Android Tipps: So mache ich mehr aus meinem Smartphone

Auf ungefähr 70 Prozent aller Smartphones in Österreich läuft Android – damit ist das Betriebssystem von Google unangefochten an der Spitze. Trotz der hohen Verbreitung gibt es eine Menge an praktischen Features und Funktionen, die nur wenige kennen. Das liegt unter anderem daran, weil Android zwar weit verbreitet, aber durch die hohe Fragmentierung sehr viele unterschiedliche Versionen im Umlauf sind. Dabei kann man sich mit ein paar einfachen Kniffen den Alltag mit dem Smartphone deutlich erleichtern. 

Zeit für ein neues Handy: Bei A1 gibt es viele Top Smartphones um 0 Euro

 

5 nützliche Tipps unter Android

Benachrichtigungen verwalten


Erleichtert das Leben: Nur den wichtigsten Apps Benachrichtigungen gestatten | Screenshots: A1/Wolfgang Hammer

Wer kennt es nicht: Die Benachrichtigungsleiste geht bei den meisten von uns regelmäßig über. Insofern unpraktisch, als möglicherweise wichtige Benachrichtigungen im Überfluss an weniger relevanten Neuigkeiten untergehen. Das muss nicht sein: Einfach unter den Einstellungen > Benachrichtigungen jene Apps auswählen, von denen man informiert werden möchte. Unter den erweiterten Einstellungen kann zusätzlich festgelegt werden, welche Apps sich im „Nicht stören“ Modus melden dürfen – das sollte man nur den wirklich wichtigen Apps genehmigen.

Nutzerkonten und Gast-Modus

Bei den meisten Android Smartphones lassen sich so wie am PC mehrere Benutzerkonten einrichten. Das hat gleich mehrere Vorteile: Eltern können beispielsweise für ihre Kinder eigene Konten erstellen, in denen der Zugriff nur auf einzelne wenige Apps gestattet ist und zusätzlich zum Beispiel der Internet Zugang gesperrt bleibt. Zu finden ist der Menüpunkt bei den meisten Smartphones unter Einstellungen > Nutzer & Konten.

Verbrauch überprüfen


Die übersichtliche Datenverwaltung unter Android | Bild: A1/Wolfgang Hammer

Mitte des Monats und das Datenguthaben schon fast verbraucht? – A1 Kunden können ihr verbrauchtes Datenguthaben jederzeit via Mein A1 App kontrollieren. Dort sieht man allerdings nur den Gesamtverbrauch. Interessanter ist, welche App für wie viel Nutzung verantwortlich ist. Zu sehen ist das unter Einstellungen > Verbindungen und schließlich Datennutzung. Dort sollte man zuerst seinen individuellen Abrechnungszeitraum festlegen (sichtbar in der Mein A1 App). Dann sieht man ganz genau, wie viel Guthaben welche App verbraucht hat. Sehr nützlich um Apps zu identifizieren, die unnötig viel Datenguthaben benötigen.

Gestensteuerung


Mit Gesten kann man sich viel erleichtern | Screenshots: A1/Wolfgang Hammer

Gesten werden aus einem mir eher rätselhaften Grund von den wenigsten verwendet – dabei verwenden wir sie mit Wischen und Drücken eigentlich die ganze Zeit am Smartphone. Neben diesen alltäglichen Gesten kennen wahrscheinlich die meisten jene, die einen Anruf stumm schaltet sobald man das Smartphone mit dem Bildschirm nach unten dreht. Erweiterte Gesten lassen sich bei den meisten Smartphones individuell festlegen: Zum Beispiel das Öffnen der Mail App, wenn man ein „M“ auf den Bildschirm malt. Oder das Erstellen eines Screenshots, indem man mit der Handkante über den Bildschirm streicht. Oder die Option Schnellanruf: Einfach Kontakt wählen und dann Handy zum Ohr halten – schon wird der Anruf getätigt. Es gibt also eine Fülle an Funktionen, am besten gleich ausprobieren!

Smart Lock nutzen

Ständige PIN Eingaben können manchmal nerven. Vor allem an Orten wo man davon ausgehen kann, dass sowieso niemand anderer auf das Smartphone zugreifen kann. Hier greift die Funktion Smart Lock ein: Hier können zum Beispiel bestimmte Orte definiert werden, an denen das Smartphone entsperrt bleibt. Oder die Trageerkennung die automatisch registriert, ob man das Smartphone gerade mit sich trägt und in dem Fall entsperrt bleibt. Sobald man es wo ablegt, wird es wieder automatisch gesperrt.

Nützliche Tipps gibt es natürlich auch für das iPhone

Auch iPhone Nutzer können sich mit ein paar einfachen Tricks das Leben erleichtern. Hier gibt es 8 nützliche Tipps unter iOS 11 und hier die 5 Top Tipps für iMessage.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...