Fünf Gründe sich jetzt für A1 Net Cube Xcite zu entscheiden
Ein guter Internet Anschluss zeichnet sich vor allem durch drei Merkmale aus: Er muss schnell sein, immer verfügbar und einfach zu handhaben. Sollte er zusätzlich auch noch günstig sein, kann man sowieso getrost zuschlagen. Für kurze Zeit gibt es bei A1 den Tarif A1 Net Cube-Internet Xcite mit doppelter Bandbreite. Anstatt 20 Mbit/s also 40 Mbit/s für unlimitiertes Internet um 19,90 Euro im Monat. Im Paket inkludiert ist der A1 Net Cube 2, der schnell einsatzbereit ist und sich durch die handliche Größe auch sehr gut zum Mitnehmen eignet. Warum man sich dieses Angebot nicht entgehen lassen sollte? – Diese fünf Grunde sprechen dafür.
1. A1 Netzabdeckung
40 Mbit/s klingen schon einmal gut. Allerdings hat man nur dann etwas davon, wenn man die Bandbreite an seinem Standort auch tatsächlich erreicht. Deshalb schadet es bestimmt nicht, zuvor in der Netzabdeckungskarte nach der eigenen Adresse zu suchen. Wer es noch detaillierter möchte bzw. wissen will, ob und wann das LTE Netz an seinem Standort ausgebaut wird, fragt einfach in der A1 Community unter den Ausbauplänen für 2018 nach. Übrigens hat A1 neben dem Futurezone Netztest und dem Connect Netztest in diesem Jahr auch den Chip Netztest gewonnen – die Voraussetzungen für schnelles Internet könnten also kaum besser sein.
2. WLAN
Im Paket kostenlos inkludiert ist der A1 Net Cube 2. Im Testbericht haben wir den kleinen LTE Router bereits genau unter die Lupe genommen. Er unterstützt den WLAN Standard WLAN 802.11 b/g/n im 2,4 GHz Bereich. Dadurch können gleich 32 Geräte gleichzeitig im Netzwerk angemeldet sein. Genug Kapazitäten also, um jede noch so große WG mit schnellem Internet zu versorgen. Tipps für die optimale WLAN Versorgung zu Hause gibt es hier.
3. Spielen
Natürlich kann man mit dem A1 Net Cube 2 auch spielen. Gerade LTE zeichnet sich aufgrund seiner Architektur durch extrem geringe Latenzen aus – sehr wichtig um bei online Spielen nicht in Lags unterzugehen. Bei der Verbindung mit der Spielkonsole muss man allerdings den NAT Typ berücksichtigen, um mit dem Spiele-Server eine Verbindung aufbauen zu können. Die Lösung dafür gibt es hier.
4. Bandbreite
Für A1 NOW, Netflix, Amazon Video und Co. ist vor allem eines wichtig: Bandbreite. Für einen HD Stream sind in der Regel etwa 8Mbit/s notwendig – für höhere Auflösungen entsprechend mehr. Insofern macht es einen großen Unterschied, ob die Verbindung 20 oder 40 Mbit/s hergibt. Vor allem dann, wenn mehrere Personen im selben WLAN-Netzwerk unterwegs sind. Mit 40 Mbit/s können etwa 5 Personen in HD Qualität streamen, das sollte für die meisten Haushalte reichen.
5. Preis
A1 Net Cube-Internet Xcite kostet im Monat 19,90 Euro. Das sind auf den Tag gerechnet 0,66 Euro – also extrem wenig für unlimitiertes Internet und all die vielfältigen Möglichkeiten, die ein Internet Anschluss generell bietet. Und wenn man sich die Kosten in der WG gerecht aufteilt, sagen wir zum Beispiel durch drei, fällt der Betrag sowieso unter ferner liefen. In dem Fall wären das nur 0,22 Euro pro Tag, günstiger ist nur noch kein Internet.
Edin Vodenicarevic
Ich habe A1 Net Cube-Internet Xcite 18 und sollte 40Mbit/s haben habe aber wenns hoch kommt 5Mbit/s aber auch sehr oft 0,3 bis 0,5 MBit/s. Das kann doch nicht euer Ernst sein. Warum verkauft Ihr so viele Net Cubes wenn Ihr nicht Liefern könnt. Ich Wohne übrigens in Wien und habe alles ausprobiert auch das auf 3G umzustellen.
A1 Blog Redaktion
Hallo Edin, bei mobilen Verbindungen kann man nie eine gewisse Bandbreite garantieren. Die Bandbreite ist immer vom Standort der Verbindungsqualität und der Netzauslastung abhängig. Lg Kornelia
Elfi Pichler
Sehr geehrtes A1 Team,
A) Für den Internet Cube mit Tarif xCite werden € 19,90/Monat amgeboten es werden de facto aber € 21,90 verrechnet???
B) Beim Vertragsabschluss (Anfang September) eben dieses Vertrages wurde uns für 3 Monate der Tarif von € 9,90/Monat angeboten. Verrechnet sind jetzt € 21,90/Monat.
Gibt es dazu eine Erklärung?
Mit freundlichen Grüßen
A1 Blog Redaktion
Hallo Elfi, ohne die Rechnung sehen zu können kann ich das nur schwer beurteilen. Wir helfen dir aber sehr gerne weiter: Melde dich bitte samt Kundennummer bei unserem Facebook Support unter https://www.facebook.com/A1Fanpage/ – wir werden bestimmt eine Lösung finden. lg Wolfgang
Winkler Josef
Ich, bzw. meine Frau hat den A1 Net Cube internet XL mit Internetschutz gekauft. Es stellte sich heraus, dass der Internetschutz von A1 bei Downloads von Programmen von, unter anderem, Microsoft (Office Paket 365) diese als Virus oder Malware erkennt und den Download stoppt. Wäre an sich kein Problem, wenn der Internetschutz vorübergehend zu deaktivieren wäre, so wie er auch angeboten wurde. Ich fragte beim Kauf, diesbezüglich mehrmalig nach, es wurde mir versichert, ich müsste ihn sowie so selbst installieren, somit kann ich ihn selbst verwalten. Dies ist aber nicht der Fall.
Auf meine Kritik hin, wurde mir beim A1-shop versichert: „Das geht nicht“. Darauf hin wollte ich diesen stornieren, was mir zugesichert wurde, aber nicht gemacht wurde. Nach 3maligen Besuch des Shops und auf mein Drängen einen Techniker für mein Anliegen zu bekommen wurde ich sehr unfreundlich angesprochen.
Nun noch einmal meine Bitte, da ich Programme offiziell gekauft habe und sie downloaden will um mit ihnen zu arbeiten,
den Internetschutz zu deaktivieren bzw.so zu programmieren, dass er zum deaktivieren geht oder diesen zu stornieren, denn so ist er für viele unbrauchbar.
PS: Die Angestellten vom Feldbacher A1 shop haben mir bzw. meiner Frau Isolde eine Stornierung des Internetschutzes am 5. Tag nach Vertragsabschluss verwährt obwohl es konsumentenschutzrechtlich Gültigkeit hat. Auch sonst waren die Erklärungen nicht kompetent. Die Ausreden basierten auf, „der Zuständige ist nicht erreichbar“ oder „ist auf Urlaub“ oder „dürfen wir nicht weitergeben“ usw. …..
A1 Blog Redaktion
Hallo Josef, tut mir leid, dass dir hier bisher nicht geholfen werden konnte, so sollte es natürlich nicht sein. Wende dich mit deinem Anliegen bitte direkt an den A1 Chat unter http://www.A1.net/chat oder an das kostenlose A1 Service Team unter 0800 664 100, die Kollegen können den Internetschutz für dich abbestellen. LG Christopher
Anneliese Anger
Also mein netcube ist absolut scheisse…kein stabiler empfang und bei 2 Geräten keine Verbindung möglich.
Jetzt hab ich einen Vertrag für 2 Jahre und komm nicht raus, obwohl es nicht funktioniert
A1 Blog Redaktion
Hallo Anneliese, das sollten wir uns ansehen: Schick uns bitte deine Kundennummer in einer privaten Nachricht via Facebook! lg Wolfgang
joy hedy
Mein Virenschutz meldet, dass der Net Cube von Huawei nicht sicher ist, daher will ich keine Bankdaten übertragen. Was kan man tun, um Sicherheit zu erlangen?
A1 Blog Redaktion
Hallo joy, was steht denn genau in dieser Meldung? Das sollte man natürlich schon ernst nehmen. Auf der anderen Seite aber auch kritisch betrachten. Solche Meldungen führen dann nämlich bei vielen Herstellern zu einer Empfehlung im Sinne von „kaufe xy statt dem gratis Virenschutz, dann ist das sicher“. Wenn du generell die Sicherheit beim Onlinebanking verbessern willst, verbinde dich dazu über LAN, verwende einen sichereren Browser z.B. Mozilla FIrefox und ein Benutzerkonto ohne Adminrechte, die beiden letzten am besten ausschließlich zum online Banking. Wichtig ist noch, dass du immer die aktuellsten Updates von Browser, Betriebessystem und Sicherheitssoftware verwendest. Und du solltest regelmäßig vollständige Virenscans durchführen, nicht nur Updates vom Virenschutz installieren. lg Hermann