Gamescom 2018: Alles was du wissen musst
Es ist schon unglaublich: Jedes Jahr treffen sich innerhalb weniger Tage über vierhunderttausend Spielerinnen und Spieler im Zuge der Gamescom in Köln und feiern ihre Leidenschaft – das Zocken. Nun ist es wieder soweit, die größte Spielemesse der Welt, die Gamescom 2018, öffnete ihre Pforten: Der Versuch einer persönlichen Vorschau und meine Eindrücke ein paar Tage danach.
Vorfreude. Von Mittwoch bis Samstag (22. – 25.08. August 2018) haben Freunde des Videospiels die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, über ihre Lieblings-Games zu philosophieren, Cosplayer in aufwendigen Kostümen zu bestaunen und einfach Freude daran zu haben, Teil einer der besten Communities überhaupt zu sein.
Überdosis. Bei der riesigen Auswahl an Spielen und Dingen, die es während der Gamescom zu erleben gibt, wäre es leichtsinnig zu versuchen, alles aufzuzählen. Eines ist aber klar: Möchte man große Spiele von bekannten Entwicklern und Publishern anspielen und ausprobieren, muss man sich im schlimmsten Fall mehrere Stunden anstellen. Das gilt besonders für Battlefield V, Spider-Man, Shadow of the Tomb Raider, The Division 2, Super Smash Bros. Ultimate oder Metro Exodus – die zu den größten Spielen der Messe zählen.
Underdogs. Neben den großen Titeln sind es vor allem die so genannten Indie-Games (= Spiele, die von sehr kleinen Studios und meist ohne Unterstützung eines Publishers entwickelt werden und in der Regel nur sehr wenig Aufmerksamkeit erhalten), die mich auf der Gamescom besonders reizen. Man kann mit den Entwicklern über ihr Spiel zu plaudern, erhält live-Einblicke in den Alltag eines Game-Designers und spürt die Leidenschaft mehr, als bei den großen AAA-Geldmaschinerien. Auf der Gamescom entdecke ich jedes Jahr eine handvoll liebevoll gemachter Spiele, die ich sonst niemals gefunden hätte.
Nicht nur Spiele. Bereits im Vorfeld der Messe sorgte Nvidia für eine große Überraschung. Der technisch sehr ausführlichen Präsentation der neuen Grafikkarten-Serie „Geforce RTX“ konnten zwar vermutlich nicht alle folgen (mich eingeschlossen), gehyped waren wir am Ende dennoch alle. Warum? In den RTX 2070-, RTX 2080-, und RTX 2080 Ti-Grafikkarten steckt eine Technologie, die von Nvidia seit zehn Jahren entwickelt wurde und Computergrafiken revolutionieren soll. Reines Marketing-Blabla? Einige Entwickler konnten mir in privaten Gesprächen bestätigen, dass es sich hier tatsächlich um eine bahnbrechende Technologie handelt, die Beleuchtungsmechaniken und die Art und Weise wie Schatten berechnet werden, von Grund auf neu erfindet.
Ausblick. Nachdem es sehr früh in der Woche ist, ist es noch schwer zu sagen, welche Spiele sich als Geheimtipp erweisen. Fans von Aufbau-Spielen haben es vermutlich schon mitbekommen, Dienstag Vormittag hat Ubisoft ein Reboot von „Die Siedler“ angekündigt. Obwohl der Titel erst Ende 2019 auf den Markt kommt, zeigt der veröffentlichte Trailer, wie viel Liebe zum Detail bereits jetzt im Spiel steckt. Ich persönlich freue mich außerdem auf die Präsentation zu Cyberpunk 2077, die Hands-On bei Battlefield V und Anno 1800 und Super Mario Party für die Nintendo Switch.“
Fazit [Update nach der Gamescom]
Die Gamescom begeisterte zu ihrem 10-jährigen Jubiläum wieder mit einem Besucherrekord: Über 370.000 Besucher aus 114 Ländern strömten auf die Kölner Messe. Ein paar Tage danach bin ich immer noch von den zahlreichen Eindrücken angetan. Speziell die Leidenschaft, mit der die Cosplayer ihre Kostüme produzieren und die verbindende, gemeinsame Komponente des Zockens, macht die Gamescom jedes Jahr für mich zum Pflichttermin. Zu meinen persönlichen Highlights zählten neben den großen Titeln wie Die Siedler, Ann0 1800 oder Super Mario Party, auch einige Indie-Titel wie The Sinking City oder Another Sight.
Deine Meinung
Habt ihr die Gamescom verfolgt? Was waren eure Höhepunkte? Gab es Überraschungen und auf welches Spiel freut ihr euch am meisten? Lasst es mich in den Kommentaren wissen? Ich selbst freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Jahr!
Ewald Schwarzl
Liebes A1 Blog Team!
Habe gerade unter mein A1 Smile einen Gutschein für einen Monat Xbox Games Pass gesehen. Tolle Aktion für bestehende Kunden!
Ein Hinweis jedoch: Es steht dabei, dass man mit dem Games Pass die neuesten Gamescom Spiele zocken kann, was so natürlich nicht stimmt, da der Games Pass Zugriff auf ältere Spiele gibt, jedoch nicht auf aktuelle Releases. Dafür ist die Spieledatenbank riesen groß und beinhaltet beinahe alle Xbox 360 Spiele und auch sehr viele Xbox One Spiele die jedoch schon länger auf dem Markt sind.
LG ein Kollege:)
A1 Blog Redaktion
Danke Ewald, gebe ich weiter! lg Wolfgang