Samsung Galaxy Note: Runder Tisch – Gerüchte, Potentiale & Smartphone Trends
Zusammen mit Gästen aus dem derStandard User Forum diskutierten zwei Mitglieder der A1 Community über das Potential des neuen Samsung Galaxy Note. Das Akkudebakel des Note 7 wurde ebenso besprochen, wie Gerüchte um die neue Dualkamera und den S Pen. Spannend wurde der Austausch zu aktuellen Smartphone Trends wie Sprachassistenten oder AR & VR. Der Vergleich mit dem neuen iPhone endete mit den Worten: „Das Samsung Galaxy Note ist keine Konkurrenz zum iPhone“…
Für die A1 Community diskutierten Susanne und Florian. Das derStandard.at User Forum wurde durch Bernhard und Michael vertreten. Einige Emotionen dieses 60-minütigen Round Table Talks siehst du im Fotoslider. Klick dich gleich durch!
[smartslider3 slider=26]
„Bei 6 Zoll ist die Grenze“
In der illustren Diskussionsrunde wurden die 6,3 Zoll Display Gerüchte um das Note aufgegriffen und die Alltagstauglichkeit des Bildschirms beleuchtet. Florian ging recht entspannt an diese Information heran und verglich es mit dem gut bedienbaren 6,2 Zoll Monitor des Samsung Galaxy S8+. Susanne hingegen zieht den Strich bei 6 Zoll, da die einhändige Bedienung für sie nicht mehr möglich ist. Bernhard empfindet die Größen-Debatte als sinnlos, da die Bildschirmgröße in Zoll vs. der Gerätegröße im Vordergrund stehen sollte: „Ein 6 Zoll Gerät ist schließlich nur noch so groß wie ein 5,5 Zoll Smartphone für 5 Jahren.“
„Die Kamera ist unter meinen Top 5 Features“
Sehr kurzweilig war das Gespräch um Dualkameras als großer Smartphone Trend 2017. Einstimmig wurde das Huawei P9 als Vorreiter genannt, dem nun zahlreiche Hersteller folgen. Florian und Susanne erwarten sich eine wirkliche Qualitätsverbesserung durch die zweite Linse, da die Smartphonekamera mittlerweile die günstige Digitalkamera abgelöst hat. Denn selbst im Urlaub ist nicht immer die Spiegelreflex dabei, daher muss die Handykamera überzeugen.
„Die Schnellladefunktion ist wichtiger als die Akkukapazität“
Michael sieht die Aufregung um den Akkuvorfall des Note 7 gelassen: „Durch die große Produktentwicklungsressource die hinter so einem Unternehmen steht, ist ein Jahr mehr als ausreichend um die Fehlerquelle zu bestimmen und in dieser Zeit zu beheben.“ 3300 mAh sind für ihn zwar etwas wenig, er begrüßt aber die entstandene Gewichtsreduktion. Bernhard betont, dass die Akkukapazität nicht mehr so relevant ist, da durch die Schnellladefunktion das Gerät ohnehin in 15-30 Minuten wie genügend Leistung hat. Susanne kann sich als Intensivnutzerin soundso kein Leben ohne Zusatzakkupack mehr vorstellen.
„Wir werden uns noch mehr an Sprachsteuerung gewöhnen“
Im wahrsten Sinne hitzig wurde der Abschnitt um Sprachassistenten, die mit Alexa oder Siri aktuell in aller Munde sind. Bernhard vertritt als Gadget-affiner User trotz allem eine gewisse Skepsis. Susanne bezeichnet sich als Tech-Euphorikern und schwärmt über die Erleichterung, die ihr Alexa nach dem Aufstehen bietet. Bei Bixby sieht sie aber noch Aufholbedarf, da Samsung als Hardwarehersteller nicht den Umfang an Datenmengen besitzt, um seinen Assistenten zu trainieren. Florian sieht das Anwendungsfeld speziell im eigenen Heim, da er sich in der Öffentlichkeit im Gespräch mit dem Voice Assistenten noch komisch vorkommt.
„Das Samsung Galaxy Note ist keine Konkurrenz zum iPhone“
Sehr einstimmig wurde auch die Frage nach der Einordnung des neuen Samsung Galaxy Notes und dem nächsten iPhone beantwortet: Die Diskussionsteilnehmer sahen keine Konkurrenz zum iPhone, da das Note als 6,3 Zoll Phablet eine ganz andere Zielgruppe anspricht und mit dem Stift ein weiteres Feature für Kreative, Architekten oder Businessmenschen beinhaltet.
Weiterführende Links
Die vollständige Diskussionsmitschrift mit weiteren Bildern findest du übrigens auf derStandard.at
Zahlreiche Meinungen und Eindrücke zum kommenden Note haben wir bereits in der A1 Community gesammelt. Tausche dich doch mit unseren Mitgliedern aus. Bist du Fan der Galaxy Note-Reihe oder pocht dein Herz für ein ganz anderes Smartphone? Wie groß darf dein Handy maximal sein und wo siehst du die Zukunft der smarten Telefonie? Lass es uns in der A1 Community wissen.
Gib deine Meinung ab: