WLAN überall: Die A1 Mesh WLAN Technologie

Wer kennt das nicht: Hohe Datenmengen werden über das WLAN-Netz gesendet, die gesamte Familie greift mit verschiedenen Geräten gleichzeitig darauf zu und im besten Fall soll die WLAN-Verbindung über mehrere Stockwerke konstant bleiben. Die neue A1 Mesh WLAN Technologie schafft genau hier Abhilfe.

In größeren Wohnungen oder Häusern reicht ein alter WLAN Repeater (Powerline Adapter) oftmals nicht aus. Durch steigende Datenmengen und neuere Anwendungsfelder wie Film-Streaming werden an Heimnetzwerke stets größere Anforderungen gestellt. Da bietet sich das A1 Mesh WLAN als optimale Lösung an.

Welche Vorteile bietet mir das A1 Mesh WLAN?

  • Reichweite: Das Mesh bietet WLAN in allen Räumen (für bis zu 300 Quadratmeter)
  • Geschwindigkeit: Höhere Bandbreite im ganzen Haus/Wohnung
  • Fernsehen: TV kompatible Technologie
  • Einfach: Leichte Inbetriebnahme des Mesh

So funktioniert A1 Mesh
Die A1 Mesh WLAN Discs verbinden sich automatisch zu einem durchgehenden WLAN-Netz

So funktioniert das A1 Mesh WLAN

  • Verbindung: Die sogenannten A1 Mesh WLAN Discs verknüpfen sich selbstständig zu einem durchgehenden WLAN-Netz. Zum Einsatz kommen drei oder mehr Discs, die sich zu einem Mesh-Netz verbinden.
  • Weiterleitung: Smartphones, Tablets oder weitere Endgeräte reichen die Verbindungs-Knoten aktiv weiter und sorgen so für eine konstante WLAN-Verbindung im Haus (daher reißen auch Skype-Videocalls oder Facetime-Calls nicht ab, wenn man sich durchs Haus bewegt).
  • TV Priorisierung: Film-Streaming beansprucht hohe Datenmengen. Mit dem Mesh werden TV-Signale höher priorisiert und über die kürzeste Route übermittelt.

Die Einrichtung ist denkbar einfach. Die erste A1 Mesh WLAN Disc wird mittels LAN-Kabel an das bisherige Modem angeschlossen (es muss nichts ausgetauscht werden). Die WLAN-Übertragung wird dann ab sofort von den Mesh Discs übernommen. Für die bestmögliche Verbindung sollten die Discs in einer Dreiecksform aufgestellt werden (ähnlich wie im Bild) Das Mesh vereint dabei das reichweitenstarke 2,4 GHz-WLAN-Band und das schnelle 5-GHz-Band für kurze Strecken. Mit 3 Mesh-Discs werden so bis zu 300m² abgedeckt.

Weitere technische Daten und Informationen zu A1 Mesh findest du auf A1.net.

Ich schwanke zwischen dem Mesh WLAN und dem Powerline Adapter: Was soll ich nehmen?

  • A1 Mesh WLAN: Ganz einfach lässt sich sagen, wenn das Modem zentral platziert ist, spricht alles für die Mesh Lösung. Mit den 3 Discs kann das ganze Heim ganz einfach mit stabilem WLAN versorgt werden.
  • Powerline WLAN-Adapter: Steht das Modem im Keller oder im Vorraum hinter einer Stahlbetonwand, dann ist der Powerline Adapter das richtige Gerät. Um das gesamte Haus/die Wohnung abzudecken, sind aber möglicherweise mehr als 3 Adapter notwendig.

derstandard.at hat übrigens zwei Artikel verfasst, welche auf die Nutzung des Mesh WLAN bzw. die Zukunft des WLAN eingehen:

A1 Mesh bestellen

Fazit

Die neue A1 Mesh WLAN Technologie ist eine simple Lösung, um das eigene Heim unkompliziert mit einem konstanten WLAN-Netz zu versorgen. Durch die beiden 2,4 GHz & 5-GHz WLAN-Bänder steht die volle Bandbreite für den gesamten Haushalt zur Verfügung und dank der Priorisierung von TV-Daten steht dem TV-Erlebnis nichts mehr im Wege.

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Roland

    Hallo zusammen! Ich habe 2 Fragen:

    Darf man den A1 mesh Würfel um 90° drehen und and die Wand hängen?

    Wenn man den mesh Würfel in der Nähe einer Stahlbeton-Wand aufstellt, wann ist der Empfang auf der anderen Seite am besten – wenn man den Würfel ganz nahe an die Wand stellt oder mit etwas Abstand?

    Dankeschön & LG

    Roland

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Roland! Grundsätzlich ist die Montage an der Wand natürlich möglich – Wie genau du die A1 Mesh an deiner Wand platzieren sollst, können wir dir jedoch nicht allgemein beantworten, nachdem hier einige Faktoren mitspielen, welche die Empfangsqualität beeinflussen können. Dies müsstest du vor Ort testen 🙂 Falls du noch weitere Hilfe benötigst, so melde dich bitte über einen unserer Service-Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt bei uns. LG Isa

  2. Peter

    Ich habe ein mesh modem im Schlafzimmer und würde gerne das LED abschalten. Leider funktioniert die Adresse bezüglich Einstellung nicht. Daher die Frage wie kann das LED abgeschaltet werden?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter,

      melde dich hierzu bitte direkt an einen unserer Service Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt, wenn du die Seite nicht erreichen kannst.

      LG, Babsi

  3. Günter Predl

    Wie entfernt man den Standfuss der A1 Mesh WLAN Disc???

    Das Ding hat oben eine Ausnehmung für den Nagel in der Wand, „geht nicht!“ ist da keine gültige, sondern nur eine billige Ausrede. Wie macht man die Disc auf??

    Muss ich mich wirklich vom Konsumentenschutzverband unterstützen lassen, damit da endlich eine vernünftige Antwort von A1 kommt?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Günter, wie auf deinen anderen Beitrag bereits geantwortet, empfehlen wir dir hier, einen A1 Shop aufzusuchen damit es sich unsere Kolleg:innen physisch vor Ort ansehen, und dir weiterhelfen können. Bitte sieh hier auch von Mehrfach Nachrichten ab, da dies als Spam gewertet wird. Danke und liebe Grüße, Petra

  4. Michael Loidl

    Ich habe mir das „Mesh Wlan“ besorgt und es sind 4 Discs angeschlossen, dort wo die Discs stehen habe ich guten Empfang. Wir haben aber auch Räume in denen keine Disc steht und dort haben wir auch schlechten, bis gar keinen Empfang. MEINE FRAGE: Kann Man das „Mesh Wlan“ um weiter Discs erweitern (insgesamt also 6 Discs anschließen?). ODER kann man „Powerline“ noch zusätzlich anschließen? LG MICHAEL

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Michael!

      Es sind maximal 4 Discs möglich. Diese haben eine Reichweite bis zu 300 m2 ;). Hast du die Discs schon einmal umgestellt um auch die anderen Räume zu versorgen? Gerne kannst du dich unter http://www.A1.net/kontakt melden!

      LG, Babsi

  5. Raimund Agreiter

    Hallo, ich habe mir ein Powerline Starterset und eine einzelne gekauft, da ich 3 Fernseher habe, TV im Esszimmer ist mit LAN Kabel verbunden, dieser funktioniert, auch der im Keller funktioniert, bis auf einige kurze Bildaussetzer. Aber der TV im Wohnzimmer funktioniert nur Nachmittags, ab 20 Uhr funktioniert er nicht mehr, wieso?? Der Installations-Techniker riet mir von Mesh ab, da er meinte mit meiner Kellerdecke funktioniert Mesh nicht im Keller, aber alle Service-Techniker am Telefon sagten mir ich solle Mesh nehmen. Meine Frage ist, welchem Techniker soll ich jetzt glauben und was nehmen Powerline oder Mesh.

  6. Harald Prell

    Hallo,
    ich bin auf A1-Mesh umgestiegen und habe 2 Geräte im a1 Shop gekaut – ich habe kein Set bekommen sonder 2 einzelverpackte Geräte!
    Gerät 1 das am Router hängt (auch von A1) funktioniert super aber Gerät 2 verbindet sich nicht – auch nicht wenn es im selben Raum steht! Auch beim Geräte Wechsel funktioniert das beim router aber das 2te ist rot!
    Sind das vielleicht 2 verschiedene Geräte?
    Lg Harry

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Harald!

      Beim Starterset bekommst du zwei einzelverpackte Discs – das ist soweit korrekt. Bitte melde dich zur Überprüfung dieser bei unserer A1 Serviceline unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger. Du kannst ansonsten auch die defekte A1 Mesh WLAN Disc in einen A1 Shop bringen oder an folgende Adresse schicken:
      A1 Telekom Austria AG
      Dietersdorfer Straße 13
      2201 Hagenbrunn

      Bitte lege auch folgende Unterlagen zur Retoure bei:
      – einen Garantienachweis (Rechnung oder Lieferschein)
      – Retournierungsgrund
      – Ausgefüllten Reparaturauftrag
      Den Retouraufkleber für die kostenlose Rücksendung erhältst du in der Poststelle.

      LG Susi 🙂

  7. Erich Wielander

    Hallo, ich habe 2 A1 Mesh Wlan Disc. Jetzt ist es so, dass die erste Disc beim Modem mit Netzwerkkabel angeschlossen habe (funktioniert super). Die 2 Disc ist zu weit weg, dass ich keinen Empfang habe, aber ich habe ein Netzwerkkabel vom Modem dort. Geht das, dass ich die 2 Disc auch auf das Netzwerkkabel anschließe, so das ich nur ein Wlan (1 Disc) habe? Lg Erichj

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Erich!
      Melde dich dazu am besten direkt mit deinen Kundendaten unter http://www.A1.net/in-Kontakt-treten oder telefonisch bei unseren Technik-Spezialist*Innen unter 0800 664 100, damit wir die Möglichkeiten bei deinem Anschluss mit dir gemeinsam durchgehen. 🙂

      Danke und LG
      Susi

  8. Christine Mattausch

    Wir haben 2x A1 TV mittels Powerline Adapters. Leider bricht ständig der Empfang ab und das Fernsehvergnügen vergeht. Wir interessieren uns daher für die A1 Mesh Discs. Nachdem sich die TV Geräte auf 2 Etagen befinden, benötigen wir wahrscheinlich 3 Stück davon. Mit welchen Kosten müssen wir da rechnen?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Christine,

      gerne sehen wir und das mit dir im Detail an. Melde dich über einen unserer Kontaktmöglichkeiten
      Lg Christiane

  9. Stefan Obermayer

    Ich habe neben dem Router eine Disc aufgestellt. Die zweite steht im Wohnzimmer, die 3. steht zentral im Obergeschoß und die 4. steht zentral im Keller. Somit bin ich TOP versorgt. Jetzt allerdings sitzen wir viel beim Pool im Garten und ich muss immer die Disc vom Keller raufholen um auch in der Gartenlaube perfekt versorgt zu sein. Funktioniert einwandfrei! Jedoch ist das ständige hin und her Tragen sehr mühsam. WARUM kann ich nicht einfach eine 5. Disc bestellen? Oder gibt es eine andere Lösung??? LG Stefan

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Stefan. Wenn du A1 Mesh WLAN nutzt sind maximal 4 Discs möglich.

      Wenn du möchtest, kannst du dich jedoch gerne unter https://www.a1.net/kontakt bei uns melden, damit wir uns deinen Anschluss im Detail anschauen können. LG Sabrina 🙂

  10. Helmut

    Hallo!
    Ich habe eine neue A1 Hybridbox und eine 80 MBit-Verbindung.
    Da ich bereits Fritz-repeater besitze würde ich gern die mesh Funktionalität nutzen. Wenn ich eine A1 mesh Disc kaufe, kann ich mesh dann auch auf den Fritz repeatern nutzen?

  11. Richard Anzenberger

    Die Frage nach der Aufhängng der Disc wurde nicht wirklich beantwortet, als interpretiere ich hier mal…..der Bügel kann nicht (außer mit der Flex 😉 abgenommen werden ? Hier gibts keine Arretierung ?

    Danke

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Richard, du interpretierst es korrekt 😉 Bitte nicht mit einer Flex dran gehen. Schade um die schönen Teile. Liebe Grüße Babsi

  12. Günther Wernhart

    Habe ein A1 Mesh Starterkit (2 Disks). Abstand 8 Meter. Wenn ich die Tür zumache wird Disk orange. Was ist Höchstabstand ?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Günter, wenn die Disk orange leuchtet, dann ist der Standort nicht optimal gewählt, und du solltest die Disk anderweitig anbringen, bis die LED blau blinken. Liebe Grüße Babsi

  13. Andrea Rust

    Die Mesh Wlan Erweiterung lässt sich bei mir nicht installieren. Solange das LAN-Kabel mit der A1Wlan-Box verbunden ist leuchtet die Disk konstant blau. Sobald aber die direkte Verbindung nicht mehr vorhanden ist leuchtet die Disk rot (sogar im selben Raum wo auch der Router steht) A1 Service hat mich an den A 1 Guru verwiesen was eigentlich schon ein Witz ist, da eine Mehrwertnummer mit Kosten von EUR 1,56/
    Minute anfallen. Der größte Witz ist allerdings, dass ich seit einigen Tagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten beim Versuch den Guru zu erreichen stets nur die Ansage „Der gewünschte Teilnehmer möchte keine Anrufe entgegennehmen“ zu hören bekomme. Ich finde es äußerst bedenklich als jahrzehntelanger Stammkunde so behandelt zu werden. Werde die Erweiterung in den A 1 Shop zurückbringen müssen. Leider, denn ich wollte auch die letzte Xplore Fernsehbox über diese neue Technologie betreiben, da es grundsätzlich beim Fernsehen mit der Powerlinevariante immer wieder zu Aussetzern kommt. Vielleicht kann mir aber doch wer helfen.?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Andrea, die Mesh WLAN Disks sind als Zubehör erhältlich, das heißt nicht Bestandteil des Vertrags, weshalb hier kein kostenloser Schritt für Schritt Support möglich ist. Natürlich wäre schön, wenn du die KollegInnen von der A1 Guru Serviceline auch wirklich erreichst bei einem Anruf. Eine solche Meldung solltest du da nicht bekommen, höchstens in Ausnahmefällen. Wenn es zum Beispiel zu langen Wartezeiten kommt. Die Verrechnung beginnt zwar erst, wenn ein Mensch abhebt, aber möglich, dass es damit zu tun hat. Um ganz sicherzugehen, hast du die 0900 664 900 gewählt? Ich denke aber, du wirst hoffentlich gar keinen kostenpflichtigen vor Ort Service benötigen, wenn du diese Lösung aus der A1 Community ausprobierst, die sieht vielversprechend aus: https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/a1-mesh-erweiterung-problem-250745 Es gäbe dann übrigens noch eine weitere Möglichkeit, den A1 Guru für zuhause, siehe https://www.a1.net/a1-guru-zuhause. Das kostet 99,90 Euro, sofern in einer Stunde machbar. Vorteile gegenüber anderen Technikern: Es gibt eine Erfolgsgarantie und man spart sich die Kosten für die Anfahrt (umgerechnet rund 50 Euro, wenn pauschal mit 30 Minuten Anfahrtszeit gerechnet wird). lg Hermann

  14. Stefan Moser

    ich habe seit einiger Zeit die A1 Mesh Router (3 Discs)

    Ich habe jedoch immer wieder Probleme dass sich alle drei miteinander Verbinden. Einer ist meistens offline.
    Hängt aber sicher nicht an der baulichen Beschaffenheit.
    Über Nacht ist das WLAN ausgefallen. Das passiert alle 2-3 Monate. Danach ist es immer wieder eine Challange bis die Mesh Router untereinander verbinden. Derzeit sind nur 2 miteinander verbunden.
    Ich habs ehrlich gesagt aufgegeben, da mit 2 die Abdeckung noch funktioniert. Aber grundsätzlich bin ich mit den Mesh Routern nicht zufrieden.

  15. Roman

    Hallo!
    Ich würde gerne auch Wlan in meiner Gartenhütte haben. Das Problem ist aber das die Hütte ca. 35m vom Haus entfernt ist. Meine A1 Wlan Box schafft es leider nicht diese Reichweite zu überbrücken.

    Meine Überlegung war jetzt die Mesh Boxen zu kaufen. Aber schaffen die Mesh Boxen eine Überbrückung von ca. 35m?

    Ich würde die Mesh Box im Wohnzimmer ans Modem Anschliessen, das Wohnzimmer ist auf der Gartenseite, und die andere Box in der Gartenhütte aufstellen.

    Ein Lan Kabel in die Gartenhütte zu verlegen ist leider nicht möglich, somit bin ich da stark eingeschränkt mit den Möglichkeiten. Aber falls wer noch einen besseren Tipp hat, würde ich mich sehr darüber freuen!

    Lg,
    Roman

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Roman, da das Mesh System aus mehreren Disks besteht, sollte die Überbrückung von 35m kein Problem sein. Die Reickweite beträgt bis zu 300m². Du solltest die Scheiben halt in Richtung Garten ausrichten. ^Frederic

  16. Alex

    Hallo wollte nur schreiben das man mittlerweile 2 Starterpakete mitteinander verbinden kann.

  17. Sigibert Liegl

    Hallo,

    ich habe mir die mesh Boxen angeschafft. Der Grund war eine schlechte Wlan (direkt über den Router TG588)Verbindung im Haus. Die Installation war einfach und das Wlan funktioniert jetzt wesentlich besser als vorher.
    Ein Problem habe ich trotzdem: Seit der Umstellung funktioniert mein Sonos Player 5 nicht mehr einwandfrei. Der Player verliert nach 1-2 Tagen die Verbindung zum Wlan. Der Player ist nicht mehr erreichbar, obwohl er im Heimnetzwerk per Ping erreichbar ist. Ich kann den Player über die Sonos App nicht mehr ins Netzwerk einbinden. Erst wenn ich die Mesh Boxen stromlos mache, kann ich den Sonos Player 5 wieder über das Wlan Netzwerk nutzen. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Sigibert, wende dich mit deiner Frage am besten an die A1 Support Community unter http://www.A1Community.net, dort werden solche Themen von unseren Kunden laufend besprochen. Alternativ können wir dir auch unser kostenpflichtiges Expertenteam unter der 0900 664 900 (€ 1,56/min) anbieten, die Mitarbeiter dort können dir hierzu alle Fragen beantworten und sich dein Anliegen mit dir ansehen. LG Christopher

  18. Robert

    Könnte mir bitte noch einmal wer erklären wie beim A1 Mesh WLAN Disc das LED ausgeschaltet werden kann?

  19. Daniel Findl

    Hallo,

    Ich habe einen BluRay Player welches nicht über WLAN verfügt. Mein aktueller Fritz! Repeater verfügt über einen LAN Anschluss. Mit dem kann ich den Player anstecken und ins WLAN Netz einbinden.

    Grüße

  20. Daniel Findl

    Hallo

    Ist es damit möglich ein nicht WLAN fähiges Gerät ins Netzwerk einzubinden?

    Grüße

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Daniel, was meinst du denn genau? Bzw. schreib vielleicht einfach, welches Gerät. lg Hermann

  21. Jörg

    schade, was macht man wenn man 5 braucht?

  22. Jörg

    Ich habe mir überlegt ein 2. Set anzuschaffen da ich noch 3 Discs für Garten und Keller brauche bei einem ganzen Set wären 3 Discs dabei. was kostengünstiger als 3 Einzelerweiterungen wäre.
    Frage: kann man 2 Stets unter dem gleichen Namen und miteinander verbinden und dann so zu sagen die 3 neuen Disc als Erweiterung des 1 Set betreiben?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Jörg 😉 man kann maximal 4 Discs in einem Netzwerk betreiben. Mehr ist nicht möglich. Sprich 1 Set und eine Erweiterung. Liebe Grüße Babsi

  23. Markus

    Hallo!

    Kann man eine Mesh mit einem Netcube + verbinden?

    Habe es mehrmals versucht mit Kabel oder WPS Taste…. ich bringe keine Verbindung zustande, Licht beim Mesh leuchtet immer rot.

    Danke vorab!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Markus, welchen A1 Net Cube verwendest du? lg Wolfgang

  24. ernst

    hallo kornelia,
    hab ich so gemacht, das bestehende Netzwerk und die neue disc haben ihre ursprünglichen Netzwerknamen. Schreib aber auch gerne auf Facebook.
    lg ernst

  25. ernst

    Habe versucht extra (4te) disc wie beschrieben zu aktualisieren, übernimmt aber nicht den Netzwerknamen?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Ernst, hast du es so gemacht? Installation einer 4. A1 Mesh WLAN Disc -A1 WLAN Box über das LAN-Kabel mit der 4. A1 Mesh WLAN Discs verbinden. -A1 Mesh WLAN Disc über das beiliegende Netzteil mit Strom versorgen. -Disc mit dem Power-Knopf auf der Rückseite des Geräts (rechts unten) einschalten. -Warten, bis die Status-LED blau leuchtet. Falls es so gar nicht funktioniert kannst du uns gerne auf der A1 Facebookseite schreiben und wir sehen uns das für dich an. Lg Kornelia

  26. Fredi

    Meinte nur 1 Stk MESH inst. ! WLAN am Router deaktivieren – Mesh per LAN Kabel an Router und der Mesh macht das WLAN im Hause!? Würde dies so funktionieren? Bitte um Rat. Danke

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Fredi, genau so ist es! lg Wolfgang

  27. Fredi

    Kann ich den MESH auch einzeln betreiben , sorich hängen diesen an dem Router und der Mesh macht das WLAN!? Dazu muss man glaube ich am Router das WLAN deakt. – oder ? Würde dies funktionieren ? Bitte um Info, Danke

  28. admin

    Hallo, ich habe noch eine konkrete Frage:

    können beim A1 Mesh Netzwerk z. B. 2 Disks dauerhaft am LAN (selben Router) angeschlossen werden und die 3. Disk z.B. nicht?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo admin, das würde funktionieren. lg Wolfgang

  29. admin

    Hallo, ich habe noch eine konkrete Frage:

    können beim A1 Mesh Netzwerk z. B. 2 Disks dauerhaft am LAN (selben Router) angeschlossen werden und die 3. Disk z.B. nicht?

    Hintergrund ist stockwerkübergreifendes Netzwerk, Lan Verkabelung ins erste Stockwerk ist vorhanden

  30. Zdena

    Hallo!
    Habe 3 Mesh -Discs installiert und sie finktionieren sehr gut
    Aber-
    Es läßt sich der HP-Laserjet nicht mehr ins Wlan einbinden
    Bitte um Hilfe

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Zdena, was kommt denn für ein Fehler? lg Wolfgang

  31. Jörg Hutter

    LED Deaktivierung gefunden 😉

    • A1 Blog Redaktion

      Sehr gut Jörg ;)! lg Wolfgang

  32. Jörg Hutter

    Das mesh funktioniert wirklich sehr gut
    …schade , dass an den Bügel nicht entfernen kann.
    Nächste Frage: kann man das LED ganz ausschalten es stört nämlich?
    In den Einstellung habe ich leider nicht gefunden.

  33. Jörg Hutter

    Ich würde die Disc gerne an die Wand hängen.
    Große Frage wie kann ich den Alu Bügel dafür entfernen?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Jörg, ich hab einen kleinen Vorsprung an meiner Wand genutzt, um die Disc mit dem Bügel daran aufzuhängen. Klappt das bei dir nicht? Zu Gewalt würde ich nicht raten, da kann das Innenleben beschädigt werden. LG, Felix

  34. Rupert Fritzenwallner

    Hallo Redaktion, Hallo Felix,

    an einen extra Netcube habe ich auch schon gedacht, aber das Problem besteht bei mir nur in der Wintersaison (Dezember-März) und dafür sind mir die laufenden kosten für den extra Netcube dann doch etwas zu hoch, da es ja nur Jahresabos gibt….

    ich denke dass ich das Mesh System mal über die kommende Wintersaison mit den bis zu 40 mb Teste,
    im schlimmsten Fall muss ich eben wieder einen Täglichen neustart des Hybridrouters durchführen, dabei werden ja alle verbindungen beendet und man kann sich wieder einloggen…..

    den extra Netcube kann ich ja bei bedarf Kurzfristig beim A1 shop holen, ist dann ja nicht großartig zu installieren 😉

    Danke für Eure Hilfe….
    bei bedarf hört Ihr wieder von mir ….. 😉

    Schöne Grüße Rupert

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Rupert, das hört sich nach einem guten Plan an. Bzgl Net Cube: Verfolge doch bitte nächste Woche unsere neuen Aktionen, vlt ist da ja genau das Gewünschte für dich dabei 😉 Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit melden. Schöne Grüße & ein angenehmes Wochenende, Felix

  35. Rupert Fritzenwallner

    Hallo nochmal,
    danke für die Antwort, habe jetzt auf 40 mb download upgegradet (laut a1 shop kostenlos möglich, danke dafür)
    was könnten Sie mir vorschlagen, mir fällt leider keine Alternative ein…

    schön wäre wenn der prozessor in den mesh discs für jeden user der sich einlogen will ein paar mb download freimachen könnte, egal ob die Datenmenge schon komplett vergeben ist oder nicht….

    ein Beispiel zur veranschaulichung:
    2 Personen streamen jeweils einen film, 3 personen surfen gerade im internet, 1 person skypt gerade.
    Die bis zu 40 mb Datenmenge wird an Ihre grenzen kommen…
    angenommen jetzt kommen noch 2 Personen und möchten sich im Netz einloggen,funktioniert dass mit dem mesh system oder kommt beim Verbindungsaufbau eine Fehlermeldung wie „keine Verbindung möglich“

    ich hoffe Sie können mir bei meiner speziellen Frage noch weiterhelfen ??? 😉

    Vorab schon mal vielen Dank…..

    Gruß Rupert

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Rupert, super wenn du bereits ein Upgrade bekommen hast. Das hast du schon richtig erkannt, die Bandbreite wird sich zwischen den Usern aufteilen, auch wenn neue hinzukommen. TV-Signale werden dabei priorisiert. Fehlermeldung wird wohl keine kommen, aber auch bei 40 Mbit/s wird es unter 15 Usern keinen Geschwindigkeitsrausch geben. Spontan kann ich dir vorschlagen, dass du dir noch einen Net Cube organisierst, dann kannst du deine Gäste zwischen den beiden Netzen aufteilen. https://www.a1.net/internet/net-cube/net-cube-mit-vertrag/s/net-cube-mit-vertrag Halte mich auf dem Laufenden wie du vorgehst. LG & einen angenehmen Donnerstag, Felix

  36. Rupert Fritzenwallner

    Hallo,

    ich bin ein Privatzimmervermieter für ca. 15 Personen. zurzeit habe ich den hybridrouter mit 30mb download
    (mehr ist bei uns leider nicht möglich) um alle Räume halbwegs zu erreichen habe ich zum a1 hybridrouter noch einen Repeater dazugehängt.

    bei voller Nutzung von ca. 15 usern haben einige aber keinen Zugriff mehr auf das Internet (hauptsächlich diejenigen welche über den Repeater einsteigen)
    nach einem neustart funktioniert danach wieder alles??

    meine Frage ist:
    wird mit dem neuen mesh System mein Problem behoben?
    Wieviele user können sich pro Gerät ins internet einloggen?

    vorab schonmal vielen Dank.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Rupert 😉 A1 Mesh wird hier durchaus einen Sinn machen 😉 Wir haben mit diesem Gerät keine Begrenzung an Usern die sich einwählen können 😉 Die Frage hier ist nur ob bei über 15 Usern die Bandbreite mit 30 Mbit/s ausreichen wird 😉 LG Babsi

  37. Peter

    Letztes Post kann man löschen! Sorry liebes A1 Team – erst beim jetztigen Posting ist mein vorheriges inkl. Antwort erschienen 😀 Danke! LG

  38. Peter

    Liebes A1 Team,

    bilde mir ein die Frage schon gestellt zu haben aber sie scheint nirgends auf bzw. ich finde Sie nichtmehr…

    Zu A1 Mesh
    Ich habe das Modem im Erdgeschoss stehen und ein LAN Kabel in den ersten Stock / bzw. kann auch einen Powerline Adapter benutzen um in den ersten Stock zu kommen – je nachdem was besser ist…

    Ist es möglich, die Mesh Scheibe im ersten Stock an das LAN Kabel anzuschließen oder ist es zwingend notwendig das WLAN beim Modem im EG abzudrehen und dort die erste Mesh Scheibe anzustecken und dann via WLAN Signale sich in den ersten Stock hochzuhanteln?

    Danke für die Info!

    Lg, Peter

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter, die Blogbeiträge werden von uns immer noch manuell freigeschalten, kann daher sein, dass sie erst mit einer kleinen Zeitverzögerung erscheinen. Hab versucht dir unten schon eine Antwort zu geben, solltest du noch etwas wissen wollen, kannst du dich gerne bei mir melden. 🙂 LG, Felix

  39. Peter

    Ist es möglich mit einem Powerline Adapter vom Erdgeschoss in den ersten Stock zu gehen (oder über ein gezogenes LAN Kabel) und dann erst die A1-Mesh Discs zu verbinden oder muss es direkt an das Modem im EG angeschlossen werden und WLAN dort deaktiviert werden…?

    Danke für die Info.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter, die erste Mesh Disc muss direkt an das Modem angeschlossen werden. Dort wird das WLAN deaktiviert und Mesh übernimmt dann die WLAN Funktion. Nächste Woche kommt von mir noch ein Artikel zum Unterschied Mesh & Repeater. LG & ein schönes WE, Felix

  40. Herbert

    Hallo
    hier wird mit Powerline Inhouse eine Technologie beworben die eine Menge an Störungen produziert
    https://www.bmvit.gv.at/ofb/publika…200602.pdf
    und auch den Radioempfang im Bereich von 500 – 30 Mhz massi beeinträchtigt.
    ?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Herbert, in dem Fall geht es um die Mesh Technologie. Hätte mir deinen Link gerne angesehen, er funktioniert aber leider nicht. LG & einen schönen Donnerstag, Felix

  41. Anna

    Wir möchten gerne in drei Appartements (3. , 2. 1. Stock), Altbau ohne Beton, getrennte Stromkreisläufe, gemeinsam a1 nutzen. Geht das? Welches System eignet sich besser?
    Wäre schön, wenn das klappt, wir studieren noch und haben ein kleines Budget.
    Danke

    • Felix Stoisser

      Hallo Anna,
      die Mesh Discs haben nichts mit dem Stromkreiskreislauf zu tun. So wie du deinen Haushalt beschreibst, hört sich alles danach an, als ob das A1 Mesh WLAN die optimale Lösung für dich wäre. Hier habe ich noch ein Video für dich, dass die Mesh-Vorteile noch näher erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=tli4oYDkeWg
      Melde dich wenn du noch Fragen hast. 🙂 LG, Felix

Loading Facebook Comments ...