Nachgefragt: Interessantes zu den neuen Xperia Smartphones

Elisabeth hat vor ein paar Wochen ein Experteninterview mit Gregor Novotny, Country Manager Austria & Switzerland bei Sony Mobile, geführt. Da ging es darum, was Konsumenten zukünftig von Smartphones erwarten. Jetzt habe ich bei Miso Curcic de Jong, Head of Marketing Activation bei Sony Mobile, nachgefragt, um weitere interessante Informationen zu den neuen Xperia Smartphones zu bekommen.

Miso Curcic de Jong, Head of Marketing Activation bei Sony Mobile
Miso Curcic de Jong, Head of Marketing Activation bei Sony Mobile

A1 Blog: In Zeiten von fast randlosen Smartphones bleibt Sony derzeit seiner bestehenden Designsprache treu. Ein kluger Schachzug?

Miso Curcic de Jong: Wir beobachten den Markt und dessen Entwicklungen ganz genau. Das XZ1 HDR-Display hat die BRAVIA-Technologie mit der Adaptive Tone-Mapping-Technologie integriert, die die beste mobile HDR-Qualität bei verschiedenen Indoor- und Outdoor-Bedingungen bietet.

A1 Blog: Man munkelt über ein neues Design bei den Premium-Smartphones ab nächstem Jahr. Stichwort „Mirai“. Gibt es dazu schon einen offiziellen Kommentar?

Miso Curcic de Jong: Grundsätzlich geben wir keine Kommentare zu Gerüchten oder nicht angekündigen Produkten.

A1 Blog: Smartphones werden sich technisch immer ähnlicher. Was macht Sony anders als die Mitstreiter am Markt? Warum sollte ich mir ein Xperia kaufen?

Miso Curcic de Jong: Die Produktstrategie von Sony Mobile konzentriert sich auf Flaggschiff-Modelle und SuperMid-Modelle, nicht auf Einstiegs-Smartphones, die schwer zu unterscheiden sind. Wir arbeiten daran, unser Flaggschiffsegment von der Konkurrenz abzuheben, indem wir die Sony Technologien wie Bildsensor-, Signalverarbeitungs-, Objektiv- und Akku-Assets sowie das einzigartige Design nutzen. Das Xperia XZ Premium, das Xperia XZ1 und das Xperia XZ1 Compact vereinen diese Sony Elemente und zeichnen sich durch die Integration der Super Slow Motion Videofunktion (960fps) und 3D Creator aus.

A1 Blog: Konzentriert sich Sony Mobile weiterhin auf hochpreisige Premium-Smartphones? Oder will man auch eine preisensitivere Zielgruppe ansprechen?

Miso Curcic de Jong: Ja, wir werden unsere Strategie und den Fokus auf das Flaggschiff-Segment fortführen, indem wir unser technologisches Know-how innerhalb der Sony Group nutzen. Unser mobiles Geschäft hat sich seit dem Geschäftsjahr 2014 von der Strategie des Strebens nach Skalierung entfernt und stattdessen eine Geschäftsstruktur angenommen, die zur Erzielung nachhaltiger Gewinne beiträgt. Mit dieser in den letzten drei Jahren umgesetzten Strategie konnten wir unser Smartphone-Geschäft im Geschäftsjahr 2016 umstellen. Wir haben nicht die Absicht, diese Strategie zu ändern.

Sony Xperia XZ1 mit 19MP Motion Eye Kamera und Super Slow Motion (960fps)


A1 Blog: Immer wichtiger bei Android werden flotte Updates auf die neueste Version des Betriebssystems. Wie schaut es mit Oreo bei den Xperia-Smartphones aus?

Miso Curcic de Jong: Alle Xperia-Geräte ab dem Xperia XZ (ET: 2016) haben inzwischen das Oreo-Update erhalten, wobei der genaue Zeitpunkt des Updates vom jeweiligen Netzbetreiber abhängt. Wir werden auch künftig bemüht sein, laufend aktuelle Updates für unsere Geräte zur Verfügung zu stellen.

A1 Blog: Sony Kameras sind u.a. in den Apple iPhones und Samsung Galaxys verbaut. Hat die Kamera in euren Xperia-Flaggschiffen exklusive Besonderheiten?

Miso Curcic de Jong: Unsere aktuellen Produkte (Xperia XZ Premium, Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact) verfügen über die brandneue Motion Eye Kameratechnologie. Mit dieser noch nie dagewesenen Kamera, lassen sich Super Slow Motion Videos mit bis zu 960fps aufnehmen und mit Hilfe der hauseigenen Sony Software außerdem 3D Modelle einscannen.

A1 Blog: Ich bin ja ein Fan von den kompakten Ablegern der Smartphone-Flaggschiffe. Speckt Sony bei seinem Xperia XZ1 Compact gegenüber dem XZ1 ab?

Miso Curcic de Jong: Das Sony Xperia XZ1 Compact enthält bis auf minimale Unterschiede die exakt gleiche Hardware, wie das Xperia XZ1. Die einzigen Unterschiede sind das an die Größe angepasste 720p Display und die Front-Kamera, die in der Compact Version eine 120 Grad Weitwinkelfunktion beinhaltet.

A1 Blog: Ein Blick in die Zukunft: Wird Sony Mobile künftig auch verstärkt auf smarte Produkte neben den Smartphones setzen?

Miso Curcic de Jong: Die Möglichkeit Smart-Home-Systeme zukünftig über das Smartphone steuern zu können, ist den Konsumenten ein wichtiges Anliegen und daher natürlich auch für Sony von großer Bedeutung. Mit unseren Smart Devices wie dem Xperia Touch und Konzepten wie dem Xperia Agent, möchten wir Konsumenten stets dabei helfen, noch direkter und auf smarte Art mit ihrer Umgebung kommunizieren zu können.

Sony Xperia XZ1 Compact bestellen

A1 Blog: Danke für das Gespräch!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...