Mehr Bandbreite: 80 Mbit und mehr jetzt 1 Monat gratis
Ganz klar: Ein schneller & verlässlicher Zugang zum Internet wird immer wichtiger. Arbeiten von zu Hause aus, Spielen, Streamen und vieles mehr ist ohne eine leistungsfähige Internetanbindung kaum mehr möglich. Dennoch muss es keine Gigabit Leitung sein: Mit 80 Mbit/s sollte man für die meisten digitalen Anforderungen des Alltags gerüstet sein. Welche Vorteile diese Bandbreite bietet und für wen sie geeignet ist, erfahrt ihr hier – wir haben 5 gute Gründe für einen 80Mbit/s Anschluss für euch gefunden.
Was bedeuten 80 Mbit/s fürs Streamen?
Wer tut es heute noch nicht? Video-on-Demand-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime und A1 Xplore TV beziehungsweise die Musikstreamingdienste Spotify, Apple Music, A1 Xplore Music und co. bieten Musik, Filme und Serien in hoher Qualität zu geringen Preisen. Die Nutzung über TV, Computer, Pad oder Smartphone erfordert die entsprechende App und natürlich eine Internetverbindung. Wer so gerne streamt wie ich, weiß wie nervig Lags, die langen Warte- und Ladezeiten zwischen Folgen oder Songs sein können. Wer davon genug hat, sollte sich mal überlegen seine Internetverbindung zu upgraden. Bei 80 Mbit/s, beträgt die Ladezeit für ein Musik-Album (100 MB) nur 10 Sekunden oder für eine 50-minütige Netflix-Folge (230 MB) nur 24 Sekunden!
Was bedeuten 80 Mbit/s fürs Spielen?
Mittlerweile werden die meisten Games ja online heruntergeladen und wer hat da noch Lust und Zeit ewig auf das Spiel zu warten? Die Download-Dauer eines 25 GB Spiels beträgt bei 80Mbit/s nur 44 Minuten. Das reicht noch für ein ausgiebiges Mittagessen und dann kann das Zocken auch schon beginnen. Im Vergleich: Bei 20 Mbit/s beträgt die Ladezeit 3 Stunden – nichts für Ungeduldige! Mit dem Download endet das Ganze aber noch nicht. Bei Games mit Online-Modus ist auch während des Spielens eine schnelle und vor allem stabile Internetverbindung notwendig. Wer mit dem Headset mit anderen Spielern weltweit kommuniziert, Kommandos durchgibt und Missionen erkämpft, legt sehr wahrscheinlich großen Wert auf eine High Speed-Verbindung.
Was bedeuten 80 Mbit/s für Mehrpersonenhaushalte?
Wer alleine lebt, muss sein Internet zum Glück nicht teilen. Doch wie schaut es bei Familien oder in Wohngemeinschaften aus? Ganz ernst wird es bei folgendem Szenario: Die Eltern streamen gerade einen Film, der Sohnemann zockt online mit Freunden und die Tochter hört online Musik und führt ein Videotelefonat mit der besten Freundin. In solchen Fällen bietet sich eine schnellere Internetverbindung sicherlich an, damit niemand zu kurz kommt und bei gleichzeitiger Nutzung mehr Bandbreite für den Einzelnen übrig bleibt.
Uploadzeiten
Die meisten nutzen es schon: die Cloud. Verschiedenste Dienste bieten online Speicherplatz, um Daten, Musik und Fotos abzulegen. Auf diese Daten kann man dann von allen Geräten aus zugreifen und spart sich eine Menge Speicher am Smartphone oder Laptop. Beim Hochladen kann es allerdings zu langen Ladezeiten kommen, vor allem bei Usern, die regelmäßig große Datenmengen, wie etwa die gesamte Foto-Mediathek, sichern. Eine spürbare Erleichterung bietet da der schnelle Upload durch höhere Bandbreite. Beim 80 Mbit/s Paket gibt es eine Uploadgeschwindigkeit von 15 Mbit/s. Da braucht der Upolad bei 10 GB Fotos 1 Stunde und 46 Minuten.
Das selbe gilt natürlich auch für Plattformen wie YouTube, Vimeo und co. Wer gerne Videos hochlädt, vielleicht sogar in 4K oder FullHD, weiß wie nervig die lange Hochladezeit werden kann. Schon bei der 15 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit ist eine Verbesserung festzustellen: Ein 1,5 GB Video braucht da zum Hochladen nur 16 Minuten.
Kommunikation
Neben dem „normalen“ Telefonieren über das Smartphone und Festznetz, nutzen immer mehr Menschen die Internetkommunikation über Dienste wie Skype, Handouts, WhatsApp oder Facebook. Das ermöglicht uns das einfache, schnelle und günstige Kommunizieren untereinander weltweit. Auch hier ist bekanntlich ebenfalls ein Internetanschluss nötig. Für die reine Audioübertragung muss es nicht unbedingt eine 80 Mbit/s Leitung sein. Wer aber gerne Video- und Livebildern übertragen will und das vielleicht auch noch im Gruppenchat mit mehreren Leuten tut, benötigt schnelle Down- und Uploadzeiten für eine ruckelfreie Wiedergabe ohne Verzug. Hierbei ist eine höhere Bandbreite wieder von Vorteil.
Du bist noch kein A1-Internet-Kunde und hast jetzt Lust auf schnelles Surfen? Dann teste jetzt den 80 Mbit/s Anschluss drei Monate lang für nur 9,90 € pro Monat!
Werner
80MBit/s, dass ich nicht lache. Im Durchschnitt sind gerade mal 40MBit/s. Leider habe ich bei diesem Anbieter noch 14 Monate zu verbringen. Zum Glück habe ich aber schon ein Glasfaser von einen anderen Anbieter direkt im Haus.
A1 Blog Redaktion
Hallo Werner, bei technischen Problemen empfehle ich dir das du dich direkt an uns wendest. Wie du uns erreichst, findest du hier: http://www.A1.net/kontakt. LG Mathias
Roland
bei mir ist es ähnlich, habe von 20 MBit/s auf 40 MBit/s umgestellt, keine Veränderung zu merken, jetzt soll ich auf 150MBit/s wechseln, dabei weiß A1 genau das es gar nicht funktionieren kann, denn bei vielen Wohnungen in meinem Haus gibts noch gar keine Glasfaserkabeln, die gehen nur bis zum Haus, eigentlich eine Schweinerei ……..
A1 Blog Redaktion
Hallo Roland, wenn die Bandbreite nicht erreicht wird kann das unterschiedliche Gründe haben. Wenn die Bandbreite mittels A1 Hybrid Power erreicht werden soll, wird auch das mobile Netz verwendet. Hier kommt es auf den Standort, die Empfangsqualität und die Senderauslastung an. Vor allem die Senderauslastung kann im Vorfeld nicht berücksichtigt werden. Die möglichen Bandbreiten werden mittels Übersichtskarten errechnet. Deshalb kann es sein, dass dir angezeigt wird, dass bei dir eine höhere Bandbreite möglich ist, dir aber nicht garantiert werden kann. Wenn die Bandbreite, nach einer Prüfung von uns, nicht erreichbar ist kann man die Bandbreite auch wieder reduzieren. Lg Kornelia
Lehner Rudolf
In Pühret (OÖ) steht seit einiger Zeit ein Mobilfunkmast von A1. Der Mitbewerber hat bereits durchgeschaltet, leider der Betreiber des Mastens nicht. Bei uns in der Siedlung warten einige A1 Kunden, dass auch für Sie das Mobilfunknetz online geht.
Könnten Sie mir (uns) mitteilen, wann dies passiert?
Mit freundlichen Grüßen
Rudi Lehner
A1 Blog Redaktion
Hallo Rudolf, bitte wende dich an den A1 Chat unter http://www.A1.net/chat damit wir mit der genauen Adresse nachsehen können. LG Beate
Jürgen
Harry – genau wie bei mir – seit Jahren gibt es keine Lösung von Kabel über Hybrid schon A1TV aufgeschwatzt bekommen bis A1Cude natürlich mit Außenantenne…. alles Schrott In der Indistrie gibt es sowas wie einen SLA wir Kunden erhalten absolut nicht die Leistung für die wir zahlen… konkret messe ich täglich und statt meinen 40MBIT funktioniert 0,5 – 10 MBit hin und wieder, ganz selten bis 15, 37 war kurz mal aber nur für wenige Stunden.. wie gesagt ich ärgere mich seit Jahren!!!!
A1 Blog Redaktion
Hallo Jürgen, melde dich bitte im A1 Chat unter http://www.A1.net/in-kontakt-treten oder schick uns auf Facebook eine private Nachricht mit deinen Kundendaten und deinem Kundenkennwort unter http://bit.ly/2gFBMcW . Tippe im Messenger einfach über das Menü auf „A1 Service Team“ und dann auf „Zum Berater“, wir erhalten dann deine Nachricht. Wir sehen uns die Details gerne an. LG Lis
Harry
Verstehe eines nicht das man eine aktion angeboten bekommt das man auf 80Mbit umsteigen kann, da es in meiner region verfügbar ist. Wär schön wenn ich meine 40Mbit erreichen würde, wenns gut geht komme ich auf 7-12 Mbit.
Mir wird seit jahren versprochen das ausgebaut wird in meiner region (fraham). Man wird nur hingehalten……
A1 Blog Redaktion
Servus Harry, schauen wir uns gerne genauer an, melde dich am besten direkt bei uns A1 Mitarbeitern, mit Kundennummer/Daten und Kundenkennwort. Zum Beispiel via http://www.A1.net/chat oder per persönlicher Nachricht über unsere Facebook Seite via https://m.me/a1fanpage . lg Hermann
Jo93
Also Videotelefonie, Netflix und Gaming funktioniert alles auch mit der guten alten aon Kombi.
Es gibt sicherlich genug Kunden bei denen A1 80 MBit problemlos liefert kann aber dass nicht vorab schon ärger vorprogrammiert ist, sollte man sich erkunden ob bei einem nur der mindest Wert erfüllt wird oder ob doch mehr ankommt.
Wietinger Bernhard
80MBit klingen ja ganz schön, mir würde es schon reichen wenn ich die gebuchten 40MBit hier in Rosegg stabil bekommen würde.
Trotz starkem Signal komm ich meistens nur auf 10-12MBit, Nachts mit viel Glück mal auf 20-25MBit…
A1 Blog Redaktion
Hallo Bernhard, bitte melde dich direkt in unserem A1 Chat: https://www.a1.net/in-kontakt-treten damit wir uns deinen Anschluss näher ansehen können. Danke und lg, Petra