Abbau des A1 Smart Home Zubehörs
Vielleicht kennst du das. Du verbringst einige Zeit mit der neuen Einrichtung deiner Geräte und verlierst irgendwann den Überblick. Du möchtest nochmal von vorne anfangen oder du ziehst um und musst alles neu einrichten. Dann entferne doch kurzerhand das A1 Smart Home Zubehör mit meiner Anleitung. Das funktioniert auch, wenn eines deiner Geräte ausgetauscht werden muss.
Was ist vor der Abmontage wichtig?
Die Deinstallation deiner Produkte selbst ist kein Problem, da dir die einfache Konfiguration der A1 Smart Home App Schritt für Schritt zur Seite steht. Sollte es dennoch einmal zu Schwierigkeiten kommen, hat mir oft schon ein einfacher Neustart der App geholfen. Du kannst dein Zubehör so oft wie du möchtest einrichten und wieder deinstallieren. Beachte jedoch, dass alle deine persönlichen Zeiteinstellungen oder bereits eingerichtete Konfigurationen verloren gehen, wenn du ein Zubehör komplett entfernst.
Wie funktioniert das Entfernen aus der A1 Smart Home App eigentlich?
Wähle unter den drei Strichen links oben „Geräte“ und suche dir das passende Zubehör aus, das du entfernen möchtest. Hier kannst du natürlich auch einfach nur den Raum oder den Namen ändern. Weiter geht es mit einem Klick auf „Löschen“.
[smartslider3 slider=41]
- Wähle „Weiter“ aus und bestätigst das Ganze noch einmal.
- Wie schon erwähnt, kannst du hier Geräte entfernen, die kaputt gegangen sind.
- Der nächste Punkt kann etwas variieren und wird durch das jeweilige Zubehör individuell bestimmt. Wenn du hier alles wie beschrieben durchführst, wirst du mit einer Bestätigung belohnt 🙂
Noch Fragen?
Wenn du nach den beschriebenen Schritten noch weitere Hilfe benötigst, helfen dir die A1 Smart Home Experten telefonisch, im A1 Chat, auf der A1 Facebook Fanpage oder in den A1 Shops gerne weiter.
Gib deine Meinung ab: