Aus der Praxis: Worauf bei einer Notizen-App zu achten ist

Notizen-App

Es gibt eine Fülle an Apps, um Notizen bequem verwalten zu können. Sowohl beruflich als auch privat. Ich habe da ein paar Punkte für euch, worauf man solch einem Programm achten sollte. Denn die Vielfalt an Möglichkeiten sind beachtlich.

Verfügbarkeit und Updates

Viele von uns haben mehrere mobile Geräte in Verwendung. Zum Beispiel ein Windows Notebook oder ein MacBook. Ein Smartphone mit Android oder iOS. Ein Tablet. Ein Chromebook. Wenn das zutrifft, dann stellt sich vorweg die Frage: Ist die App für mein genutztes System, für meine verwendeten Systeme überhaupt verfügbar? Und gleich als Zusatzpunkt: Wie schaut es mit regelmäßigen Updates aus?

Checkliste für meine Notizen-App

• Werden die Notizen von einer Einzelperson verwendet oder sollen sie in einem Team organisiert werden?

• Werden die Notizen – in Echtzeit – zwischen den Geräten synchronisiert? Wie zuverlässig ist die Synchronisation?

• Wo liegen meine Daten und wie kann ich – beispielsweise bei einem Wechsel der App – darauf zugreifen? Kann ich den Cloud-Anbieter (z.B. Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, Apple iCloud, ownCloud, …) selbst wählen oder ist dies fix vom Anbieter vorgegeben?

• Erfolgt die Übertragung verschlüsselt oder ist die Synchronisation offen?

• Möchte ich den Zugriff auf die App mit einem Passwort, mit meinem Fingerabdruck schützen?

• Lassen sich die Notizen sichern, importieren, exportieren?

• Kann ich auf ältere Versionen von Notizen zurückgreifen (Zeitleiste)?

• Stehen die Notizen auch lokal zur Verfügung oder wird immer eine Verbindung ins Internet vorausgesetzt?

• Welche Medien möchte ich in der Notizen-App verwalten? Zum Beispiel Texte, Bilder, Audio, Video, Links, Skizzen, Screenshots, …

• Werden meine Daten in der Cloud verschlüsselt oder liegen sie dort ungeschützt?

• Benötige ich Erinnerungen für meine Notizen? Wenn Ja: zu einem bestimmten Datum, zu einer genauen Uhrzeit, an einem Ort, bei einem Termin im Kalender, …

• Unterstützt die App auch die Eingabe mit einem Stift?

• Wie gut ist das Suchen und Finden?

• Lassen sich auch Labels / Hashtags anlegen?

• Stehen Einstellungen wie Wahl der Schrift, verschiedene Formate, einstellbare Größen, Farben u.s.w. zur Verfügung?

• Lassen sich die Notizen direkt teilen? Steht eine Druck-Funktion bereit?

5 Anregungen für eine Notizen-App

Es gibt wie schon einleitend erzählt eine Fülle an Apps, um Notizen zu verwalten. Fünfdavon möchte ich euch als Anregung mit auf den Weg geben:

Evernote
Microsoft OneNote
Google Notizen
Standard Notes
ZOHO Notebook

Noch Fragen, Anregungen, Wünsche? Einfach als Kommentar hinterlassen 🙂

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...