Die Smartphone Highlights des MWC 2017

Von 27.02 bis 02.03 findet der Mobile World Congress (MWC) 2017 in Barcelona statt: Auf der Mobilfunkmesse werden die Highlights aus den Bereichen Smartphones, Wearables, Smart Home, Internet der Dinge und Virtual Reality für die erste Jahreshälfte 2017 präsentiert.

Der MWC geht in die nächste Runde: Die Messe wird seit 1987 jährlich abgehalten. Seit 2006 findet der MWC in Barcelona statt und zählt mit rund 90.000 Besuchern zu den größten Mobilfunkmeetings. Auch heuer werden wieder aufregende Neuheiten aus diversen Genres erwartet. In diesem Artikel möchte ich euch einen kleinen Einblick geben mit welchen Smartphones wir am MWC 2017 rechnen dürfen:

Huawei P10 Rückseite
Die vermeintliche Rückseite des Huawei P10 | Bild: OnLeaks

Samsung

Wie berichtet, kommt der MWC für das Samsung Galaxy S8 noch zu früh: Das neue Samsung Spitzenmodell wird erst am 29. März präsentiert und anschließend im April veröffentlicht. Die Themen für die Presse-Vorstellung am 26. Februar sind noch unbekannt, ich spekuliere jedoch mit den Tablets Galaxy Tab S3 und Tab Pro 2. Möglicherweise zeigt der südkoreanische Hersteller erstmals sein faltbares Smartphone oder eine neue Smartwatch.

Huawei

Vor einigen Tagen habe ich über das Huawei P10 gebloggt: Das chinesische Unternehmen hat die Inszenierung des neuen Flaggschiff für den 26. Februar bestätigt. Es bleibt spannend ob sich die geleakten Informationen zu den unterschiedlichen P10-Modellen (P10, P10 Plus, P10 Lite) bestätigen und ob der kommunizierte Slogan für eine Front-Dualkamera oder einen Iris-Scanner steht. Leicas Dualkamera hat mich beim P9 begeistert, spätestens am Sonntag wissen wir ob diese 2017 noch übertrumpft wird.

LG

LG hat sich vom modularen System seines Vorgängermodells verabschiedet und wird mit dem LG G6 ein fest verbautes High End-Gerät am MWC vorstellen. Während der Iris-Scanner des Huawei P10 noch auf Spekulationen basiert, ist dieser für das LG G6 bestätigt. Ich bin neugierig wie sich das ungewöhnliche Seitenverhältnis von 2:1 im Alltag machen wird und welchen Stellenwert der Snapdragon 821 Prozessor zugesprochen bekommt (Samsung hat sich alle Snapdragon 835 Prozessoren für die erste Jahreshälfte gesichert).

HTC U Ultra
Das HTC U Ultra kommt zeitgleich mit dem MWC auf den Markt. Kommt auch ein HTC Ocean? | Bild: HTC

HTC

Pünktlich zum MWC bringt der taiwanische Produzent das HTC U Ultra (ab sofort bei A1 vorbestellen) und das günstigere U Play heraus. Das HTC U Ultra hat in den vergangenen Wochen speziell mit seinen 2 Displays und der künstlichen Intelligenz für großes Interesse gesorgt (mehr demnächst im A1 Blog Test). Gerüchteweise soll HTC noch ein weiteres Top Smartphone („HTC Ocean“) für 2017 in der Hinterhand halten, ob dieses schon in Barcelona gezeigt wird, ist noch unklar.

Sony

Sony war bereits in den letzten Jahren für Überraschungen gut und hielt Informationen gekonnt bis zur Messe zurück. Aktuell gehe ich von vier Smartphone-Einführungen aus: Die Modelle Xperia XA, Xperia X und Xperia X Performance könnten ihren jeweiligen Nachfolger erhalten. Über das vierte Device des japanischen Herstellers ist bis auf den Codenamen „Yoshino“ noch wenig bekannt. Im Netz kursieren Informationen zu einem 4k-Display, bis zu 256 GB internen Speicher und mindestens 6 GB RAM: Ob dies tatsächlich zutrifft, wissen wir am Montag, da findet Sonys Pressekonferenz statt.

Lenovo

Lenovo hat Presseaussendungen für die Vorstellung des Moto G5 (und G5 Plus) für den 26. Februar versendet. Der Blogger Evan Blass hat dazu in den vergangenen Tagen erste Spezifikationen durchsickern lassen: So soll es ein Modell mit 5 Zoll (Full HD, Snapdragon 430) und eine 5,2 Zoll Variante (Full HD, Snapdragon 625, 64 GB Speicher) geben. Abzuwarten bleibt ob die Firma, mit Sitz in Hongkong, auch ein neues Moto X mit nach Barcelona nimmt.

BlackBerry Mercury DTEK70
Hardwaretastatur beim BlackBerry Mercury | Bild: Crackberry

BlackBerry

TCL hat die Rechte von BlackBerry übernommen und versucht an alte Zeiten anzuschließen: Bereits auf der CES 2017 in Las Vegas haben die Chinesen das neue BlackBerry DTEK70/Mercury der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sind aber einige Details schuldig geblieben. Am Mobile World Congress erwarte ich mir nun das vollständige Gerät, vermutlich unter einem anderen Produktnamen. Die Pressekonferenz findet bereits am 25. Februar statt.

Nokia

Das große Comeback am MWC könnte Nokia feiern: Wir haben vor kurzem über das Feature Phone Nokia 3310 berichtet. Spannend wird es hingegen bei den Smartphones: Das Nokia 6 ist bereits in China erhältlich und wird nun für den restlichen Markt vorgestellt. Daneben werden die Besucher die Mittelklassehandys Nokia 3 und Nokia 5 zu Gesicht bekommen. Sollten die Gerüchte zutreffen, wird das Nokia 8 (auch als P1 bekannt) mit seinen beeindruckenden Spezifikationen im High End-Segment mitspielen (Snapdragon 835 Prozessor, 6 GB RAM, 128 GB Speicher und ein 3.500 mAh Akku). Mehr nach der Präsentation am 26. Februar.

Mobile World Congress 2017

Es bleibt bewegend: Bei den genannten Smartphones handelt es sich um die Modelle, die man anhand diverser Vorabinfos mit hoher Wahrscheinlichkeit vermutet. Ich bin aber davon überzeugt, dass uns die Hersteller während dem MWC noch mit zahlreichen Überraschungen begeistern. Alle Details dazu lest ihr selbstverständlich ab Montag bei uns am A1 Blog. Bleibt dran!

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...