Pictar – der Kameraaufsatz für dein iPhone

Die Kamera des iPhones wird von Generation zu Generation verbessert. Allein das Handling ist noch nicht perfekt ausgereift. Genau bei diesem Problem setzt das Kickstarter-Projekt Pictar an. Den Kameraaufsatz fürs iPhone hab ich getestet und in diesem Blogbeitrag teile ich meine Eindrücke mit euch.

Der Kameraaufsatz von Pictar für iPhones | Quelle: A1 / Fabian Zeiner

Das Produkt

Am Anfang halte ich eine stylische Kartonbox in den Händen. Auf der Seite ist es mit einem versteckten Magneten verschlossen. Auf der Vorderseite sind alle iPhones aufgelistet, die kompatibel sind. Vom iPhone 4s über die komplette 5er Reihe, das 6 und 6S und das SE bis hin zum iPhone 7 können den Aufsatz verwenden.
Auf der Rückseite stehen einige Hardfacts zur Verwendung.

Die ersten Hardfacts zum Kameraaufsatz Pictar.| Quelle: A1 / Fabian Zeiner

Die Voreinstellungen

Zu erst muss man eine kostenlose App herunterladen. Die App im App Store findest du hier. Mit ein paar wenigen Schritten stellst du dann alles selber ein.

  • Mit einem Knopfdruck auf den Auslöser verbindet sich das Gerät mit dem iPhone.
  • Durch leichtes drücken des Auslösers werden Fokus & Lichtverhältnisse automatisch eingestellt.
  • Danach „darfst“ du dein erstes, eigenes Foto machen. Dazu gratuliert dir Pictar im Anschluss. Sehr nett.
  • Im Anschluss kann man sich für den e-mail Newsletter registrieren, das ist aber kein Muss.
  • Falls irgendwas nicht klar war, kann man Pictar Videotutorials ansehen oder die Anleitung schriftlich lesen

Die Anwendung

Convert your iPhone into a real camera. Der Slogan auf der Frontseite der Verpackung beschreibt die Anwendung schon sehr gut. 4 Knöpfe stehen zur Verfügung: der Auslöser, ein Zoom-Rad, ein Rad um voreingestellte Modi auszuwählen und ein Rad zum Einstellen der Belichtung. Alle Knöpfe sind entweder mit dem Daumen oder dem Zeigefinger sehr gut zu erreichen. Generell liegt der Adapter gemeinsam mit dem Smartphone gut in der Hand und auch die Bedienung war sehr angenehm.

Diese Knöpfe erleichtern das Aufnehmen von Bildern mit dem iPhone.| Quelle: A1 / Fabian Zeiner

Das Fazit
Ich hab mich bei meinem iPhone 6s schon einige Male geärgert, weil das Fotografieren mit den Lichtverhältnissen oder mit dem Fokus oft schwierig war. Vor allem die Bedienung, da hab ich mich oft angestellt wie der erster Mensch. Genau dieses Problem löst Pictar. Es verwandelt mein iPhone in eine DSLR Kamera und macht die Bedienung um Einiges einfacher. Einen Modus mit einem Griff ändern, die Lichtverhältnisse ebenfalls und zoomen auch mit nur einem Finger. Davon war ich enorm begeistert und kann es jedem empfehlen, der schon Mal wegen der Bedienung der iPhonekamera geflucht hat.

In einem kurzen Video habe ich die Hände an das Gerät gelegt, um euch zu zeigen, dass es nicht nur theoretisch sondern auch praktisch so einfach zu bedienen ist, wie ich erzählt habe:

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...