Tipp: Dazu taugt das alte Smartphone

Weihnachten und damit die Zeit des Schenkens ist vorbei. Smartphones waren auch in diesem Jahr der Renner – doch was passiert mit dem alten Gerät? Einerseits kann man es via A1 Handy Recycling natürlich nachhaltig verschrotten lassen. Andererseits gibt es aber auch noch genug Alternativen, für das auch ältere Smartphones taugen. Am A1 Blog haben wir ein paar Ideen gesammelt, für die das alte Smartphone sehr gut geeignet ist.

Ein altes Smartphone gehört noch lange nicht zum alten Eisen: Schließlich steckt in jedem Handy ein leistungsfähiger Computer, der für alle möglichen Dinge im Alltag gut geeignet ist. Man muss es also nicht wegwerfen, nur weil man ein moderneres Modell bekommen hat.

Vollwertiges Navigationsgerät

Seit es Smartphones gibt, benötigt man schon länger kein Navigationsgerät für das Auto mehr. Fast alle Smartphones – auch ältere Modelle – verfügen über GPS. Es spricht also gar nichts dagegen, sein altes Smartphone als fixes Navi zu verwenden. Dazu wird auch keine Internetverbindung benötigt: Apps wie HereWeGo, Maps.Me oder auch Google Maps bieten Offline Karten an.

Unterhaltung für unterwegs

Wenn wir schon bei Navigation und langen Autofahrten sind: Alte Tablets und Smartphones eignen sich hervorragend als Entertainment Center. Eltern können vor langen Strecken ausgewählte Filme oder Spiele auf das Gerät laden, um die Fahrt für alle erträglicher zu machen.

Entertainment Center für Zuhause

Das alte Smartphone lässt sich zu Hause mit den entsprechenden Apps ausgezeichnet als MP3-Player, Internetradio oder als intelligente Fernbedienung nutzen. Oder man bastelt daraus eine Art Smart Mirror, den man an einer zentralen Stelle in der Wohnung platziert und einem wichtige Termine oder das Wetter anzeigt.

Digitaler Bilderrahmen

Die meisten von uns haben auf ihren Smartphones tonnenweise Fotos, von denen man sich viele aufgrund der schieren Anzahl sowieso nie wieder ansieht. Das ist schade, schließlich fängt man mit dem Smartphones viele unwiederbringliche Momente ein. Es liegt also kaum etwas näher, als das alte Smartphone als digitales Fotoalbum zu verwenden und es via geeigneter Vorrichtung an die Wand zu montieren.

Altgerät als Babyphone nutzen

Mit Apps wie Baby Monitor oder Babyphone wird das alte Smartphone in null komma Nichts in ein vollwertiges Babyphone umfunktioniert. Die Apps schlagen Alarm, wenn ein bestimmter Geräuschpegel erreicht wird und rufen dann eine definierte Telefonnummer an. Einziger Nachteil: Im Smartphone muss sich eine SIM Karte befinden.

Zweittelefon für Reisen oder wenn’s mal ruppiger zugeht

Selbstverständlich eignet sich das alte Smartphone gut für alle Situationen, in denen das Risiko höher ist, dass man es verliert oder es kaputt gehen könnte. Zum Beispiel für die nächste Rucksackreise oder einen Polterabend.

Wer trotz allem für sein altes Gerät keine Verwendung mehr findet, sollte das Gerät nachhaltig entsorgen. In allen A1 Shops stehen Recycling Behälter bereit – alle dort eingeworfenen Smartphones werden einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Recyclingprozess zugeführt.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Jo93

    Wenn es nur um einen kurzen Zeitraum geht, sollte eine große USB Powerbank ausreichen.
    Bei Autos könnte man die 12 Volt von der Autobatterie anzapfen, dies kann aber auffällig sein und wenn das Fahrzeug selten bewegt wird, die Batterie zustark belasten.

  2. Jo93

    Man könnte es auch zum orten von Fahrzeugen verwenden. Im Auto verstecken und mit Strom versorgen. In Google Maps die Funktion Standortteilen aktivieren und mit der Standorthistorie die Bewegen den Smartphones verfolgen.

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Jo93, danke für deinen guten Vorschlag. Wie würdest du das Smartphone mit Strom versorgen? LG & einen guten Rutsch, Felix

Loading Facebook Comments ...