Apple Update: iOS 12.1 ist da

Apple iOS 12.1 Update Features

Mit iOS 12.1 wird gerade das neueste und bisher größte Update für iOS 12 von Apple verteilt. Und sollte von allen iPhone oder iPad Nutzer geladen und installiert werden: Neben neuen praktischen Funktionen bringt es auch ein wichtiges Sicherheitsupdate, das eine kritische Lücke schließt. Was das Update im Detail bringt und welche Probleme es behebt, gibt es hier in der Übersicht.

Apple iPhone XS und iPhone XS Max jetzt günstiger: Bestellen und rasche Lieferung sichern!

 

iOS 12.1 – Update schließt kritische Lücke

Ein Forschungsteam aus Deutschland hat festgestellt, dass es mit äußerst geringen Mitteln möglich ist, iPhones und iPads ohne physischen Zugriff zum Absturz zu bringen. Von dieser Lücke betroffen sind über 500 Millionen Geräte. Über den Fehler in der WLAN Kommunikation können Angreifer via Brute-Force Attacke (also die Überflutung mit unsinnigen Befehlen) jedes beliebige iPhone oder iPad zum Absturz bringen. Apple hat den Fehler mit iOS 12.1 adressiert, um sich davor zu schützen ist es also unbedingt erforderlich, das Update so rasch wie möglich zu installieren.

iOS 12.1 – über 70 neue Emojis

Neue Emojis unter iOS 12.1 | Quelle: emojipedia.org

Mehr als 70 neue Emojis kommen mit iOS 12.1 auf iPhone und iPad, darunter neue Charaktere um Menschen mit roten, grauen und lockigen Haaren oder auch mit Glatze. Zusätzlich gibt es neue Smiley-Gesichter und Emojis für Tiere, Sport und zum Thema Essen. Die neuen Emojis werden auch auf Apple Watch und Mac durch ein kostenloses Software-Update verfügbar sein.

iOS 12.1 – Tiefenschärfe in Echtzeit

Tiefenschärfe im Portraitmodus in Echtzeit gibt es bei vielen Android Modellen ja schon länger. Mit iOS 12.1 funktioniert das jetzt auch am iPhone: Die Schärfentiefe lässt sich jetzt nicht nur nach der Aufnahme, sondern zusätzlich auch in der Echtzeit-Vorschau dynamisch anpassen, was eine bessere Kontrolle bei der Erstellung von Porträts mit einer schönen Hintergrundunschärfe ermöglicht. Der Porträtmodus mit Tiefen-Kontrolle ist auch bei der TrueDepth Kamera für Selfies verfügbar, was Memoji und eine schnellere Unterstützung für Gesichtserkennung für ARKit-Apps von Drittanbietern ermöglicht. Ebenfalls überarbeitet wurde das sogenannte „Beautygate“ Phänomen am iPhone XS und iPhone XR: Aufnahmen werden nun nicht mehr ganz so stark geglättet und weichgezeichnet, um realistischere Portraits zu erhalten.

iOS 12.1 – Face ID jetzt auch im Querformat

Mit dem iPad Pro 2018 kommt erstmals ein iPad mit Face ID auf den Markt. Analog dazu ist es jetzt auch mit dem iPhone unter iOS 12.1 möglich, sein Gerät im Querformat zu entsperren. Was für Tablets durchaus sinnvoll und praktisch ist, bringt für iPhone Nutzer wohl eher weniger Nutzen.

iOS 12.1 – Gruppen FaceTime

Eine Gruppenfunktion für FaceTime hat Apple schon mit iOS 12 versprochen, mit iOS 12.1 kommt sie jetzt tatsächlich aufs iPhone. Es bietet einfache Möglichkeiten eine weitere Person hinzuzufügen, an einem aktiven FaceTime Anruf teilzunehmen oder die gleichen Kameraeffekte zu verwenden, die in Nachrichten verfügbar sind. Wenn eine Einladung empfangen wird, können Teilnehmer wählen, ob sie per Audio oder Video von iPhone, iPad oder Mac teilnehmen möchten.

Weitere neue Funktionen in FaceTime:
  • Automatische Erkennung von aktiven Teilnehmern: FaceTime nutzt die On-Device-Intelligenz, um die aktivsten Teilnehmer des Gesprächs anzuzeigen und den aktuell Sprechenden automatisch hervorzuheben, indem es ihn in den Vordergrund stellt. Es passt automatisch die Größe des Bildes jeder Person an, je nachdem, wie aktiv sie im Gespräch ist, basierend auf Sprechdauer, Lautstärke und Bewegung. Teilnehmer, die sich nicht aktiv an der Unterhaltung beteiligen, erscheinen am unteren Bildschirmrand bis sie sprechen. Ein einfaches Antippen bringt einen Teilnehmer mittig in den Vordergrund.
  • Lautlose Benachrichtigung: Wenn man mehr als eine Person anruft, zeigt FaceTime eine Benachrichtigung an, mit der man sofort einem Anruf beitreten kann, ohne die bereits laufende Konversation zu stören.
  • Integration von Nachrichten: Gruppen FaceTime ist in die Nachtichten App integriert, sodass es einfach ist einen Gruppen FaceTime direkt aus einer Gruppenunterhaltung in Nachrichten zu starten. Wenn Personen in einem Gespräch bereits eine FaceTime-Sitzung gestartet haben, zeigt Nachrichten den aktiven Anruf in der Gesprächsliste und in den Gesprächen an.
  • Privatsphäre: Alle FaceTime-Gespräche, sowohl Einzel- als auch Mehrpersonengespräche, sind von Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass sie geschützt sind und für niemanden außer die Teilnehmen sichtbar sind.

iOS 12.1 – Verfügbarkeit

Das neueste Apple Update ist seit 30.10. für alle iPhones ab Modell 5s verfügbar. Um die Installation anzustoßen einfach im Menü unter Einstellungen > Allgemein den Punkt Softwareupdate wählen.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Herbert

    Die wichtigste Neuerung in iOS 12.1 war aber wohl der Support für eSIM und Dual-SIM. Bei Drei und T-Mobile gibt es die schon. Weiß man ab wann A1 eine eSIM anbietet?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Herbert, dazu haben wir leider noch keine Info. Sobald wir etwas wissen, werden wir es dich aber hier wissen lassen. lg Wolfgang

Loading Facebook Comments ...