BlackBerry OS: Ende 2019 ist Schluss
Es war eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit: BlackBerry hat angekündigt, sein eigenes Betriebssystem BlackBerry OS und den App Store BlackBerry World mit 31.12.2019 einzustellen. Die gute Nachricht: Bestehende Nutzer haben also noch gut 2 Jahre lang Zeit, sich nach Alternativen umzusehen. Das sollte nicht schwer fallen: Das letzte BlackBerry OS Gerät – der BlackBerry Leap – ist bis dahin auch schon wieder fast 5 Jahre alt.
In Zukunft nur mehr BlackBerry mit Android | Foto: A1/Wolfgang Hammer
In Zukunft setzt das kanadische Unternehmen also komplett auf Android und den dazugehörigen Google Play Store. In den letzen beiden Jahren ist auch kein weiteres BlackBerry OS Gerät mehr veröffentlicht worden. Der Umstieg auf Android hat mit dem BlackBerry Priv Ende 2015 begonnen – ein Smartphone, das bei Veröffentlichung großen Anklang aufgrund von sehr durchdachten Android Modifikationen und BlackBerry Apps gefunden hat. Seit dem sind sechs weitere Modelle erschienen. Darunter gute Mittelklasse Androiden wie der DTEK 50 oder der aktuelle, robuste Allrounder BlackBerry Motion. Mit dem BlackBerry KeyONE ist neben dem Priv auch ein Androide mit Tastatur erschienen.
BlackBerry hat (leider) ähnlich wie Nokia Android und iOS unterschätzt und ist erst spät auf die aktuellen Software Trends aufgesprungen. Mittlerweile liegt der Marktanteil von BlackBerry unter ferner liefen. Für das nächste Jahr hat das kanadische Unternehmen allerdings weitere Smartphones angekündigt. Bleibt zu hoffen, dass damit die Trendwende gelingt.
Gib deine Meinung ab: