Nachgefragt: A1 Voice Plus für Business-Kunden
Bereits vor über einem Jahr hat die A1 als erster und bis jetzt einziger österreichischer Anbieter Voice Plus auf den heimischen Markt gebracht. Seitdem profitieren A1 Kunden von noch besserer HD-Sprachqualität, schnellerem Rufaufbau und bester Netzabdeckung. Nun hat A1 eine neue Sprach-Technologie – basierend auf dem „Enhanced Voice Service“ Codec – erfolgreich im Netz aktiviert und hebt damit Telefonie nochmals auf ein ganz neues Level. Im Gespräch mit A1 Produktmanagerin Magdalena Wöckinger geben wir einen Überblick über die Vorteile und den Nutzen der neuen Technologie.
Magdalena Wöckinger – A1 Produktmanagerin
A1Blog: Was genau ist eigentlich Voice Plus?
Magdalena Wöckinger: Voice Plus fasst zwei Services zusammen: die Telefonie über LTE („Voice over LTE“ oder VoLTE) und über WLAN („Voice over WiFi“ – auch VoWiFi). A1 Kunden telefonieren also nicht mehr über das herkömmliche GSM- oder UMTS-Netz, sondern über eine bestehende WLAN- oder LTE-Verbindung.
A1Blog: Was genau verbirgt sich hinter dieser neuen Technologie und was sind hier die Vorteile?
Magdalena Wöckinger: Die neue Technologie basiert auf dem so genannten „Enhanced Voice Services“ (EVS) Codec. Durch diesen neuartigen Sprach-Codec kann erstmals der gesamte hörbare Frequenzbereich des Menschen übertragen werden. Darüber hinaus ist die Technologie robuster gegenüber Störungen, weshalb Übertragungsfehler und Signalschwankungen beinahe zur Gänze vermieden werden können. Die Klangqualität wird maximiert – die Sprache wirkt noch klarer und natürlicher!
A1Blog: Welche Voraussetzungen gibt es, um die verbesserte Sprachqualität nutzen zu können?
Magdalena Wöckinger: Voraussetzung für die Nutzung der neuen Sprach-Technologie ist ein EVS fähiges Handy beider Gesprächsteilnehmer sowie Voice Plus, wobei Voice Plus ohnehin bereits seit einem Jahr in allen neuen mobilen A1 Tarifen gratis inkludiert ist. Bezüglich EVS-fähiger Hardware wird die Technologie in einem ersten Schritt vom Samsung Galaxy S7 unterstützt. Weitere Geräte werden laufend folgen.
A1Blog: Muss der Kunde die neue Technologie aktiv auf seinem Smartphone aktivieren?
Magdalena Wöckinger: Nein, die Technologie aktiviert sich ganz automatisch – zusätzliche Einstellungen durch den User sind nicht notwendig.
A1Blog: Fallen für die neue Technologie Zusatzkosten an?
Magdalena Wöckinger: Nein, das Service ist automatisch bei allen Tarifen – die auch Voice Plus gratis nutzen können – inkludiert. Es fallen also keine zusätzlichen Kosten an.
A1Blog: Muss der WLAN Zugang für VoWifi dabei von der A1 sein?
Magdalena Wöckinger: Nein, VoWiFi funktioniert grundsätzlich in allen Österreichischen WLAN Netzen. Repeater und zusätzliche Access Points können mit VoWiFi verwendet werden. VoWiFi funktioniert auch mit einem Mobilen Internet Hot Spot (z.B. A1 Net Cube).
Christian Höfler
bei mir funktioniert EVS nicht über voLTE beim iPhone X, telefoniere immer über G.722.2