A1 schenkt dir eine App deiner Wahl: Gute Vorsätze für 2019
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr: Ganz egal ob du mehr Sport treiben willst oder nach Ausgeglichenheit suchst – Wir geben dir einige Anregungen und schenken dir gleich die passende App deiner Wahl dazu. Einfach im Google Play Store auf Bezahlung mit der A1 Rechnung umsteigen und wir übernehmen eine App. Wie simpel & flott das funktioniert, liest du im folgenden Artikel.
Du bist motiviert und hast dir hohe Ziele für 2019 gesteckt? Dann lade dir jetzt gleich das geeignete Tool aus dem Play Store herunter: Steige in wenigen Schritten auf die bequeme Verrechnung per Handyrechnung um und wir schenken dir EINE App deiner Wahl mit einem maximalen Betrag von € 20 ,- (Ganz egal ob aus der Kategorie App, Game oder Film). Diese Aktion läuft vom 24.12.2018 bis zum 06.01.2019.
A1 schenkt dir eine Lieblings-App nach Wahl
Suchst du noch den richtigen Begleiter für dein Vorhaben? Wir haben dir die beliebtesten Apps in der jeweiligen Kategorie zusammengestellt. Natürlich bist du hier aber nicht eingeschränkt und kannst jede beliebige Wunsch-App kaufen (es ist also nicht auf diese vorgestellten Apps beschränkt!). Ist dir gar nicht nach Veränderung? Dann übernehmen wir alternativ auch einen Film für deinen gemütlichen Popcorn-Nachmittag.
Bewegung/Outdoor
- Runtastic Pro: Der Bestseller unter den Fitnesstrackern. Perfekt fürs Joggen, Laufen oder Radfahren.
- Bergfex/Ski Pro: Dein Begleiter für den Ausflug in die beliebtesten Skigebiete.
- Weather Forecast: Bist du für den Sport gerüstet? Wie wird das Wetter morgen und das Wetter für die Woche?
- You are your own Gym: Mit dieser App, die auf dem Bestseller von Mark Lauren basiert, hast du das Fitnesscenter stets dabei.
Entspannen/Gute Vorsätze
- Pocket Yoga: Einmal herunter geladen, hast du die Wahl zwischen 27 verschiedenen Yoga-Sessions. Was noch fehlt? Bequeme Kleidung & eine Matte!
- Headspace: DIE Meditationsapp für Anfänger: Schenke dir jeden Tag 10 Minuten und lerne dabei deinen Geist zu trainieren.
- 7Mind: Neben Meditationskursen zu Gesundheit, Stress und Beziehung, kannst du mit einfachen Übungen auch schneller Einschlafen.
- Easy Fit Kalorienzähler Pro: Die App verfolgt dein Essen, deine Übungen und deinen Fortschritt. So lassen sich deine Ziele garantiert im Handumdrehen erreichen.
- Easy Quit Rauchen Aufhören Plus: Wann wenn nicht zu Jahresbeginn? Die App hilft dir dabei rauchfrei ins neue Jahr zu starten und Rückfälle zu vermeiden.
App-Bestseller
- Oje ich wachse: Dieses praktische Tool unterstützt dich mit einem personalisierten Wochenkalender bei der mentalen Entwicklung deines Babys.
- Threema: Die wahrscheinlich beste Alternative zu WhatsApp. Sicherheit wird hier groß geschrieben!
- PeakFinder AR: Wie hieß nochmal dieser Berg? Mit PeakFinder AR erhältst du auch offline ein 360° Panorama mit den Namen aller Berge.
Da war doch bestimmt etwas für dich dabei. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. 😉
Wie es funktioniert?
Steige auf die Bezahlung mit A1 Handyrechnung um und du erhältst die App von uns geschenkt. Öffne dazu Google Play und wähle deinen bevorzugten Download. Bei der Zahlungsmethode entscheidest du dich für die „Abrechnung über A1“.
Wir schreiben dir nach der Aktivierung beim Kauf deiner ersten App bis zu 20 Euro gut: Kostet die App z.B. € 24,- bekommst du die vollen € 20,- gutgeschrieben. Sollte die App unter 20 Euro also z.B. € 9,- kosten, erhältst du € 9,- gutgeschrieben. Aber Achtung: Apps lassen sich nicht kombinieren. Heißt wenn du zwei Apps zu je € 9,- im Play Store einkaufst, erhältst du einmalig € 9,- Gutschrift. Alles klar? Dann am besten gleich ausprobieren! Die Aktion gilt im Zeitraum von 24.12.2018 bis 06.01.2019.
Fazit
Selbst wenn dein innerer Schweinehund noch überwiegt, bist du mit der richtigen App bestens für deine neuen Ziele gerüstet. Probier es doch gleich aus. 🙂 Wir wünschen viel Erfolg dabei und lass mich doch in den Kommentaren wissen, für welche App du dich entschieden hast.
Christian
Hallo, bei mir kommt nachdem ich Bezahlung über A1 gehe, eine falsche Adresse!
Wa soll ich tun?
A1 Blog Redaktion
Hallo Christian, ist es eine alte Adresse oder eine ganz falsche? Wir sehen uns das gerne für dich an. Melde dich einfach auf der A1 Facebookseite oder dem A1 Chat dann überprüfen wir gerne deine Daten. Lg Kornelia
Sandra
Nochmal alle Punkte zusammengefasst (sorry für das Chaos!):
• Man muss über das A1-Netz im Internet eingeloggt sein (W-LAN-Internet anderer Anbieter wird hierfür nicht funktionieren)
• Die Mehrwertdienstperre für Abos & Zahlungen von Drittanbietern für den Play und App Store muss deaktiviert sein (um dies zu überprüfen, einfach auf https://www.a1.net einloggen, dann runtergehen bis ihr die Leiste Mehrwertdienstsperre seht, drauftippen, ein bisschen weiter runtergehen und auf den Bereich Drittanbieterdienste sperren tippen und hier dann, falls notwendig, Änderungen vornehmen)
• Der Cache für den Google Play Store sollte geleert werden (hierfür im Hauptmenü des Smartphones auf das Symbol Einstellungen gehen, dann auf Apps tippen und hier dann die App Google Play Store suchen, drauftippen und dort dann auf Speicher gehen und auf CACHE LEEREN tippen)
• Ob das notwendig ist, weiß ich nicht, aber ich hab zur Sicherheit dann auch noch alle Berechtigungen für den Google Play Store erlaubt, was man danach eh wieder umstellen kann (hierfür das gleiche Prozedere anwenden, wie im vorigen Punkt schon beschrieben, nur dann statt Speicher auf den Bereich Berechtigungen tippen und hier dann alle Berechtigungen erlauben, indem man auf alle Leisten tippt – diese müssten dann blau aufscheinen)
Fertig!
Liebe Grüße, Sandra
A1 Blog Redaktion
Liebe Sandra, vielen Dank für dein ausführliches Feedback! lg Wolfgang
Sandra
So, jetzt muss es aber klappen….
• Die Mehrwertdienstperre für Abos & Zahlungen von Drittanbietern für den Play und App Store muss deaktiviert sein (um dies zu überprüfen, einfach auf https://www.a1.net einloggen, dann runtergehen bis ihr die Leiste Mehrwertdienstsperre seht, drauftippen, ein bisschen weiter runtergehen und auf den Bereich Drittanbieterdienste sperren tippen und hier dann, falls notwendig, Änderungen vornehmen)
• Der Cache für den Google Play Store sollte geleert werden (hierfür im Hauptmenü des Smartphones auf das Symbol Einstellungen gehen, dann auf Apps tippen und hier dann die App Google Play Store suchen, drauftippen und dort dann auf Speicher gehen und auf CACHE LEEREN tippen)
• Ob das notwendig ist, weiß ich nicht, aber ich hab zur Sicherheit dann auch noch alle Berechtigungen für den Google Play Store erlaubt, was man danach eh wieder umstellen kann (hierfür das gleiche Prozedere wie im vorigen Punkt schon beschrieben, anwenden; nur dann statt Speicher auf den Bereich Berechtigungen tippen und hier dann alle Berechtigungen erlauben, indem man auf alle Leisten tippt – diese müssten dann blau aufscheinen)
Sandra
So, da ist vorhin leider einiges durcheinander gekommen… ich versuch’s jetzt nochmal.
• Die Mehrwertdienstperre für Abos & Zahlungen von Drittanbietern für den Play und App Store muss deaktiviert sein (um dies zu überprüfen, einfach auf https://www.a1.net einloggen, dann runtergehen bis ihr die Leiste >MehrwertdienstsperreDrittanbieterdienste sperrenAppsGoogle Play StoreSpeicherCACHE LEERENBerechtigungen< tippen und hier dann alle Berechtigungen erlauben, indem man auf alle Leisten tippt – diese müssten dann blau aufscheinen)
Sandra
@Martin, Marco, Tina und alle anderen, bei denen die Zahlungsmethode über die A1-Rechnung nicht angezeigt wird:
Ich hatte genau das gleiche Problem und hab mich seit gestern in vielen verschiedenen Foren schlau gemacht und hab dann viel herumprobiert und heute hat es dann endlich geklappt!
Es gibt einige Dinge, die beachtet werden müssen, damit die A1-Zahlungsmethode aufscheint (Achtung – dies ist eine Anleitung für ausschließlich Smartphones mit Android-Betriebssystem; Abweichungen auf anderen Geräten, die zusätzlich auch noch mit einem anderen Betriebssystem ausgestattet sind, werden höchstwahrscheinlich vorkommen):
• Man muss über das A1-Netz im Internet eingeloggt sein (W-LAN-Internet anderer Anbieter wird hierfür nicht funktionieren)
• Die Mehrwertdienstperre für Abos & Zahlungen von Drittanbietern für den Play und App Store muss deaktiviert sein (um dies zu überprüfen, einfach auf https://www.a1.net einloggen, dann runtergehen bis ihr die Leiste >MehrwertdienstsperreDrittanbieterdienste sperrenAppsGoogle Play StoreSpeicherCACHE LEERENBerechtigungen< tippen und hier dann alle Berechtigungen erlauben, indem man auf alle Leisten tippt – diese müssten dann blau aufscheinen)
Fertig!
Ich hoffe, ich konnte hiermit helfen. Liebe Grüße, Sandra
Andi
Funktioniert bzw. Ist das auch für Apple gültig!
Leopold
Ich wollte von „Universal Tagebuch“ die Vollversion um ca. € 3,69, es kommt immer „Fehler bei der Zahlung“. Auch im A1 Shop DZ konnte man mir nicht helfen.
Tina
Bei mir funktioniert es leider nicht bekomme immer nur eine Fehlermeldung! 😢
Marco
Hallo…
Was kann ich tun wenn die Zahlungsmethode über A1 nicht angezeigt wird ?
A1 Blog Redaktion
Hallo Marco, du kannst uns jederzeit auf der A1 Facebookseite oder dem A1 Chat kontaktieren, um die Änderung einzutragen. Lg Kornelia
Martin Lengauer
Hallo!
Bei mir wird die Zahlungsvariante über A1 nicht angezeigt?
A1 Blog Redaktion
Hallo Martin, bist du A1 Vertragskunde? Welchen Tarif hast du und bist du möglicherweise schon davor auf die Bezahlung über die A1 Rechnung umgestiegen? LG, Felix
Max
Super Mario Run kostet zum Beispiel nichts, aber im App kann man die Vollversion bezahlen (ca 10eur). Funktioniert das auch? Ohne das mein A1Konto wieder belastet wird? Gruss Max
A1 Blog Redaktion
Hallo Max, ja wenn du auf die bequeme Verrechnung per Handyrechnung umsteigst, klappt es auch mit In-App Käufen. Viel Spaß mit Super Mario Run. 🙂 LG, Felix
Gustl
Kann man auch Musik Alben erwerben?
A1 Blog Redaktion
Hallo Gustl, ja klappt auch mit Musik Alben aus dem Google Play Store. LG, Felix
Rene
Hallo,
Gilt das auch für in app Käufe?
LG
A1 Blog Redaktion
Hallo Rene, ja gilt auch für den ersten In-App Kauf bis max. 20 Euro. LG, Felix
Mihai
Funktioniert das mit Büchern?
A1 Blog Redaktion
Hallo Mihai, ja das funktioniert auch mit Büchern aus dem Google Play Store. LG & viel Spaß damit, Felix
Dani
Es wurde die TOM TOM GO APP 🙂 Danke A1!
A1 Blog Redaktion
Hallo Dani, danke für deine Rückmeldung und viele Freude mit der App! 🙂 LG, Felix