Bösartige Malware auf Android Smartphones entdeckt

Sicherheitsforscher von Check Point stellten fest, dass zahlreiche Android Smartphones am Weg vom Hersteller zum Kunden mit schadhafter Malware, Spähsoftware und Erpressungstrojanern infiziert wurden. Darunter einige Geräte von Samsung, LG, Asus, Lenovo, Xaomi und ZTE. Die gute Nachricht vorweg: Mit Smartphones von A1 bist du immer auf der sicheren Seite!

derstandard.at hat berichtet: Auf 38 Smartphones namhafter Hersteller (alle sind für den internationalen Vertrieb angedacht) wurde bereits vor dem Kauf des Geräts Schadsoftware installiert: Betroffen sind Handys wie das Samsung Galaxy Note 2, LG G4 oder das Note 5. Neben Werbeeinblendungen befinden sich Spionagesoftware und erpresserische Verschlüsselungsmechanismen auf den neuen Devices. Die Mehrheit der installierten Programme tarnt sich unter harmlosen Programmnamen oder als Spiel. In einigen Fällen wird das Schadprogramm jedoch als Systemanwendung mit entsprechenden Berechtigungen versteckt. Laut Check Point Security war keines der 38 Modelle bei seiner Auslieferung betroffen, sondern wurde erst innerhalb der Lieferkette mit bösartiger Malware bespielt.

Schadsoftware auf Android Smartphones entdeckt

Was kann ich dagegen tun?

Die gute Nachricht: Mit Smartphones von A1 bist du immer auf der sicheren Seite & musst dir um Schadsoftware auf brandneuen Geräten keine Sorge machen! Bei unbekannten Händlern sollte man allerdings das System vorab überprüfen.

Als weiteren Tipp gilt es aktuelle Firmware-Updates stets zeitnah durchzuführen und nur auf Apps aus dem Google Play Store zu vertrauen (auch hier gibt es jedoch nie 100%ige Sicherheit)!

Ich bin bereits betroffen, was nun?

Laut den Sicherheitsforschern ist die Schadsoftware nicht im ROM verankert (oftmals ist dies bei infizierten Systemen der Fall) und kann durch ein Zurücksetzen auf den Werkzustand wieder entfernt werden.

Fazit

Beim Kauf eines neuen Smartphones besser auf einen vertrauenswürdigen Händler zurückgreifen, der die Software vor der Auslieferung gewissenhaft überprüft. – Ein ruhigerer Puls & mehr Freude mit dem neuen Smartphone sind das Ergebnis. 😉

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...