Entscheidungshilfe: Apple iPhone 8 oder 8 Plus als Business-Smartphone?


iPhone 8 Plus als Business-Smartphone | Foto: A1

iPhones gehören zu den beliebtesten Smartphones in heimischen Unternehmen. Angenehm in der Administration, bewährtes iOS 11 Betriebssystem, regelmäßige Updates, hohe Sicherheit, riesige Auswahl an Apps, elegantes Aussehen, jede Menge Zubehör. iPhone 8 oder 8 Plus als Business-Smartphone? Eine Entscheidungshilfe.

Das Apple iPhone 8 mit iOS 11, Retina Display und IP67 Schutz jetzt auch in Rot

 

Die Gemeinsamkeiten

Das iPhone 8 und 8 Plus teilen sich viele Gemeinsamkeiten. Dazu gehören beispielsweise:

• 64 oder 256 GB lokaler Speicher – ausreichend Platz für Business-Daten

• IP 67 Schutz vor Spritzwasser und Staub – somit auch für robusteren Einsatz geeignet

• 64-Bit A11 Bionic Chip & M11 Motion Coprozessor – mit Unterstützung für Augmented Reality Apps

• Touch ID – in die Hometaste integrierter Fingerabdrucksensor als Zugriffsschutz

• LTE, Dualband WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.0 – für eine umfassende Kommunikation

• GPS & digitaler Kompass – für Navigation und Routenplanung

• Retina HD LCD Multitouch-Bildschirm mit True Tone (automatischer Weißabgleich, passt sich dem Licht in jeder Umgebung an) und Dual-Domain Pixel (Display aus fast jedem Winkel gut ablesbar)

• Das Gehäuse ist aus stabilem Glas und wird auf der Vorder- und Rückseite durch Gorilla Glass 5 geschützt.

Tipp: Visual Voicemail am iPhone

Mit Visual Voicemail wird eine Liste aller Nachrichten angezeigt und man kann auswählen, welche man anhören oder löschen möchten. Visual Voicemail ist bereits am iPhone vorinstalliert. Zum Aktivieren einfach ein SMS mit dem Inhalt VVM an 66477 schicken und schon lässt sich A1 Visual Voicemail nutzen. Die Kosten liegen bei 1,90 Euro (1,58 Euro exkl. MWSt). monatlich.


iPhone X / 8 / 8 Plus Größenvergleich | Grafik: A1/Wolfgang Hammer

Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen

Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen betreffen hauptsächlich die Größe, das Gewicht und die Kamera.

• Das 8er hat eine Bildschirmdiagonale von 4.7″ (11,94 cm), das 8 Plus von 5.5″ (13,94 cm). Die Bildschirmauflösung liegt bei 1.334×750 Pixel (326 ppi) vs. 1.920×1.080 Pixel (401 ppi).

• Die Abmessungen liegen bei ungefähr 138x67x7,3 mm bzw. 158x78x7,5 mm, das Gewicht bei 148 bzw. 202 Gramm. Das heißt: Das iPhone 8 Plus ist größer und schwerer. Subjektiv zu sehen – selbst ansehen und ausprobieren.

• Die Kamera mit optischer Bildstabilisierung gehört zu den besten am Markt. Das iPhone 8 besitzt eine lichtstarke f/1.8 Kamera mit 12 Megapixel Auflösung. Das 8 Plus hat eine Doppelkamera – einmal für Weitwinkel (f/1,8) und einmal für Tele (f/2.8), Außerdem besitzt das 8s + einen optischen Zoom (bis zu 10x) und einen speziellen Porträtmodus.

Fürs Business: iPhone 8 oder 8 Plus?

Die Entscheidung ist ganz simpel: Das iPhone 8 Plus ist größer und hat eine noch bessere Kamera. Wenn diese beiden Punkte im Business relevant sind, dann das Plus-Modell nehmen.

P.S. zum Nachlesen: Vergleich zwischen iPhone X / 8 / 8 Plus

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...