Die neuen Smartphones auf der IFA 2017
Auf der IFA in Berlin wurden ein paar neue Smartphones vorgestellt und live hergezeigt. Allen voran das Samsung Galaxy Note 8. Aber auch das LG V30 hat seine Reize. Im Detail schaut es so aus.
Samsung Galaxy Note 8
Das Galaxy Note 8 wurde von Samsung zwar schon ein paar Tage vor Beginn der IFA angekĂĽndigt, ist/war aber trotzdem der Smartphone-Star auf der Messe. Das Android-Flaggschiff von Samsung beeindruckt mit einer feinen Ausstattung:
• fast randloses 6.3″ QHD+ Super AMOLED Infinity Display
• 6 GB RAM – 64 GB Speicher – microSD-Slot fĂĽr bis zu 256 GB
• 12 Megapixel Dual-Lens-Kamera
• 1S Pen
• IP68 Schutz und noch so manchem mehr …
.
LG V30
Schon viel Aufmerksamkeit im Vorfeld erntete LG mit dem V30, dem Android-Flaggschiff aus der V-Serie. Die Highlights sind:
• fast randloses 6″ P-OLED 2:1 Fullvision-Display mit QHD+ Auflösung (2.880×1.440 Pixel, 538ppi) und Gorilla Glas 5
• wasser- und staubdicht gemäß Schutzklasse IP68
• 16 Megapixel Kamera (f/1.6 Blende) & 13 Megapixel Weitwinkel Kamera (f1,9) auf der Rückseite, 5 Megapixel Weitwinkel-Kamera auf der Vorderseite
LG V30 – Foto © LG
• 4 GB RAM – 64 GB / 128 GB (beim V30+) Speicher – microSD-Slot (bis zu 2 TB)
• Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor
• 3.300 mAh Akku, drahtloses Laden
• 32-Bit HiFi Quad DAC Audio-Chip – eine Besonderheit bei einem Smartphone fĂĽr Europa
• Klangoptimierung von B&O PLAY
• Abmessungen: 151.7 x 75.4 x 7.3 mm – Gewicht: 158 Gramm
• LTE
• WLAN 802.11 a/b,/g,/n,/ac
• Bluetooth 5.0 BLE, NFC
• USB Type-C 2.0
• Farben: Aurora Black, Cloud Silver, Moroccan Blue, Lavender Violet
Wird so im Laufe des Oktobers kommen, zu einem UVP von 899 Euro.
Sony Xperia XZ1 & XZ1 Compact
Von Sony gibt’s gleich zwei neue Android-Smartphones: XZ1 und XZ1 Compact. Im Detail lesen sich die beiden Boliden wie folgt:
Xperia XZ1
• Gehäuse aus einem Block Aluminium gefräst, wasserdicht
• 5.2″ Full HD Display mit HDR, 1.920×1.080 Pixel Auflösung, Gorilla Glass 5
• Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor
• 4 GB RAM, 64 GB Speicher, microSD-Slot
• USB-C Anschluss V3.1
Sony Xperia XZ1 Smartphone – Foto © Sony
• 19 Megapixel Motion Eye Kamera, 13 Megapixel Frontkamera
• 2.700 mAh Akku
• Android 8.0 Oreo als Betriebssystem
• Abmessungen: 148×73,4×7,4 mm
• Gewicht: 155g
• Farben: Black, Warm Silver, Moonlit Blue und Venus Pink
Das Xperia XZ1 soll so im Oktober auf den Markt kommen. Zu einem UVP von 699 Euro.
Das Xperia XZ1 Compact ist der kleiner Bruder vom XZ1. Mit einer Besonderheit: 3D Scans. Mit dem 3D Creator lassen sich Erinnerungen in 3D erstellen und teilen. Damit lassen sich Menschen und andere Motive in hochauflösende 3D-Avatare verwandeln. Ganz ohne Scanner, direkt mit dem Smartphone. Bereit stehen vier Scan-Modi (Gesicht, Kopf, freie Formen und Essen) sowie eine App zum Speichern, Anschauen und Bearbeiten.
Die wichtigsten Eckdaten lesen sich so:
• wasserdichtes Gehäuse
• 4.6″ HD Display (1.280×720 Pixel)
• Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor
• 4 GB RAM, 32 GB Speicher, microSD-Slot
• USB-C Anschluss V2.0
Sony Xperia XZ1 Compact Smartphone – Foto © Sony
• 19 Megapixel Motion Eye Kamera, 13 Megapixel Frontkamera
• 2.700 mAh Akku
• Abmessungen: 129x64x9,3 mm
• Gewicht: 140g
• Android 8.0 Oreo als Betriebssystem
• Farben: Black, Snow Silver, Horizon Blue und Twilight Pink
Der UVP soll bei 599 Euro liegen.
Motorola Moto X4
Eine Besonderheit der Moto Android-Smartphones sind die Mods, mit denen man das Gerät erweitern, individualisieren kann. Beispielsweise mit einer 360-Grad-Kamera. So auch beim frisch vorgestellten Moto X4. Die Details lesen sich so:
• 5.2″ AMOLED Sisplay mit 1.920×1.080 Pixel Auflösung
• Qualcomm Snapdragon 630 Prozessor
• LTE
• Bluetooth 5.0, NFC
• WLAN 802.11 ac
• GPS-Empfänger, diverse Sensoren
• Dual-Kamera auf der Rückseite mit 12 + 8 Megeapixel
Motorola Moto X4 – Foto © Motorola
• 16 Megapixel Frontkamera
• 3 GB RAM, 32 GB Speicher, micro-SD Steckplatz
• Gehäuse aus Metall und Glas – gegen Staub und Wasser nach IP68 geschĂĽtzt, Gorilla Glass auf beiden Seiten
• USB-C
• 3.000 mAh Akku
• direkte Integration von Amazon Alexa
• Farben: Schwarz, Blau
Das Moto X4 soll Ende September erhältlich sein. Zu einem UVP von 399 Euro.
Gib deine Meinung ab: