Jetzt günstiger: Das Samsung Galaxy A8 (2018)

Galaxy A8 (2018) A1 günstiger Preis

Für bestehende Kunden gibt es das Samsung Galaxy A8 (2018) ab sofort den ganzen November lang um bis zu € 80,- günstiger. Wer ein mehr als solides Mittelklasse-Smartphone mit AMOLED Display, Kamera mit Live Fokus (für Bokeh Effekt bei Portraitaufnahmen) und guter allgemeiner Performance sucht, sollte es auf jeden Fall in der engeren Auswahl haben. Nicht zuletzt wegen des günstigen Preises. Hier eine Übersicht zu den wichtigsten Features des Smartphones.

Samsung Galaxy A8 mit 5,6 Zoll Infinity Display und Dual Selfie Kamera

 

Samsung Galaxy A8 (2018) – Design & Display

Samsung Galaxy A8 (2018) AbmessungenGrafik: A1/Wolfgang Hammer
Beim Samsung Galaxy A8 (2018) bekommt man für relativ wenig Geld vor allem eines: Ein sehr gutes und hochauflösendes Display. Das ist nicht selbstverständlich: Das um einiges teurere Apple iPhone XR bringt es zwar auf ein größeres Display (6,1 Zoll). Dort bekommt man aber einerseits nur LCD (und damit weniger gute Kontraste und kein Always On Feature) und andererseits nur eine Auflösung über 1.792 x 828 Pixel, also 324 Pixel/Zoll. Somit ist es mit dem iPhone XR nicht möglich, YouTube Videos in FullHD (also 1080p) zu streamen. Mit dem Galaxy A8 ist genau das ein richtiger Genuss, noch dazu ohne störenden Notch am oberen Displayrand. Mit seiner Auflösung spielt das Galaxy A8 übrigens in der Oberklasse, bei unserem Ranking mit den Smartphones mit der höchsten Auflösung landet es locker unter den Top 10.

Samsung Galaxy A8 (2018) – Performance und Ausstattung

Samsung Galaxy A8 AnTuTu VergleichGrafik: A1/Wolfgang Hammer
Das Smartphone ist mit einem Samsung Exynos 5 Octa 7885 SoC bei 2 x 2.2 GHz Cortex-A73 & 6 x 1.6 GHz ausgestattet – dazu kommen noch 4 GB Arbeitsspeicher und ein mit 32 GB ausgestatteter interner Speicher, der um 256 GB erweitert werden kann. Im Mittelklassesegment landet das A8 damit über dem Durchschnitt – dazu muss man außerdem bedenken, dass das Huawei Mate 20 lite und Nokia 7 Plus erst um einiges später auf den Markt gekommen sind und in Benchmark Tests entsprechend besser abschneiden. Die Praxis mit dem Galaxy A8 sieht so aus: Die Entsperrung geht flott von der Hand, Apps werden schnell und verzögerungsfrei geöffnet, die Kamera App beispielsweise ist in Bruchteilen von Sekunden einsatzbereit. Da merkt man so richtig, wozu hochgetaktete 8-Kern Prozessoren und tonnenweise Gigabyte an Arbeitsspeicher notwendig sind.

Leichte Ernüchterung stellt sich bloß beim Akku ein: Dessen Kapazität ist für ein Smartphone mit einem FullHD+ Display mit 3.000 mAh eher knapp bemessen. Bei intensiver Nutzung kann es schon vorkommen, das Smartphone öfter als ein Mal am Tag laden zu müssen. Zum Trost sei gesagt: Stromsparendes WLAN beherrscht das Smartphone im 802.11 a/b/g/n/ac 2,4 + 5 GHz Standard und Bluetooth in Version 5. Auch nicht selbstverständlich für ein Mittelklasse-Telefon.

Samsung Galaxy A8 (2018) – Kamera

Wer gerne Selfies macht, sollte einen genauen Blick auf das Galaxy A8 (2018) werfen. Es kommt mit einer dualen Front Kamera: Die erste Linse nimmt bei 16 Megapixel und ƒ/1.9 auf, die zweite bei 8 Megapixel und ebenfalls deinem Blendwert von ƒ/1.9. Mit dieser Ausstattung ist klar, wohin die Reise geht: Selfies mit Bokeh Effekt, Portraits passen so harmonischer in den Hintergrund. Ein besonders nützliches Feature ist der Live Fokus, der es ermöglicht den Hintergrund im Nachhinein nach Belieben nachzuschärfen.

Live Fokus am Samsung Galaxy A8 (2018) | Foto: A1/Wolfgang Hammer
Die Hauptkamera löst mit 16 Megapixel bei ƒ/1,7 auf – und sorgt für ansprechende Fotos. Etwas mager ausgefallen ist allerdings der Profimodus, der Adaptierungen nur bei ISO, Weißabgleich und Belichtungskorrektur zulässt. Im Übrigen gibt es dort auch keinen optischen Bildstabilisator – gerade bei Nacht muss man also eine ruhige Hand haben oder ein Stativ verwenden. Andererseits lässt die große Blende auch gute Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu.

Mit der Schnelligkeit des Autofokus bin ich im Großen und Ganzen zufrieden – auch nahe Objekte werden schnell und akkurat erfasst. Aufnahmen wirken scharf und sehr natürlich, wenn auch beim Hineinzoomen so wie gewohnt bei Samsung etwas zu viel Weichzeichnung zu sehen ist. Wer gerne ein vernünftiges Telezoom haben möchte, sollte also eher zum Galaxy Note 8 greifen.

[smartslider3 slider=59]

Samsung Galaxy A8 (2018) – Fazit

Samsung macht mit dem A8 (2018) vieles richtig: Der koreanische Smartphone Hersteller wertet die Galaxy-A Reihe gleich mit dem ersten diesjährigen Modell gehörig auf – vor allem in Hinblick auf Erscheinungsbild, Ausstattung und Kamera. Alleine deswegen würde ich das Smartphone in der Oberklasse ansiedeln, einem Galaxy S8 steht es hier kaum mehr nach.

Samsung Galaxy A8 (2018) Fazit EmpfehlungDas Samsung Galaxy A8 sollten alle kaufen, die ein ausgesprochen schönes und vielseitiges Smartphone möchten | Foto: A1/Wolfgang Hammer
Die Unterschiede zu Top Smartphones sind erst auf den zweiten Blick erkennbar: So fehlt beispielsweise der optische Bildstabilisator oder eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Dieser Wehrmutstropfen wird allerdings durch die doppelte Kamera an der Front wieder ausgeglichen. Mir bleibt daher nur eine klare Empfehlung für das Samsung Galaxy A8 auszusprechen: Einen besseren Allrounder zu einem erschwinglichen Preis wird man kaum finden.

Galaxy A8 bestellen

Die technischen Daten im Überblick

  • Abmessungen: 149,2 x 70,6 x 8,4 mm | 172 Gramm
  • Betriebssystem: Android 7.1.1 Nougat
  • Display: 5,6 Zoll Super AMOLED Infinity Display bei 1.080 x 2.220 = 441 ppi
  • Kamera: 16 MP Hauptkamera bei ƒ/1,7, Dual Selfie Kamera mit Portraitmodus
  • Prozessor: Samsung Exynos 7885 Octa Cora @ 2 x 2.2 GHz Cortex-A73 & 6 x 1.6 GHz Cortex-A53
  • Speicher: je nach Modell 32 GB, 4 GB RAM
  • Akku: Li-Ionen mit 3.000 mAh
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN, Bluetooth 5.0

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...