A1 Community Test: A1 Kids Watch
Über die A1 Community durften meine beiden Lausbuben und ich die MyKi Watch (A1 Kids Watch) für Kinder testen, eine smarte Kinderuhr mit Standortanzeige für Eltern.
Erster Eindruck
Ich bin ehrlich, anfangs dachte ich an Überwachung der Kinder, kann man diese doch via GPS-Tracker auf den Meter genau verfolgen. Mittlerweile bin ich von der Uhr, die mit SIM Karte funktioniert, aber mehr als überzeugt. Neben dem Tracking für die Eltern verfügt die Uhr auch noch über die Möglichkeit eine „Sicherheitszone“ zu programmieren, bei deren Verlassen die Uhr eine Nachricht an die Eltern schickt. Für manche Eltern sicher beruhigend, für mich eher eine Version von „Big Brother Is Watching You“. Aber die Uhr eignet sich nicht nur zur Überwachung der Kinder, ist sie doch viel mehr eine kindgerechte Heranführung an neue Technologien.
Äußeres
In kindgerechten leuchtenden Farben lässt sie sich leicht am Handgelenk des Kindes tragen und sieht dabei noch modisch aus. Neben der Uhrzeit sieht man am Hauptbildschirm des Displays auch eine weibliche und eine männliche Figur, gemeint sind Mama und Papa, die man jeweils nur mit einem Fingerdruck anrufen kann.
Die Kids Watch im Alltag
Insgesamt bietet das „Telefonbuch“ der Uhr Platz für bis zu zehn Rufnummern. Da unsere beiden Zwerge öfters von Oma und Opa abgeholt werden, haben wir Omas Nummer auch eingespeichert. Was via App, die sowohl für Android-Smartphones als auch für iPhones verfügbar ist, kinderleicht möglich ist. Um unnötigen Kosten aus dem Weg zu gehen haben wir mit den Zwergen vereinbart immer nur läuten zu lassen, was bisher wirklich gut funktioniert.
Im Regen den Bus verpasst? Ein Knopfdruck genügt und Mama oder Papa weiß Bescheid, denn die Uhr verfügt auch über einen SOS-Knopf, der eine vorgegebene Nummer anruft, ohne extra nach dem Kontakt suchen zu müssen.
Telefonieren funktioniert einwandfrei und die Lautstärke steht der Lautsprecherfunktion eines herkömmlichen Smartphones um nichts nach. Auch das Mikrofon der Uhr funktioniert einwandfrei, hatte ich bisher noch nie Probleme das Gesagte meiner Kinder zu verstehen.
Umfang
Die Uhr wird, wie schon vorher kurz erwähnt, via App vom elterlichen Smartphone gesteuert. So bekommt man auch eine Benachrichtigung, wenn der Akku der Uhr zu Ende geht und kann sichergehen, dass die Uhr immer rechtzeitig aufgeladen wird. Aufgeladen wird die Uhr via USB-Kabel, das beim Laden auch noch herrlich bunt blinkt. Ein großer Hingucker für meine Kinder. Nachts aufgeladen ersetzt es auch das Nachtlicht im Kinderzimmer, aber das ist ja nur ein lustiger Nebeneffekt und nicht eigentlicher Sinn und Zweck der Smartwatch. Alle Infos zur Bedienung der A1 Kids Watch gibt es auch in der Betriebsanleitung: Betriebsanleitung A1_Kids Watch
Fazit
Wir sind von der Uhr hellauf begeistert. Meine beiden Zwerge sind für ein eigenes Handy noch zu klein, mit der MyKi Watch können sie aber im Notfall kinderleicht Mama oder Papa anrufen und sogar kurze Nachrichten empfangen. Ich stehe im Stau und komme ein paar Minuten zu spät zum vereinbarten Treffpunkt. Kein Problem, ich kann es blitzschnell an die Uhr schicken und die Zwerge wissen Bescheid. Die Kinder auch ohne Handy erreichen zu können ist ein herrlich erleichterndes Gefühl für Eltern und schon allein deswegen ist die Uhr Gold wert.
Während meines Tests habe ich mir gewünscht, dass es einen eigenen Kids Watch Tarif gibt, mit dem sich auch Jungfamilien sich die Uhr sicher leisten können. Bin schließlich drauf gekommen, dass dieser Telefontarif mittlerweile schon angeboten wird. Wir würden auf jeden Fall auch eine zweite Uhr kaufen, so dass jeder der beiden Kinder seine eigene hat und Streit umgangen wird.
Ich möchte mich von Herzen dafür bedanken, dass wir die Uhr testen durften und kann eine absolute Kaufempfehlung abgeben.
#ConnectLife Lesetipp: Darum kann mein Kind alleine zur Schule gehen
Baumann Maria
Ich hab diese Uhr meinem Sohn vor einem Jahr gekauft und sind echt zufrieden damit. Wir brauchen nun dringend neue Armbänder dazu, da der Verschluss leider leicht kaputt geht. Ich kann im Internet nirgends diese Armbänder bestellen, egal auf welcher Seite. Voriges Jahr im November war dies noch möglich. Ich bitte um Hilfe. Glg. Maria und Vincent Baumann
A1 Blog Redaktion
Hallo Maria, das Armband der KidsWatch kann in jedem A1 Shop getauscht werden, sollten keine Armbänder lagernd sein, werden sie von meinen Kollegen angefordert. Liebe Grüße, Birgit.
Manuela
Hallo,
das blaue Uhrband ist gerissen, wo bekomme ich ein neues her?
A1 Blog Redaktion
Hallo Manuela, Ersatzarmbänder für die Family Watch MT30 können im Garantiezeitraum ausschließlich über office@smart-mobile.at angefordert werden. Glg, Petra
Doris
Hallo! Wir haben seit kurzem die aktuelle Famila watch und TCL move am Samsung installiert. Soweit funktioniert alles prima, nur beim Hinzufügen von Freunden kommen wir nicht weiter. Lt. Uhr soll man beide Uhren zusammenhalten und schütteln. Das funktioniert leider gar nicht!! Und über die App (letzte Version upgedatet) kann ich bei Freunde keine Nummern aus meinen Kontakten hinzufügen, so wie es bei den Familienkontakten ganz einfach geht. Leider steht auch in der Anleitung nichts darüber! Bitte um Hilfe! Danke u lG Doris
Thomas
Hallo!
Kann bei dieser Uhr eingestellt werden, dass bei Nachrichteneingang die Uhr nur vibriert? Wenn nein, gibt sie einen Ton wieder, wenn eine Nachricht einlangt? Wenn ja, ist das ein kurzer Piepton oder eine Melodie? Kann man diesen ändern bzw. auch die Lautstärke ändern? Wie laut ist dieser Ton? Er soll ja den Unterricht nicht stören.
Naila Ullah
Warum kann ich keine Verbindung mehr zur Uhr herstellen. Es hat alles funktioniert und jetzt erscheint immer diese Fehlermeldung. Und der sos Knopf funktioniert auch nicht mehr
A1 Blog Redaktion
Hallo Naila , bitte melde dich mit einen Kundendaten direkt bei meinen Kollegen im A1 Chat unter http://bit.ly/2u26UuJ oder auf der A1 Fanpage. Zu finden hier -> http://bit.ly/2gFBMcW . Liebe Grüße Babsi
Claudia
Guten Tag,
Ich habe ja bereits einen Beitrag am 16.9.2017 verfasst.
Wie berichtet haben wir unserer Tochter zum Schulstart diese Uhr gekauft und mussten sie am 15.9.2017 zur Reparatur einschicken.
Uns wurde zugesichert, dass wir die Uhr in 2-3 Wochen wieder bekommen.
Jetzt sind zwischenzeitig mehr als 6 Wochen vergangen und wir haben noch immer keine Uhr.
Sehr wohl wurde von aber eine Rechnung gestellt, die wir beeinspruchen mussten. Warum sollen wir zahlen, wenn wir keine Uhr haben?
Der Mitarbeiter von A1 reagiert nicht auf unsere E-Mails.
Bei der Hotline gibt es keine brauchbare Auskunft und wir werden dazu vertröstet, persönlich im Shop vorbeizufahren.
Hier darf man erstmal eine gefühlte Ewigkeit warten, bis man bedient wird. Dann gibt es auch vom Shopmitarbeiter nur vertröstende Worte, nächste Woche bestimmt, …. ja, ja nächste Woche…. ist klar…
Wenn das der Service der Zukunft ist, dann möchte ich nicht mehr länger A1 Kunde sein.
A1 Blog Redaktion
Hallo Claudia, es tut uns sehr leid, dass du solche Probleme mit der Reparatur der A1 Kids Watch hast. Wir können gut verstehen, dass das eine sehr unschöne Situation ist, dass du so lange auf das reparierte Gerät warten musst. Auch, dass es kein Leihgerät gab, dass deine Tochter in der Zwischenzeit nutzen kann, ist selbstverständlich nicht perfekt. Leider können wir über den Vorgang der Reparatur wenig sagen, da wir nicht wissen, warum es zu der langen Wartezeit kam. Wenn du aber möchtest, können wir gerne auch für dich prüfen, ob die Ersatzuhr nächste Woche eingetroffen ist. Kontaktiere uns dafür mit deinen Kundendaten, entweder im A1 Chat unter https://www.a1.net/chat oder über Facebook mit einer privaten Nachricht unter https://m.me/A1fanpage. LG Esther
Sonja
Hallo!
Wir haben die Uhr für unseren Sohn gekauft! Mit den Funktionen der Uhr sind wir sehr zufrieden!
Das GPS weicht manchmal stark ab aber das machen die anderen Uhren laut Auskunft unserer Freunde auch!
ABER! Das Armband ist ein Alptraum! Beim ersten!!!! Versuch das Armband am Handgelenk zu befestigen ist schon der erste von 2 Zäpfchen abgebrochen! Natürlich hält das Armband jetzt nicht mehr! Wie wir nun leider feststellen mussten gibt es dieses Armband nicht als Ersatzteil zu kaufen! Stimmt das oder kann ich nur das Band doch ersetzten????
lg Sonja
A1 Blog Redaktion
Hallo Sonja, danke für deinen Kommentar. Das verstehen wir, dass das Armband bzw. der Verschluss hier besser halten sollte. Du kannst gerne in einen A1 Shop gehen oder in eine Partnerfiliale (eben wo du die A1 Kids Watch erworben hast) und das Band wird entweder direkt ausgetauscht oder es wird bestellt, wenn es nicht vorrätig ist. LG Esther
Claudia
Guten Tag,
Erstmal ein Feedback zum Verschluss der Kinderuhr. Meines Erachtens ist das ein großer Nachteil. Mein Kind und auch ich haben Schwierigkeiten die Uhr am Handgelenk mit diesen 3 Zacken zu befestigen. Wenn wir das mal geschafft haben, geht er leicht auf. Warum hier kein normaler Uhrverschluss gewählt worden ist, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn man das Band geben ein vernünftiges Band austauschen könnte, wäre das ideal.
Die Uhr ist sehr wuchtig und im Alltagsgebrauch für ein Kind, dass seine Jacke anziehen soll schwierig in der Handhabung. In Kombination mit den leicht zu öffnenden Verschluss ging die Uhr beim An- und Ausziehen schon oft verloren.
Zweites Problem. Sehr ungenaue Ortungsfunktion. Wir wohnen ca. 5 km von der deutschen Grenze entfernt. Obwohl unser Kind in der Schule ist, ist es lt. Ortung in einen 10 km entfernten Ort in Deutschland. Für uns also vollkommen unbrauchbar. Ist es möglich, dass die Uhr sich in verschiedene Netze einwählt? Am Handy kann ich automatische Netzsuche deaktivieren, bei der Uhr ist mir diese Funktion noch nicht unter gekommen.
Warum funktioniert die Gps-Funktion so ungenau?
A1 Blog Redaktion
Hallo Claudia, danke für dein Feedback, das gebe ich gerne weiter. Zu deinem GPS Problem haben wir derzeit keine allgemeine Fehlermeldung erhalten sehen uns das aber gerne näher für dich an. Schick uns dazu auf der A1 Facebookseite (https://www.facebook.com/A1Fanpage) deine Kundendaten, damit wir es an unsere Experten weitergeben können. Lg Kornelia
Christian Pankarter
Warum stimmt das GPS eigentlich nie überein? Für was habe ich so eine Uhr, wenn nichts richtig funktioniert?!
A1 Blog Redaktion
Hallo Christian, was meinst du genau mit „stimmt nie überein“? Gibt es starke Abweichungen? Im Freien ist es klarerweise genauer als in Räumen und ein paar Meter Unterschied können normal sein. LG, Felix
Steffen
Ich habe gerade im Internet bei Amazon geschaut. Dort habe ich eine Uhr gefunden die auch alle diese Fuktionen hat , aber ein einstellbaren Armband. Das man nicht verliert.
Ich weiss ja nicht , ob ich diesen link posten darf. Aber ich schätze mal das A1 diese Uhr in das Kids Watch Programm aufnehmen könnte.
Uhr gesehen hier: Amazon Link
A1 Blog Redaktion
Hi Steffen, den Link muss ich aufgrund der Richtlinien leider raus löschen. Vielen Dank für das Feedback. Sieht cool aus. Aktuell ist mir nichts bekannt, aber ich gebe es sehr gerne an die zuständigen Kollegen weiter. LG & einen angenehmen Donnerstag, Felix
Steffen
Torsten03.05.2017 um 22:38 schrieb.
„“ Die Idee ist genial, das Armband bzw der Verschluss ist leider ein schlechter Scherz.““ Ja da muss ich dir Recht geben. Der Verschluss kann für alles genutzt werden nur ….. zu bleiben will er auf keinen Fall.
Aber ich habe das seit 2 Monaten mit einem Klettverschluss den ich am Armband angetackert habe gelöst. , da ja die Klebefläche auf Silikon nocht hält. Ist zwar nicht schön , aber erfüllt seinen Zweck.
Edith
Hallo! Was passiert mit der Kids Watch wenn ich nach 24 Monaten kündige – muss ich diese zurückgeben oder kann ich sie behalten? Danke
A1 Blog Redaktion
Hallo Edith, danke für deinen Kommentar. Die A1 Kids Watch wurde von dir mit dem Vertragsabschluss des A1 Kids Watch Tarif bei A1 erworben, und zwar um € 0,00. Somit gehört die Uhr dir und du musst sie nicht retournieren. Du kannst natürlich nach Ablauf der 24 Monate eine Tarifverlängerung eingehen, damit die A1 Kids Watch weiterhin in voller Funktion von dir und deiner Familie genutzt werden kann. LG Esther
Hannes
Ich hätte eine Frage: wie genau funktioniert die Notruffunktion? Werden da beide Nummern angerufen? Habe heute die Watch erstanden, in diesem Fall wird immer nur die erste Nummer angerufen, laut Anleitung sollte aber bei nicht erreichen der ersten Nummer die 2. Nummer angerufen werden.
A1 Blog Redaktion
Hallo Hannes, danke für deine Frage. Also die Notruffunktion sollte natürlich bei beiden hinterlegten Rufnummern funktionieren. Wenn bei der ersten Rufnummer der Anruf abgelehnt wird oder in die Mobilbox gelangt, wird die zweite Rufnummer angerufen. Kann es sein, dass du bei der ersten Rufnummer keine Mobilbox eingerichtet hast? Wenn das nämlich der Fall ist, greifen die Bedingungen nicht und es könnte die Erklärung sein, warum die zweit Nummer nicht angerufen wurde. LG Esther
Manuela Canazei
Mein Sohn hat die Myki-Watch zur Erstkommunion (Ende April) von seinem Patenonkel bekommen.
Leider war sie nach 2 Wochen defekt. Wir haben die Watch in Innsbruck DEZ zur Reparatur abgegeben. Nach einem A1-SMS wollten wir sie wieder abholen. Leider wurde sie unrepariert wieder zurückgeschickt (Die Reparaturmitarbeiter kennen sich mit dieser Watch nicht aus, sagten sie). Die Mitarbeiter des Shops sagten uns, dass sie sich wegen einer anderen Lösung umhören wollen und dass sie sich dann telefonisch melden würden. Da wir 4 Wochen nichts gehört haben, versuchten wir die Mitarbeiter über Facebook zu kontaktieren, um den aktuellen Status abzufragen. Sie informierten uns, dass wir nochmals in den Shop kommen sollten, um ein drittes Mal(!!!) einen Reparaturauftrag zu beantragen. Also sind wir nochmals in den Shop gekommen, doch nun ist die Watch nicht mehr da!!!??? Sie würden sich melden, sagten sie, sobald sie auftaucht. Nun warten wir, zahlen bald 3 Monate umsonst den Tarif und auch bei Facebook bekommt man keine Info mehr.
Wir werden nun rechtliche Schritte einleiten müssen, wenn es in den nächsten Tagen zu keinem Ergebnis kommt!!!
A1 Blog Redaktion
Hallo Manuela, vielen Dank für deine Schilderung. Ich kann dich in deinem Unmut gut verstehen, das soll so definitiv nicht sein. Ich würde dir von meiner Position aus sehr gerne helfen, wir von der A1 Blog Redaktion haben aber leider keinen Einblick auf Kunden- oder Reperaturdaten. Ich bitte dich ein letztes Mal in den Shop zu gehen und direkt mit dem Shopleiter vor Ort zu sprechen und die Uhr verfolgen zu lassen. Ich bin mir sicher, da lässt sich etwas auf Kulanz machen. Ich drücke dir die Daumen & wünsche trotz allem einen angenehmen Mittwoch. LG, Felix
Peter L.
Was ist wenn die Uhr einmal Kaputt ist?
Bekomme ich dann eine Ersatzuhr zu kaufen, was kostet diese?
Gibt es eine Versicherung für diese Uhr?
schöne Grüße Peter L.
A1 Blog Redaktion
Hallo Peter, sollte die Uhr kaputt gehen, kannst du sie natürlich im Rahmen der Gewährleistung ersetzen. Versicherung gibt es leider keine. Aber die Uhr ist so angelegt, dass sie einiges aushält. LG, Felix
Steffen
hallo. Was mich Interressiert ist der Gerätepreis und der tarif der dabei ist. Denn man findet echt keine Infos dazu… LEIDER
LG
Felix Stoisser
Hallo Steffen,
alle Infos findest du hier: https://www.a1.net/kidswatch?utm_campaign=blog_testbericht_kidswatch&utm_source=blog&utm_medium=social
Der entsprechende Tarif kostet € 9,90/Monat. Für die Uhr zahlst du nichts extra, die ist hier schon inkludiert. 🙂 Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne melden. LG, Felix
Skorpion
Meine Frage
Warum gibt es die Kidswatch nur in grün und Blau?
Welches Material ist das Silikone Latex?
Danke im Vorraus
Felix Stoisser
Hallo Skorpion,
wie du bereits bemerkt hast, ist die Kids Watch aktuell nur in grün/blau erhältlich. Sollte sich in unserem Portfolio etwas ändern, werde ich es hier am A1 Blog kommunizieren. Das Band besteht übrigens aus stabilem Silikon.
Wünsch dir einen schönen Donnerstag, LG
Felix
sandra hobisch
Hallo,
meine Frage wäre ab welchem Alter ist diese Uhr?
Felix Stoisser
Hallo Sandra,
die Kids Watch ist für Kinder ab ca. 4 Jahre gedacht.
LG, Felix
Gerold
Wo gibt es technische Daten zum lesen.
Akkulaufzeit wäre am interessantesten!
Danke.
Felix Stoisser
Hallo Gerold,
der Akku hat 400 mAh: Damit kommt dein Kind ca. 30 Stunden aus. Zusätzlich siehst du über die App jederzeit, wann die Uhr wieder an die Steckdose muss. 🙂
LG, Felix
Torsten
Ich habe die Uhr für meinen Sohn erworben. Die Idee ist genial, das Armband bzw der Verschluss ist leider ein schlechter Scherz. Bei Zotter am Sa und schon war die Uhr (vermutlich beim rutschen) verloren weil diese zwei „Stöpsel“ alles tun ausser halten. Ich verstehe nicht wieso hier kein normaler Uhrenverschluss gewählt wurde. Die Ortung zeigte mir zwar recht genau den Ort des letzten Signals aber dann eben nichts mehr. Die Uhr war als vom arm entfernt gemeldet, klar, aber das sie jemand gefunden hatte, das hat die Uhr nicht erkannt und angezeigt, wieso? Gottseidank gab es ehrliche Finder. Leider ist das Armband nicht austauschbar, somit für normale abenteuerlustige Buben leider ungeeignet. Hier und bei der Ortung gehört nachgebessert, dann super da es beiden Seiten ein Gefühl der Sicherheit gibt.
Felix Stoisser
Hallo Torsten,
ich hab dir ja auch schon auf Facebook geschrieben. Vielen Dank nochmal für deine ausführliche Rückmeldung, ich leite es so weiter. Da gebe ich dir Recht, die Sicherheit soll im Vordergrund stehen. Kannst du mir noch sagen ob die Uhr sich am Ende in einem Raum oder im Freien befunden hat? Und hast du mit deinem Kind probiert, die Enge des Verschlusses variiert? LG, Felix