Sony präsentiert neues 4k Smartphone und drei weitere Modelle

Während wir bereits über die neuen Huawei Smartphones berichtet haben, hat Sony heute Vormittag auf dem MWC in Barcelona gleich vier neue Geräte vorgestellt. Highlight ist das 4k Smartphone Xperia XZ Premium – aber auch für sparsamere User hat Sony technisch eindrucksvolle Modelle am Start.

Xperia XZ Premium - Sony auf dem MWC 2017

Xperia XZ Premium – 4k Display und Hochleistungskamera

Das Design der Xperia Smartphones hat sich in den letzten Jahren kaum geändert. Auch die neu vorgestellten Geräte sehen den alten sehr ähnlich: Schlicht und kantig aber modern und mit hohem Wiedererkennungswert.

Flagship-Modell der neuen Serie ist das Xperia XZ Premium. Das von Gorilla Glas bedeckte Display ist 5,5 Zoll groß und löst in 4k (3840×2160 Pixel) auf. Dank unterstützter HDR-Technik können noch mehr Farben dargestellt werden als bei Geräten der Konkurrenz. Die Frontkamera löst in 15 Megapixel auf, während die Hauptkamera auf der Rückseite Bilder mit 19 Megapixel knippst und über eine Motion-Eye-Technologie verfügt. Diese ermöglicht es, Videos mit unglaublichen 960 Bildern pro Sekunde aufzunehmen und so ruckelfreie Zeitlupenaufnahmen zu erstellen. Kein anderes Smartphone schafft solche Werte. Beim Fotografieren werden außerdem 4 Bilder gleichzeitig aufgenommen, von denen man sich das beste Bild aussuchen kann.

Angetrieben wird das XZ Premium von einem Snapdragon 835 Prozessor mit 4GB RAM. Der interne Speicher umfasst 64 GB und lässt sich per Speicherkarte um bis zu 256GB erweitern. Der 3230 mAh große Akku soll laut eigenen Angaben bis zu zwei Tage halten. Geladen wird dann über ein USB-C Kabel. Außerdem ist das Gerät wasser- und staubdicht.

Ab Juni ist das XZ Premium zu einem Preis von 749 Euro mit neuestem Android 7 in den Farben Chrome und Schwarz erhältlich.

Xperia XZs – Spitzenklasse Smartphone in FullHD

Technisch unterscheidet sich das kleinere XZs weitestgehend nicht vom Premium Modell. Das Display ist jedoch mit 5,2 Zoll etwas kleiner und verfügt nicht über eine 4k Auflösung, sondern muss mit FullHD und ohne HDR auskommen. Das bedeutet aber auch einen geringeren Akkuverbrauch. In punkto Kamera findet man dieselben Features, inklusive Motion-Eye-Technologie, wie beim XZ Premium.

Erscheinen wird das Gerät bereits im April zu einem Preis von 649 Euro in den Farben Schwarz, Weißblau und Weiß.

 

Xperia XZs - Sony auf dem MWC 2017

Xperia XA1 – Leistbar, handlich & mit guter Kamera

Sony will, anders als andere Hersteller, bei der Mittelklasse-Serie keine Abstriche in der Kamera machen. Die Hauptlinse des XA1 verfügt über einen 23-Megapixelsensor und ist mit einem Weitwinkel-Objektiv ausgestattet, das dank hybridem Autofokus auch bewegte Bilder scharf darstellen soll. Der Zeitlupenmodus der XZ-Reihe fehlt.

Das Display ist 5.0 Zoll groß und verfügt über eine geringe Auflösung von 1280×720 Pixel. Für genügend Power – auch bei leistungshungrigen Spielen – soll der Mediatek 6757 64bit Achtkern Prozessor mit 3GB RAM sorgen. Die 32 GB interne Speicherkapazität ist mit microSD um bis zu 256 GB erweiterbar. Der Akku hat eine Kapazität von 2300 mAh und soll zwei Tage durchhalten.

Das Smartphone ist für Mai geplant und kommt zu einem Preis von 276 Euro, mit der neuesten Android Version 7 in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt.

Xperia XA1 Ultra – die 6 Zoll Variante

Wer etwas mehr möchte, jedoch nicht zu tief in die Tasche greifen will, sollte einen Blick auf das XA1 Ultra werfen. Auch wenn das große 6 Zoll Full HD Display wohl nur schwer mit einer Hand zu bedienen ist, bietet das Gerät zu einem kleinen Aufpreis von 100 Euro (insgesamt also 379 Euro) eine solide Selfie Kamera mit 16 Megapixel und Weitwinkelobjektiv. Technisch ist das Ultra mit dem XA1 weitgehend identisch.

Xperia XA1 Ultra Gold - Sony auf dem MWC 2017

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...