Im Vergleich: iPhone X gegen iPhone 8 und iPhone 8 Plus

Jeder wartet auf das iPhone X – bisher gibt es nur wenige Glückliche, die das neue Apple Prachtexemplar schon ihr Eigen nennen. Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus rücken durch das iPhone X etwas in den Hintergrund. Und das, obwohl man auch mit diesen Modellen richtig glücklich werden kann. Am A1 Blog lassen wir das iPhone X mit seinen Schwestermodellen den Vergleich antreten – und finden heraus, ob sich das Warten und der höhere Preis für das iPhone X wirklich lohnt.

Das Apple iPhone X mit randlosem Display, Face ID und Dual Kamera

 

Sich auf etwas neues einlassen

Eigentlich ist es kein Wunder, dass viele das iPhone 8 eher als Apples Stiefkind betrachten – dabei müsste man nur unter die Haube blicken um zu sehen, dass es den Vergleich mit dem iPhone X nicht scheuen muss. Aber bleiben wir noch beim Äußeren: Das iPhone 8 sieht (leider) fast genauso aus wie sein Vorgänger (iPhone 7), sein Vorvorgänger (iPhone 6s) und sogar sein Vorvorvorgänger (iPhone 6). Es liegt auf der Hand, dass Apple ästhetisch schöne Smartphones baut. Man hätte seinen Kunden mit dem iPhone 8 dennoch etwas Neues bieten müssen. Die Konsequenz ist, dass das iPhone 8 trotz erstklassiger Technik eher ein Schattendasein fristet.

Das fällt einem auf dem ersten Blick auf. Sieht man aber genauer hin, bemerkt man zahlreiche Neuerungen am iPhone 8, die es bisher noch nicht gegeben hat: Unter anderem ist die Rückseite jetzt aus Glas – dadurch wird kabelloses Laden möglich. Das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch äußerst schick aus. Den größten Unterschied zum iPhone X gibt es an der Front: Das iPhone X sieht durch den randlosen Bildschirm extrem modern und richtig fesch aus. Einzig die oberen Aussparungen sind etwas gewöhnungsbedürftig.


Größtes Display, aber nicht das größte iPhone: Das iPhone X | Grafik: A1/Wolfgang Hammer

Abgesehen davon ist das Display vom iPhone X richtig gut gelungen. Es ist das iPhone mit dem bisher größten Schirm – und das, obwohl es nicht das größte Modell von Apple ist. Diesen Platz nimmt das iPhone 8 Plus ein, das aber trotz einer Länge von 158,4 mm „nur“ ein 5,5 Zoll Display besitzt. Das iPhone X kommt auf 5,8 Zoll und ist um ca. 1,5 cm kleiner und dadurch auch handlicher. Erschwerend für iPhone 8 und iPhone 8 Plus kommt hinzu, dass Apple nur beim iPhone X auf ein OLED Display setzt, während die beiden anderen Modelle nach wie vor mit einem IPS-LCD Screen auskommen müssen. An sich erzeugt auch der gute alte Retina Schirm hervorragende Bilder, der OLED am iPhone X sieht trotzdem prächtiger aus und spart obendrauf auch noch Energie. Durch die höhere Auflösung gegenüber den beiden anderen Modellen, wirken Inhalte auch um eine Spur schärfer – das ist allerdings ein eher subjektiver Eindruck.

Kamera

Wer gerne mit Teleaufnahmen spielt, ist mit dem iPhone X besser dran: Einerseits ist die Offenblende höher als beim iPhone 8 Plus (ƒ/2.4 gegenüber ƒ/2.8 beim iPhone 8 Plus). Andererseits gibt es (wie beim Galaxy Note 8) einen dualen optischen Bildstabilisator (OIS) – der ist gerade bei Teleaufnahmen extrem wichtig und wird beim iPhone 8 Plus schmerzlich vermisst. Für normale Aufnahmen bei Tag oder Nacht gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen allen drei Modellen – wer also nur auf Schnappschüsse aus ist, kann auch getrost zum iPhone 8 greifen.


Zwei Kameras, wohin man auch blickt: Nur das iPhone 8 muss mit einem Auge auskommen | Foto: Apple

Exklusiv für iPhone X Nutzer steht der Portraitmodus über die Frontkamera zur Verfügung. Für Portraits via Hauptkamera sind iPhone X und iPhone 8 Plus gleichermaßen gut geeignet, da sie mit dem Portraitlicht-Filter dank der beiden Kameras den Hintergrund komplett ausblenden können. Beim iPhone 8 geht das mangels zweiter Kamera nicht.

Eine weitere Besonderheit der Frontkamera vom iPhone X sind Animojis und Face ID: Nur dieses Modell verfügt über entsprechende Sensoren. Dabei wird via Punktprojektor eine virtuelle Karte des Gesichts gezeichnet, die sicheres Entsperren und das Erfassen von Mimik möglich macht. Das iPhone 8 Plus und das iPhone 8 hingegen müssen ohne Animojis auskommen – dafür gibt es den klassichen Homebutton samt Touch ID, der nach wie vor schnell, zuverlässig und sicher funktioniert.

Leistung und Ausdauer

Alle drei neuen iPhones sind vor allem eines: Extrem schnell. Es gibt derzeit kein schnelleres Smartphone auf dem Markt. Grund dafür ist einerseits der Apple A11 Bionic Chip, der in allen drei Modellen werkt. Andererseits auch die von Apple gewohnt gute Anpassung des Betriebssystems iOS 11 an die Hardware. Einzig beim Akku muss man laut diversen Berichten beim iPhone X kleine Abstriche gegenüber iPhone 8 und 8 Plus machen. Durch die höhere Auflösung geht dessen Leistung schneller zu Neige.

Fazit – Welches iPhone passt zu mir?

Mit dem iPhone X hat Apple ein Smartphone geschaffen, dass dem Jubiläum „10 Jahre iPhone“ gerecht wird. Es bietet alles, was man sich von einem modernen Telefon erwartet: Randloses Display, eine großartige Kamera und mit Face ID auch Innovation – 10 weitere Gründe für das iPhone X gibt es hier. Dagegen sehen das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus etwas alt aus, obwohl es sich auch bei diesen Modellen um erstklassige Smartphones handelt. Schuld an diesem Eindruck ist eigentlich nur das Design – hätte Apple hier auch noch an ein paar Schrauben gedreht, würde wohl auch aus ihnen ein Verkaufsschlager werden.


Die drei Modelle im Vergleich | Grafik: A1/Wolfgang Hammer

Nichtsdestotrotz ist es angesichts des im Vergleich zum iPhone X deutlich günstigeren Preises bestimmt eine gute Überlegung wert, doch zum iPhone 8 oder 8 Plus zu greifen. Bei Kamera und Leistung gibt es in der Qualität kaum bis gar keine Unterschiede, bei der Akkulaufzeit sind beide dem iPhone X überlegen. Weiterer nicht zu unterschätzender Faktor ist die Größe: Das grenzt für mich beim iPhone 8 an Perfektion, das iPhone X und vor allem das iPhone 8 Plus könnten vielen zu groß sein.

Im Endeffekt sollte man sich also fragen: Brauche ich einen großen Bildschirm samt technischen Neuerungen und bin ich bereit, dafür spürbar mehr Geld auszugeben? – Dann ist das iPhone X die richtige Wahl. Wenn ich mich hingegen einfach nur nach einem gutem iPhone in gewohnt exzellenter Qualität sehne, sollte es das iPhone 8 werden.

iPhone X bestellen

iPhone 8 Plus bestellen

iPhone 8 bestellen

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...