Großes Aufgebot zur Game City 2018
Zwischen 19. und 21. Oktober 2018 verwandelt die größte heimische Spielemesse, die Game City, das Wiener Rathaus wieder in ein Mekka für heimische Spielefans. Auf dem Programm stehen jede Menge hochkarätige Games, von denen manche auch erstmals in Österreich und noch vor ihrer Veröffentlichung gespielt werden können, sowie eine Fachtagung, der alljährliche Cosplay-Contest und ziemlich spannende E-Sports-Turniere.
Umfangreiches Line-Up
Auf einer Gesamtfläche von 10.000 m² präsentieren auch in diesem Jahr wieder 70 Aussteller ihre Gaming-Highlights. Erwartet werden um die 75.000 Besucher. Im Vordergrund stehen natürlich die Spiele. Abseits davon gibt es aber auch leistungsstarke Hardware zu bestaunen und auszuprobieren. Zu den Top-Playern unter den Ausstellern zählen Microsoft Xbox, Nintendo, Sony PlayStation, Square Enix und natürlich A1.
Interessante Vorträge
Im Rahmen der Game City findet alljährlich auch die Fachtagung „Future and Reality of Gaming“, oder kurz F.R.O.G. statt, auf der internationale und nationale Experten zu Vorträgen mit anschließenden Diskussionsrunden einladen. Die Themen „Hate Speech und Diskriminierung“, „Match-Making“ sowie „Einfluss von Computerspielen auf Lernprozesse“ stehen heuer besonders im Vordergrund.
Für Groß und Klein
Dass die Spielemesse für alle Altersgruppen interessante Inhalte zu bieten hat, beweist einmal mehr die wienXtra-Kinderzone. Dort können Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in die Welt der Videospiele eintauchen und altersgerechte Games erleben – stets unter fachlicher Anleitung.
E-Sports-Kracher
Es ist wieder soweit, das Finale der A1 eSports League Austria Season 2 steht an! Ausgetragen wird das Offline-Finale auf der Hauptbühne vor dem Rathaus. Die Teilnehmer kämpfen um einen Preispool von insgesamt 32.000 Euro. Am 21. Oktober, um 11:00 Uhr trägt Nintendo das Finale der Splatoon 2 Austrian Championship aus und sucht damit den besten Inkling Österreichs. Das Siegerteam qualifiziert sich für die Europameisterschaft im Frühjahr 2019. Der eSport Verband Österreich (ESVÖ) veranstaltet von 19. bis 21. Oktober das größte Fortnite-Turnier im deutschsprachigen Raum. Dafür stehen 100 Gaming-Stationen zur Verfügung, auf denen um die 5.000 Teilnehmer ihr Bestes geben werden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist vor Ort möglich. Man sieht, E-Sport wird immer beliebter und gewinnt auch in Österreich laufend mehr Popularität.
Games, Games, Games
Highlight einer Spielemesse sind natürlich die Spiele. Auch in diesem Bereich hat die Game City einiges zu bieten. Ich habe hier eine (nicht ganz vollständige) Liste der anzuspielenden Games zusammengestellt:
Microsoft Xbox
- Ori and the Will of the Wisps
- The Division 2
- Kingdom Hearts III
- Metro Exodus
- Devil May Cry 5
- Hitman 2
- Forza Horizon 4
- Pro Evolution Soccer
- NBA 2K
- LEGO DC Super-Villains
Nintendo
- Pokémon Let’s Go, Pikachu!
- Pokémon Let’s Go, Evoli!
- Super Smash Bros. Ultimate
- Super Mario Party
- Mario Kart 8 Deluxe
- Super Mario Odyssey
Sony PlayStation
- ASTRO BOT: Rescue Mission
- Blood & Truth
- Firewall: Zero Hour
- Chimparty, Wissen ist Macht: Decades
- Marvel’s Spider-Man
- Days Gone
- Call of Duty Black Ops 4
- Resident Evil 2
- Assassin’s Creed Odyssey
- Hitman 2
- FIFA 19
- Soul Calibur
- Kingdom Hearts III
Weiters
- Madden NFL 2019
- F1 2018
- Final Fantasy XIV
Gib deine Meinung ab: