auch als Bewegungssensor und gibt die Information an die Glühbirne weiter. Außerdem erkennt der Multisensor die Helligkeit und somit schaltet sich die Glühbirne nur dann ein, wenn du sie wirklich brauchst. Wäre es nicht schön etwas Farbe in die grauen Monate zu bringen? Mit der smarten Glühbirne kein Problem. Einfach die gewünschte Farbe in der App definieren und schon bringst du eine wohlige Stimmung in deine 4 Wände (darf es ein anregendes gelb oder doch lieber ein beruhigendes grün sein?). Die Glühbirne kannst du übrigens auch mit einem eigenen Alexa Skill steuern.
Selbstverständlich kann die Glühbirne über die A1 Smart Home App gesteuert werden und ungebetenen Gästen simulieren, dass du Zuhause bist. Wie du mit voller Freude in die Semesterferien starten kannst und was du zur Anwesenheitssimulation wissen musst, liest du hier.
Stromfresser: Geräte im Standby
Geräte im Standby gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt. Fernseher, Receiver oder Stehlampen, die zwar ausgeschaltet sind aber im Standby-Betrieb weiterlaufen, verbrauchen unnötig Energie. Genau hier kommt die intelligente Steckdose aus der A1 Smart Home Lösung zum Einsatz: Werden die Geräte daran angeschlossen, kann in der A1 Smart Home App ein Zeitplan hinterlegt werden und TV & Co. verbrauchen nur dann Strom, wenn du sie tatsächlich benötigst. Kurz zusammengefasst: Mit der smarten Steckdose kannst du Stromfresser im Haushalt kontrollieren und so deine Energienutzung gezielt steuern.
Einrichtung der Geräte in der A1 Smart Home App
Die genannten Geräte lassen sich alle rasch und unkompliziert in der A1 Smart Home App einrichten. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
Gib deine Meinung ab: