Foto-Test: Samsung Galaxy S9 vs. HTC U12+

Das Samsung Galaxy S9 gegen das neue HTC U12+ im Kamera-Test! Beide Smartphones haben hervorragende Kameras eingebaut, doch welche ist besser? Das HTC ist mit doppelt so vielen Linsen wie das S9 ausgestattet, aber ist es dadurch auch automatisch besser? Wir haben beide getestet und wollen euch die Ergebnisse natĂŒrlich nicht vorenthalten.

Lesedauer: ca. 5 Minuten

HTC U12+ mit transparentem GehÀuse, Dual Kamera und schnellem Snapdragon 845 Prozessor

 

Technische Details:

Samsung Galaxy S9:   Hauptkamera: 12 MP und variabler Blende mit ƒ/2,4 und ƒ/1,5 – Frontkamera: 8MP

HTC U12 Plus:               Hauptkamera: Dual-Lens 1) 12MP bei ƒ/1,8 2) 16MP Telezoom bei ƒ/2,6 – Frontkamera: Dual-Lens 8MP

Dual Kamera ist der neue Trend und wird unter anderem schon beim iPhone X, Samsung Galxy S9+ und Huawei Mate 10 Pro verwendet. Beim Huawei P20 Pro sind sogar schon drei Linsen verbaut. Braucht man so viele Linsen oder kann man auch mit nur einer guten Kamera super Fotos machen? Aus diesem Grund wollten wir das ganz neue HTC U12+ mit einem der besten und beliebtesten Smartphones 2018 vergleichen – dem S9!


Foto: A1/Teresia Harris


Foto: A1/Teresia Harris

FĂŒr den folgenden Licht-Test habe ich ein und die gleiche Stelle zu verschiedenen Tageszeiten fotografiert, um die Ergebnisse bestmöglich vergleichen zu können. Die Fotos sind natĂŒrlich unbearbeitet und im „Original-Zustand“.

1.1 Tageslicht

Hier fĂ€llt schnell auf, dass die Farben beim S9 viel klarer und knackiger wirken. Auch die Highlights und Lichter kommen besser heraus. Beim HTC wirkt alles etwas trĂŒber, blasser und dunkler. Ein leichter Blaustich ist auch zu erkennen. Von der SchĂ€rfe her liefern beide Smartphones gute Ergebnisse, wobei aber auch hier das S9 einen Ticken mehr SchĂ€rfe erreicht.

1.2 DĂ€mmerung

Auch hier gefĂ€llt mir das Ergebnis vom S9 besser. Trotz den schlechteren LichtverhĂ€ltnissen wirkt das Bild klar und die Farben brilliant. Im rechten Bild ist ein Gelb-Stich zu erkennen. Das Bild schaut wie beim vorherigen Beispiel trĂŒber und nicht so krĂ€ftig aus wie das linke.

1.3 Abend/Nacht

Wie schlagen sich die Handys, wenn das natĂŒrliche Licht der Sonne verschwunden ist? Meiner Meinung liefern beide GerĂ€te tolle Ergebnisse. Die Farbstiche des HTC, die bei den vorherigen Bespiel deutlich zu sehen waren, sind weg. Hier gefĂ€llt mir das rechte Foto von der SchĂ€rfe und Farbwiedergabe sogar ein bisschen besser.

2. Makro

Bei der Makro-Aufnahme fĂ€llt es mir sehr schwer einen Gewinner zu kĂŒren. Die Farbwiedergabe gefĂ€llt mir beim HTC viel besser. Beim S9 hingegen hat das Bild einen leichten Blaustich. Das U12 bildet auf jeden Fall schĂ€rfer ab, persönlich gefĂ€llt mir die geringe TiefenschĂ€rfe beim S9 aber besser, der Kaktus wirkt dadurch einfach viel dramatischer und die Betonung liegt wirklich nur auf den Spitzen. Hier ist es auf jeden Fall eine persönliche Entscheidung was einem besser gefĂ€llt. Ich finde beide Smartphones liefern gelungene Ergbenisse.

3. Selfie

Beide Smartphones bieten im Selfie-Modus verschiedene Hilfsmittel und Funktionen, damit dem „perfekten“ Portrait nichts mehr im Wege steht. Beim S9 kann zwischen Selfie-Fokus (also mit Hintergrund-UnschĂ€rfe), Gruppen-Selfie oder dem normalen Selfie-Modus gewĂ€hlt werden. Hierbei kann man den Hautton verĂ€ndern und sogar Make-Up „auftragen“. Beim U12+ ist der Selfie-Modus auch sehr advanced – die Haut kann geglĂ€ttet werden, das Gesicht verschmĂ€lert, die Augen vergrĂ¶ĂŸert und der Hautton aufgehellt werden.

Meiner Meinung nach sollte man solche Filter und Effekte mit Vorsicht genießen. Wenn das fertige Foto dem eigenen Spiegelbild nicht mehr Ă€hnelt, ist man eindeutig zu weit gegangen. Ich habe fĂŒr den Selfie-Vergleich keiner der oben genannten Effekte verwendet, da mir solche Dinge nicht wichtig sind. Mehr Wert lege ich auf die BildqualitĂ€t und eine ordentliche Farbwiedergabe.

Sofort fĂ€llt der Unterschied in der Fabe auf: Beim S9 schaut meine Haut natĂŒrlich aus, wĂ€hrend der GrĂŒnstich beim U12 blass und fahl macht. Von der SchĂ€rfe her gefĂ€llt mir allerdings das U12 besser, die Details wie beispielsweise die Augen und die Kette kommen sehr gut zur Geltung. Könnte das an der Dual-Lens liegen? Wenn ich mich entscheiden mĂŒsste, wĂ€re das S9 mein Sieger, einfach weil die Farben viel besser ausschauen. An der SchĂ€rfe kann man aber auf jeden Fall noch was verbessern.

Video

NatĂŒrlich darf ein Video-Test nicht fehlen! Hier haben wir zweimal die gleiche Szene mit beiden GerĂ€ten gefilmt.

Hier ist mein klarer Sieger das HTC U12+. Messerscharfe Aufnahmen, klare Details und tolle Farben ĂŒberzeugen mich. Die Ergebnisse des S9 sind auf jeden Fall auch gut, aber zum Sieg fehlt hier noch ein bisschen was. Die tollen Aufnahmen verdankt das U12 sicherlich der zweiten Linse. So macht Filmen einfach Spaß. NatĂŒrlich gibt es neben der normalen Kamera auch noch andere Modi wie Super Slow-Mo und Hyperlapse.

 


Foto: A1/Teresia Harris

Fazit

Ein sehr durchmischtes Ergebnis. Einen eindeutigen Gewinner gibt es meiner Meinung nicht. MĂŒsste ich mich allerdings entscheiden, wĂŒrde ich wohl zum S9 greifen, da mir hier die Farbwiedergabe in fast allen Bereichen viel besser gefallen hat als beim Konkurenten. Ich lege wert auf natĂŒrliche Fotos und da war mir das U12 fast zu „kĂŒnstlich“. Von der SchĂ€rfe her ist das HTC aber auf jeden Fall mein Favorit. Details und Bildmerkmale kommen hier viel besser zur Geltung und schauen so scharf aus, dass man sie fast mit Fotos einer Digitalkamera verwechseln könnte. Auch beim Video hat es mich auf jeden Fall ĂŒberzeugt. Sicher spielt hierbei die zweite Linse eine große Rolle. Eine Mischung aus beiden GerĂ€ten wĂ€re super!

Welches GerĂ€t gefĂ€llt euch denn besser und welche Fotos haben euch ĂŒberzeugt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen 🙂

Die neue Dual-Kamera des HTC U12+ jetzt ausprobieren!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. pat

    Moin, also erstmal das Positive , finde es gut das es solche Vergleiche gibt. Meiner Ansicht ist aber, das der Vergleich
    der ersten Bildes und des Selfies genau umgekehrt ausfĂ€llt. Ein S9 ist sicherlich ein gutes Handy keine Frage. meiner Ansicht muss man hier aber auch nach Geschlechtern unterscheiden. WĂ€hrend Frauen gerne Whats upÂŽn und schnell im „Automatik“ Modus ein tolles Bild machen wollen, dafĂŒr ist das S 9 neben irgendwelchen i phones sicher ideal.

    Wer aber jemals mit dem HTC 12 Plus eine 16 zu 9 Foto im Pro Modus ( alles automatic mit – 0, 4 Weisabgleich ) Manueller Fokus gemacht hat, knipsen wenn der ring piept und grĂŒn wird, und dieses auf einem HD Fernseher schaut , dazu ein 4 k video dreht , der wird weder eine Spieglereflexkamera noch irgendein anderes Phone mehr in die Hand nehmen, wenn er Bilder mag.
    Die Bilder nur 9 Megapixel haben eine heraussragende TiefenschĂ€rfe ( kein anders handy ) kann das , die Farben sind natĂŒrlich, selbst Gegenlichtaufnahmen sind beindruckend gut. und im Dunkel, da bastel ich noch aber die nĂ€chtlichen Fotos von Dubai werden vielversprechend da bin ich sehr sicher….
    Ps. Leider schreibt ja keiner beim Huawei P 20 pro ( schlechtestes Handy was ich je besass, warum weil ich 16 zu 9 knipse, die ist bei dem handy nur mit 7 Megapixleln möglich, selbst die ach so tollen Nachtaufnahmen sind im pro Modus imt HTC 12 U Plus modus deutlich besser )

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Pat, vielen Dank fĂŒr dein Feedback! Der Bericht ist subjektiv und natĂŒrlich kommt es dabei total auf den Tester und seine persönlichen Vorlieben an. Ich finde beide GerĂ€te super, wie ich auch im Fazit geschrieben habe. LG Teresia

  2. Tom

    Fazit – 3ter Satz – 8tes Wort 🙂

    • Teresia Harris

      Danke dir! Wird gleich ausgebessert 😉
      LG Teri

Loading Facebook Comments ...