Erster Eindruck: Nokia 5
Praktikantin Marie hat über die letzten Tage das Nokia 5 getestet. Wie ihr das solide Einsteigergerät gefallen hat und wie gut Fotos mit dem Nokia Smartphone werden, liest du in ihrem First Look Bericht:
Erster Eindruck
Wenn man das Nokia 5 das erste mal in die Hand nimmt fällt sofort auf, dass es sich trotz seiner Größe (5,2 Zoll) sofort in die Hand schmiegt und ein sicherer Halt gegeben ist. Auch das Design ist sehr ansprechend elegant gestaltet und das Aluminiumgehäuse ist komplett aus einem Guss gefertigt, schön verarbeitet und wirkt stabil. An der Oberseite des Smartphones befindet sich ein Kopfhöreranschluss und der Homebutton fungiert auch gleichzeitig als Fingerabdrucksensor, dieser funktioniert sehr zuverlässig und feinsinnig. Das Display ist ausreichend hell und lässt sich auch trotz Sonneneinstrahlung gut ablesen. Die Farben des Bildschirms sind kräftig und bietet gute Kontraste.
Kamera
Die Hauptkamera des Nokia 5 hat 13 Megapixel und macht bei guten Lichtverhältnissen sehr schöne, gestochen scharfe Bilder. Auch Nahaufnahmen gelingen sehr gut. Bei Schnappschüssen mit schlechten Lichtverhältnissen ist aufgefallen, dass die Fotos leichter verschwimmen und das Fokussieren der Kamera etwas schwerer fällt.
Fazit
Als Fazit nach dem ersten Eindruck lässt sich sagen, dass das Nokia 5 ein sehr gut ausgestattetes und solides Einsteigergerät ist. Die Verarbeitung ist hochwertig und mit der Kamera gelingen schöne Bilder. In diesem Preissegment macht das Nokia 5 eine sehr gute Figur und ist durchaus empfehlenswert. Hast du das Smartphone schon getestet? Hinterlasse mir doch einen Kommentar.
Da Bilder mehr als Worte sagen noch ein Testbild mit dem Nokia 5:
Technische Daten
- Abmessungen: 149.7 x 72.5 x 8.05 mm, 140g
- Betriebssystem: Android 7.1 – Nougat
- Display: 5,2 Zoll (13,21 cm) IPS-LCD Display bei 1280 x 720 Pixel = 282 ppi
- Kamera: 13 MP Hauptkamera (Rückseite) bei ƒ/2.0, und 8 MP Frontkamera (für Selfies) bei ƒ/2.0, Dual LED
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 430, 8 x 1,4 GHz
- Speicher: 2 GB RAM; 16 GB interner Speicher – mit MicroSD erweiterbar
- Akku: Li-Ionen mit 3000 mAh – nicht wechselbar
- Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN, Bluetooth 4.1
Martin
Hi @Felix
Nein, das Nokia 5 ist für mich :).
Meine Bessere Hälfte nutzt lieber das Nokia 3310 (2017).
Nochmal zum Nokia 5!:
Nebenbei sei auch erwähnt, dass das Nokia 5 auch den Schnellen WLAN Standard „AC“ im 5gHz Band unterstützt.
Im großen und Ganzen ein wirklich solides Gerät, was aus meiner Sicht zu empfehlen ist!.
Lg. Martin (Rasputin56)
Martin
Hi @Marie
Deinem Test Ergebnis zum Nokia 5 ist nicht viel hinzu zu fügen, aber dennoch eine Anmerkung meinerseits!.
Habe mir eines der Nokia 5 in Silber auf der Freien Wildbahn geholt, und das sind meine Ersteindrücke. 🙂
Wenn man vom Prozessor hinweg sieht, muss sich das Nokia 5 keineswegs vor den Premium Geräten verstecken, den dieses hat im Prinzip alles was auch die Teurere Oberklasse bietet, inklusive Fingerprint, der auch noch sehr gut seinen Dienst versieht. 🙂
Trotz SD-430 und beigestellten 2gb Ram, läuft diese doch sehr flüssig und stabil.
Ein kleines Manko gibt es dennoch, den Dieses Smartphone möchte keine SD-Karte die in exFAT formatiert ist – egal welche Größe.
Abhilfe bekommt man direkt am Nokia 5, da man auf diesen die Karte in das FAT32 formatieren kann und danach auch nutzbar ist, den leider ist dies unter Windows 10 nicht mehr möglich die Karten ab 64gb aufwärts ins FAT32 zu bringen.
Hier geht nur noch entweder das exFAT oder NTFS Format. 🙁
In meinem Nokia 5 verrichtet eine Samsung Evo+ mit 128gb im Fat32 Format seinen dienst- ohne Probleme.
So das waren meine Kurz-Eindrücke zum Nokia 5 🙂
lg. Martin (Rasputin56)
A1 Blog Redaktion
Hi Martin, danke für dein Feedback & die Einschätzung. Da wird sich Marie freuen. Danke auch für den guten Tipp mit der SD-Karte. Sehr hilfreich! 🙂 Ist das Nokia 5 für dich oder deine Frau? 😉 LG, Felix