Gamescom 2017 – eine Rückschau mit Ausblick
Die gamescom war wie jedes Jahr ein großartiges Fest. Ich habe viele tolle Spiele gesehen, abseits von Spielen auch andere Highlights entdeckt und obwohl ich nach der Woche ziemlich k.o. bin, freue ich mich dennoch schon auf die gamescom 2018. Nach einem kleinen Rückblick auf die heurige Messe, wollen wir einen Ausblick wagen, was Spieler aller Welt heuer noch erwartet.
gamescom 2017 in Zahlen
Die gamescom 2017 endete am 26. August mit einem neuen Besucherrekord. Vom 22. bis 26. August kamen − Schätzungen des letzten Messetags einbezogen − insgesamt über 350.000 Besucher aus 106 Ländern zum weltweit größten Event für Computer- und Videospiele. Mit 30.700 Fachbesuchern verzeichnete die gamescom einen leichten Zuwachs im Vergleich zu 2016 und bestätigt ihre Position als Europas Nummer 1 Businessplattform der Gaming-Branche. Auch in punkto Ausstellerzahl und Internationalität setzte die gamescom 2017 neue Bestmarken: 919 ausstellende Unternehmen (+5 Prozent) aus 54 Ländern waren in den Kölner Messehallen vertreten. 2018 findet die gamescom von Dienstag, 21. August, bis Samstag, 25. August, in Köln statt.
Ausblick – Worauf können sich Gamer freuen
Als besondere Ankündigungen zeigte Microsoft erstmals einen Trailer zu Age of Empires IV und kündigte damit eine Fortsetzung der beliebten Aufbau-Simulation an. Mehr als einen kurzen Trailer gab es aber nicht zu sehen und so sind wir gespannt, wann wir mit mehr Infos versorgt werden. Ubisofts Studio Bluebyte arbeitet indes an einer Fortsetzung der Spielereihe Anno. Anno 1800 wird im Zeitalter der industriellen Revolution spielen und soll genau an die Wünsche der Community angepasst sein. Dazu hat man eine eigene Feedback-Seite eingerichtet, wo man Zugang zu einer frühen Version des Spiels erhalten und eigene Ideen beisteuern kann. Worauf man sich 2017 noch freuen kann? Erfahrungsgemäß sind die Monate Oktober und November vollgepackt mit neuen Spielen. Hier erscheinen – um nur einige top Highlights zu nennen – Spiele wie das neue Assassin’s Creed, Super Mario Odyssey, The Evil Within 2, Wolfenstein II, Call of Duty: WWII, Star Wars Battlefront 2 und die 4k-Konsole Xbox One X.
Die gamescom Awards
Neben der Entscheidung der Expertenjury über die Sieger in insgesamt 21 Kategorien sowie den Best of gamescom award, wurde am 24. August auch der Publikumspreis, der gamescom „Most Wanted“ Consumer award, bekannt gegeben. Den begehrten Best of gamescom award konnte sich in diesem Jahr Super Mario Odyssey sichern. Der Switch-Titel von Nintendo konnte darüber hinaus in gleich drei Jury-Kategorien, darunter Best Family Game und Best Action Game überzeugen. Auch den gamescom “Most Wanted” Consumer award kann Super Mario für sein neues Abenteuer mitnehmen.
Gib deine Meinung ab: