Instagram: Foto Upload ab sofort per Browser

Instagram zählt zu den beliebtesten Smartphone Apps: Bisher war es jedoch nur möglich Fotos aus der installierten Applikation heraus hochzuladen. Ab sofort können #foodporns und #instatravel Schnappschüsse direkt über den mobilen Browser geteilt werden. Wie dies sogar über den Desktop funktioniert, erkläre ich in diesem Artikel:

iPad-User kennen dieses Problem: Bisher gab es keine Instagram-App um sein #picoftheday für den Freundeskreis sichtbar zu machen. Man benötigte ein anderes Device für den Foto-Upload. Seit dieser Woche können sich alle Anwender freuen: Während im mobilen Browser bisher nur der passive Foto-Stream gezeigt wurde, kann man neuerdings auch aktiv mit eigenen Foto-Posts daran teilnehmen. Grundsätzlich ist diese Neuerung nur für Smartphones auf der mobilen Instagram-Seite angedacht. Mit einem kleinen Trick klappt der Browser-Upload sogar am Desktop.

Instagram im Browser
Instagram ab sofort im Browser: Adde uns doch gleich – a1telekom

Instagram: Simulierter Mobil-Browser

Ist es dir auch schon so gegangen? Du kommst vom Urlaub zurück, bearbeitest deine schönsten Bilder von der DSR-Kamera am Desktop-Computer, während dein Smartphone einen Raum weiter am Ladegerät hängt. Da wäre es doch praktisch die Fotos direkt ohne Kopier-Zwischenschritt auf Instagram spielen zu können, oder? Mit einem simplen Kniff klappt das ebenso über den Desktop-Browser:

Dazu muss der Desktop-Version von Instagram vorgetäuscht werden, dass man mit dem Smartphone unterwegs ist. In meinem Beispiel nutze ich Chrome: Logge dich im Browser auf Instagram ein. Im nächsten Schritt drückst du die rechte Maustaste und wählst den Punkt „Untersuchen“. Den „unübersichtlichen“ Entwicklercode kannst du getrost ignorieren. Klicke in der grauen Leiste ausschließlich auf das Icon für die mobile Anzeige (blaues Smartphone & graues Tablet). Selektiere eines der vorgeschlagenen Smartphones und schon geht es los!

Keine Filter

Der Bearbeitungsmodus beschränkt sich auf das Drehen des Bildes. Filter lassen sich über die Web-Version nicht auswählen, das sollte nach der Photoshop-Bearbeitung aber auch nicht weiter ins Gewicht fallen. Beschriftungen und Hashtags lassen sich wie gewohnt vergeben. Und wer weiß welche Features Instagram in Zukunft noch in die „Web-App“ integriert?!

Was hältst du von Instagram im simulierten Mobil-Browser? Hast du es schon ausprobiert?

 

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...