Die besten Bildbearbeitungs-Apps für das iPhone

Die Kameras des iPhone 8 Plus und iPhone X beeindrucken mit Dual-Lens-System und messerscharfer Qualität. Wie ihr mit den richtigen Apps aus den Ergebnissen aber noch viel bessere und hochwertigere Bilder machen könnt, erfahrt ihr hier.

A1 Summer Sale: iPhone X mit Top Kamera um € 200,- günstiger

Die Linsen der iPhones glänzen mit Brennweiten von 4 und 6,6 mm Brennweiten, und Lichtstärken von ƒ/1.8 bis ƒ/2.8. Die zwei Kameras ermöglichen mehr kreative Freiheit, so kann jetzt erstmals die beliebte Hintergrundschärfe hinzugefügt (oder auch wieder entfernt) werden. Auch der neue Portrait-Modus und die integrierten Filter beeindrucken. Wer allerdings professionell bearbeiten möchte oder mehr Funktionen sucht, stößt beim iPhone schnell an seine Grenzen. In dem Fall kann die ein oder andere Foto-App sehr empfehlenswert sein. Hier also nun meine 4 Lieblings-Fotoapps für das iPhone:

VSCO

Mein absoluter Liebling zum Bearbeiten von Fotos. Wer mehr aus seinen Bilder rausholen will, ist hier genau richtig. Auch ein Schnappschuss kann hier zum Hochglanz-Bild werden. Das Prinzip der App: In die VSCO-„Mediathek“ werden die eigenen Fotos hochgeladen werden, selbstverständlich kann man aber auch in der App selbst fotografieren. Nach dem Hochladen der Bilder ist dann die Bearbeitung möglich. Bei den Filtern hat man auf jeden Fall mehr Auswahl als bei der iPhone-Kamera und außerdem können diese in der Intensität geändert werden, damit sie nicht zu stark oder künstlich wirken. Weitere Filter (kostenpflichtig als auch kostenlos) können im Shop runtergeladen werden. Neben den Filtern ist es auch möglich das Bild mit verschiedenen Parametern anzupassen. Von den Basics wie Belichtung, Kontrast, Schärfe und Sättigung bis hin zu Highlights, Schatten, Körnung, Verblassen und Temperatur. Ganz besonders praktisch ist die „Kopier“-Funktion. Wer beispielsweise mehrere ähnliche Fotos hochlädt, muss nur eines davon bearbeiten und kann die Änderungen dann kopieren und beliebig in andere Fotos einfügen. Die fertigen Bilder dann einfach speichern oder direkt über die App in der VSCO Community veröffentlichen.

FaceTune

Das perfekte Tool für die Beauty-Retusche. Wer sein Selfie auf das nächste Level bringen möchte, braucht diese App: FaceTune ist leider nicht kostenlos (€ 4,49,-), die Anschaffung lohnt sich aber! Hier ist es möglich die Haut zu glätten, Zähne aufzuhellen, Details zu betonen und hervorzuheben, Hintergrundunschärfe hinzuzufügen, Gesichter umzuformen, unreine Stellen zu retuschieren und sogar Make-Up ins Gesicht zaubern. Natürlich sollte man hierbei nach dem Prinzip „weniger ist mehr“ handeln und es mit der Bearbeitung nicht übertreiben. Wenn das Selfie dir nach dem Bearbeiten nicht mehr wirklich ähnelt, hast du es etwas zu gut gemeint. Für den letzten Feinschliff eines Portraits, finde ich die App aber auf jeden Fall sehr nützlich und empfehlenswert.

Huji Cam

Der ein oder andere von euch hat den Hype um diese App sicher schon mitbekommen. Huji Cam verwandelt euer Smartphone in eine analoge Vintagekamera inklusive Dunkelkammer. Das Design ist nostalgisch und die Benutzung macht Spaß. Super lustiges Feauture: Der optische „Sucher“ über den fotografiert werden kann. Die Fotoeffekte werden per Zufall ausgewählt und zaubern Blendenstrahlen, bunte Verzerrungen und optional auch das typisch-nostalgische Aufnahmedatum ins Bild. Wer auf den analogen Look steht und sich gerne mal überraschen lässt, wird begeistert sein!

Canva

Meine Lieblingsapp zum Layouten! Canva ermöglicht es ganz einfach Collagen, Poster, Beiträge oder Stories zu erstellen. Es gibt unzählige kostenlose Vorlagen, die nach Belieben verändert und erweitert werden können. Der Kreativität sind hier keinerlei Grenzen gesetzt. Canva hat Vorlagen für alle Plattformen und somit auch gleich die richtigen Maße für beispielsweise das Facebook Titelbild oder die Instagram Story. Natürlich können auch eigene Designs mit benutzerdefinierten Inhalten und Maßen erstellt werden.  Super praktisch: Alles was am Handy in Canva gespeichert wird, kann im Browser am Computer abgerufen werden und umgekehrt.

Wer die Apps haben will, aber noch gar kein iPhone hat, darf sich glücklich schätzen – Das iPhone X gibt es nämlich zurzeit in allen A1 Tarifen um bis zu 200,-  günstiger! Nur solange der Vorrat reicht!

iPhone X bestellen

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...