A1 WLAN Manager App 2 – Optimiere dein WLAN
Die WLAN-Verbindung gehört mittlerweile zur Grundausrüstung dazu. Die steigende Verbreitung verlangt dem Heimnetzwerk jedoch immer mehr ab: Wenn z.B. die Nachbarschaft auf den selben Funkkanälen sendet, führt dies zu einer Verschlechterung des eigenen WLAN-Netzes. Die A1 WLAN Manager App 2 setzt genau hier an: In wenigen Schritten kannst du mithilfe der App dein WLAN selbstständig optimieren. Technisches Wissen ist nicht notwendig. Wie schnell die neue App eingerichtet ist und welchen Vorteil dir Heatmap oder Speedtest bringen, liest du in diesem Artikel.
Die A1 WLAN Manager App in der Version 2 ist ab sofort für alle A1 Kunden verfügbar und kostenlos über den Play Store oder App Store zu beziehen. Welche A1 Modems genau unterstützt werden, erfährst du weiter unten.
Die A1 WLAN Manager App im Fokus. | Bild: A1/Felix Stoisser
Was ist neu: Deine Vorteile der A1 WLAN Manager App 2
Die A1 WLAN Manager App gab es doch schon? Richtig, in der aktuellen Version 2 kommen jedoch einige Neuerungen dazu.
- Optimiere dein WLAN ganz automatisch auf Knopfdruck. Die App ermittelt automatisch den besten WLAN-Kanal für dich.
- Du benötigst kein technisches Wissen.
- Mit der neuen Heatmap siehst du sofort in welchen Räumen die Verbindung am besten und wo am schlechtesten ist.
- Die neue Speedtest-Funktion zeigt dir die verfügbare Bandbreite für jeden Raum.
- In den Expertenfunktionen kannst du die Auslastung & die WLAN-Stärke der Umgebung messen lassen.
In nur drei Schritten zum optimierten WLAN
- Die App gibt es kostenlos für Android und iOS. Lade sie dir gleich herunter.
- Verbinde dich mit deinem WLAN.
- Drücke den grünen „WLAN optimieren“ Button. Die Analyse startet und gibt dir eine leicht verständliche Empfehlung für dein optimiertes WLAN.
Unterstützte Modems
Diese A1 Modems werden bereits von der A1 WLAN Manager App 2 unterstützt:
(klicke auf das Bild für eine größere Ansicht)
Die A1 WLAN Manager App 2 unterstützt bereits eine breite Palette an A1 Modems. | Bild: A1
Neu: Heatmap
Mit der Heatmap kommt eine spannende Funktion hinzu: Du kannst ganz einfach (d)einen Wohnungsgrundriss hinterlegen und siehst sofort wo dein WLAN besonders stark ist und in welchen Räumen es möglicherweise Funklöcher gibt. Die App empfiehlt dir anschließend automatisch Verbesserungen. Gehe dazu im Menü auf den Punkt „WLAN Heatmap“ und schon geht es los. Wie das genau aussieht, siehst du im Fotoslider – klick dich durch:
[smartslider3 slider=47]
Neu: Speedtest
Eine weitere Neuerung findest du im Hauptmenü: Mit dem Speedtest kannst du die Geschwindigkeit deines WLANs in Erfahrung bringen. Einmal gestartet, liest dir die App den Ping, Download- und Upload-Geschwindigkeit aus. Eine super Sache wie ich finde.
WLAN-Daten & Expertenfunktionen
Du willst den Namen deines WLANs oder die Verschlüsselung ändern? In den Einstellungen kannst du bequem Anpassungen an den WLAN-Daten vornehmen. Die Zugangsdaten lassen sich übrigens ganz unkompliziert & sicher per QR-Code teilen: Praktisch wenn du deinen Gästen den WLAN-Zugang ohne langwierigem Vorgang ermöglichen möchtest. Unter den Expertenfunktionen findest du im Punkt Modemdetails außerdem noch ausführlichere Informationen zu Modem-Modell, Firmware Version, Verbindungsstatus oder Gateway IP.
Mit den Expertenfunktionen hast du die Umgebung im Überblick. | Bild: A1/Felix Stoisser
Stichwort Expertenfunktionen: Wenn du noch tiefer eintauchen möchtest, bekommst du im unteren Teil des Menüs einen detaillierten Überblick: Du kannst eine WLAN-Signalmessung durchführen und dir Optimierungs-Tipps & Tricks holen. In der WLAN-Umgebungs Messung werden WLAN-Verbindungen der Umgebung visualisiert: Du siehst auf einen Blick auf welchen Funkkanälen besonders viele WLANs senden und wie stark die Belastung der einzelnen Frequenzen sind. An dieser Stelle kannst du entgegenwirken und auf einen optimalen Kanal wechseln.
Fazit
Du siehst: Die aktuelle A1 WLAN Manager App 2 ist eine praktische und schnelle Möglichkeit dein WLAN zu optimieren – ganz ohne technischem Expertenwissen. Ein Knopfdruck und die App bestimmt automatisch den besten WLAN-Kanal. Expertenfunktionen wie die Heatmap oder der Speedtest sind schöne Neuerungen, die dir helfen noch mehr aus deinem Heimnetzwerk herauszuholen. Wie siehst du das? Welche Erfahrungen hast du mit der neuen App gemacht? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
SallingerBirgit
Warum geht mein Internet so schlecht!
Habe beim speedtest 8,3 Mbit/s
A1 Blog Redaktion
Hallo Birgit, das ist aus der Ferne ohne deine Kundendaten zu kennen, nicht so einfach zu beantworten. Das kann am Empfang liegen, an deiner WLAN-Verbindung, an Störquellen, an einer möglichen Auslastung, uvm. Das können wir uns gerne näher anschauen, sende uns dazu eine private Facebook Nachricht mit deinen Kundendaten oder melde dich über den Live Chat auf A1.net/kontakt bei uns. Liebe Grüße, Birgit.
Heidelinde Zagler
Warum ist mein WLAN gesperrt obwohl es am 03.06. abgebucht wurde. Bin stink sauer will es sofort wieder freigeschaltet haben ohne zusatzkosten.
A1 Blog Redaktion
Hallo Heidelinde; Bitte melde dich mit deinen Kundendaten und deinem Anliegen entweder an den A1 Live Chat unter http://bit.ly/2G3IRE3 oder mittel Facebook Messenger unter http://bit.ly/2Agphjd. Die Kollegen sehen sich deinen Vertrag und dein Anliegen gerne an. Ganz Liebe Grüße Babsi
Stefan Legath sen
wie kann ich mein Handy mit der Nummer 0664 XYXY im Computer anmelden bzw. nutzen
A1 Blog Redaktion
Hallo Stefan, ich habe deine Nummer raus gelöscht, da sie ansonsten öffentliche wäre. Was möchtest du genau machen? Möchtest du mit deinem Handy eine WLAN-Verbindung herstellen? LG, Felix
Barbara
sorry, und die Expertenfunktion geht auch nicht
eigentlich kann meine App nur den Speedtest..
Alles andere ist nicht machbar – auch kein umschalten auf 5GHz usw……..
Barbara
ich (iPhone X) habe kein HEATMAP in meiner App – wie kann das sein?
Habe sie direkt aus dem Appstore runtergeladen.