Girls Day: Technische Berufe bei A1
Beim Wiener Töchtertag 2018 erhielten die Besucherinnen spannende Einblicke in die Welt der Technik. Das Erkunden von technischen Berufen, unter anderem auch aus dem Digitalen-Bereich, soll die Mädchen für handwerkliche und technische Berufe begeistern.
In Workshops und Vorträgen konnten die 11-16-Jährigen in die Welt von A1 eintauchen. Das Interesse in technische Berufe zu schnuppern war groß: Über 100 Jugendliche besuchten A1 in der Lassalleestraße und erhielten besonders praxisnahe Einblicke in das Unternehmen. Nachdem die Jugendlichen spannenden Details von unseren Technikexperten erfuhren, konnten sie ihr handwerkliches Geschick gleich in der Praxis erproben. So griffen zahlreiche Teilnehmerinnen selbst zum Lötkolben oder schnupperten in die Kunst des Glasfaser-Spleißens.

Töchtertag bei A1
Auch die Welt von Social Media durfte beim Töchtertag nicht fehlen. So wurden den Mädchen die verschiedenen Kanäle von A1 vorgestellt, unter anderem auch der A1 Blog und die A1 Community. Ein weiteres Highlight des Workshops war der A1 Chatbot: Mit ihm zusammen wählten die Mädchen ein neues Smartphone aus und erfuhren Antworten auf etwas ungewöhliche Fragen für einen Chatbot wie „Wie alt bist du?“ und „Wie geht es dir?“. Zu guter Letzt durften sich die Mädchen selbst als Social Media Manager unter Beweis stellen. Die Besucherinnen überlegten sich in Gruppen eine Influencer-Kampagne für A1 und teilten ihre Ideen mit der ganzen Gruppe.
Jede Menge Spaß
Beim Töchtertag bei A1 kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz! Am Nachmittag lernten die Mädels die erfolgreiche Skirennläuferin Stephanie Venier kennen. Im Interview wurde der Tirolerin Fragen zu Hobbies, sportlichen Erfolgen und Haustieren gestellt. Zum Abschluss wurden noch fleißig Selfies geschossen und Autogramme geschrieben. Für zusätzliche Unterhaltung während des ganzen Tages sorgte die Selfie Box, bei der die Teilnehmerinnen lustige Fotos von sich und ihren Freundinnen schießen konnten. Als Requisiten dienten bunte Perücken, lustige Brillen und viele weitere Accessoires. Die Fotos wurden gleich gedruckt und konnten als Andenken an den Tag mit nach Hause genommen werden.

Selfie mit Stephanie Venier, Foto: A1/Jasmin Redl
Fazit
Der Töchtertag zeigt: Technik macht nicht nur den Burschen Spaß. Die Teilnehmerinnen konnten sich für Technik begeistern. Einige von ihnen sehen sich sogar selbst in einem technischen Beruf. Wir wünschen den Mädchen alles Gute für ihre Ausbildung und viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg und hoffen, die eine oder andere bald wiederzusehen.
Gib deine Meinung ab: