ZTE Blade A520: Ein erster Test Eindruck

Zuverlässig & praktisch muss ein Smartphone sein: In einem ersten Test habe ich das ZTE Blade A520 auf genau diese Eigenschaften untersucht. – Denn gutes muss nicht immer teuer sein. Wie sich das Einsteiger Smartphone geschlagen hat, liest du im A1 Blog Test.

Es gibt zwei Arten von Handynutzern: Jene die stets up to date sein wollen und die allerneueste Technik benötigen und dann gibt es jene, die ein Smartphone als verlässlichen täglichen Begleiter ansehen. Eines vorweg, Nutzer der zweiten Gruppe werden mit dem ZTE Blade A520 ihre große Freude haben.

ZTE Blade A520 im Test
Das ZTE Blade A520 macht einen sehr soliden Eindruck & konnte mir im Test gefallen | Bild: A1/Felix Stoisser

Erster Eindruck

Einmal in der Hand, fällt mir sofort das geringe Gewicht auf. Mit 5,0 Zoll liegt das das kompakte Gerät erstaunlich angenehm in der Hand. Es hat genau die richtige Größe um mit einer Hand bedient zu werden und liegt auch noch nach einer längeren Textnachricht angenehm in der Handfläche. Die Rückseite meines Testmodells schimmert in einem silber-blau Ton und gefällt mir ausgesprochen gut. An der Hinterseite befindet sich außerdem die Hauptkamera und ein Lautsprecher, der anständig klingt. Gehen wir zur Unterseite: Hier befindet sich der micro USB Anschluss, über den sich das Handy aufladen lässt. Einmal nach oben gekippt, fällt mir der 3,5mm Klinkenanschluss auf, an den ich meine Köpfhörer anstecken kann.

ZTE Blade A520 Test
Das 5,0 Zoll große Smartphone hat Android 7 Nougat vorinstalliert | Bild: A1/Felix Stoisser

Sehr positiv finde ich die leichte Riffelung an der Powertaste, die ich so nur von teureren Smartphones kenne. In meinem Test war es ein leichtes, auch blind, die Powertaste von der Lautsprecherwippe darüber zu unterscheiden. Ein weiterer Vorteil des ZTE Blade A520 ist der wechselbare Akku – die Lebensdauer wird dadurch deutlich erhöht. Ich nehme dazu einfach die Abdeckung von der Rückseite herunter und habe dann Zugriff auf den 2400 mAh starken Akku. Daneben gibt es auch die Option eine microSD Karte gegenüber der nano SIM einzusetzen. Ein sehr lobenswerter Schritt wie ich finde.

Im Alltag

Der gute erste Eindruck konnte sich auch im Alltagstest fortsetzen: Das Android 7.0 Gerät läuft bei Standardanwendungen wie Telefonie, SMS, WhatsApp oder beim Nachrichten lesen tadellos. Hochanspruchsvolle Programme oder Spiele verlangen dem Mediatek MT6737 Quad-Core Prozessor und dem 1 GB Arbeitsspeicher einiges ab, aber das soll auch gar nicht Ziel dieses Smartphones sein. Die 8 Megapixel Kamera macht bei gutem Licht ansehnliche Bilder und ist für den ein oder anderen Schnappschuss gut.

Ich hatte das A520 am Wochenende in der Sonne dabei und konnte es durchgehend gut ablesen: Die Farben sind satt und scharf. Einzig bei der Helligkeit könnte es für meinen Geschmack eine Spur mehr sein. Der Bildschirm hat mit 5 Zoll genau die richtige Größe um mehrere Informationen gut lesbar nebeneinander abzubilden. Dieser Komfort wird mit der neusten Android Version selbstverständlich schon unterstützt. Die hauseigene Menü-Oberfläche Mifavor UI 4.2 wirkt sehr aufgeräumt und benutzerfreundlich.

Gelungenes Einsteiger Smartphone mit zuverlässiger Technik

Fazit

Mit dem ZTE Blade A520 hatte ich ein solides Einsteiger Smartphone im Test: Man arbeitet hier nicht mit Superlativen sondern setzt auf zuverlässige Technik und eine komfortable Bedienung. Jeder, der auf zusätzlichen Schnickschnack verzichten will und stattdessen auf einen sehr guten täglichen Begleiter setzt, macht mit dem gelungenen ZTE Blade A520 alles richtig.

Technische Daten

  • Abmessungen: 144 x 71 x 8.4 mm, 130g
  • Betriebssystem: Android 7.0 – Nougat, Mifavor-UI 4.2
  • Display: 5,0 Zoll IPS-LCD Display bei 1280×720 Pixel = 294 ppi
  • Kamera: 8 MP Hauptkamera (Rückseite) und 8 MP Frontkamera (für Selfies), LED
  • Prozessor: Mediatek MT6737, 4 x 1,25 GHz
  • Speicher: 1 GB RAM; 8 GB interner Speicher – mit MicroSD erweiterbar
  • Akku: Li-Ionen mit 2400 mAh – wechselbar
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN, Bluetooth 4.1

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...