Offiziell: Erstes neues Nokia Smartphone vorgestellt
Jetzt ist es offiziell: Nokia ist zurück. Im Rahmen der CES kündigt die finnische Firma HMD an, in Kürze mit ihrem ersten Smartphone unter dem Namen Nokia in China zu starten. In Europa gibt es das Smartphone leider nicht zu kaufen. Mit dem Modell Nokia 6 kommt erstmals Android auf einem mit diesem Namenszug versehenen Smartphone auf den Markt. Auch in Europa will HMD bald starten – allerdings mit anderen Modellen.
Foto: HMD
Laut HMD startet man anders als die meisten Hersteller deswegen in China, weil das Unternehmen dort die größten Chancen für einen erfolgreichen Einstieg in die Smartphone Welt sieht. Eine strategische Entscheidung also, immerhin soll die Anzahl der Smartphone-Nutzer dort in diesem Jahr von 552 Millionen auf 593 Millionen steigen. Das neue Smartphone kann sich jedenfalls sehen lassen – es entspricht zumindest für meinen Geschmack genau dem, was man sich von einem Mobiltelefon unter dem Namen Nokia vorstellt:

Das erste Nokia Smartphone mit Android – leider nur in China verfügbar | Foto: HMD
Das Nokia 6 wurde recht aufwändig aus einem Aluminiumblock gefräst. Es besitzt ein IPS-LCD 5,5 Zoll Full HD Display, das durch Gorilla Glas vor Kratzern geschützt wird. Für den Antrieb sorgt ein Qualcomm Snapdragon 430 Octacore Prozoessor bei 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Außerdem gibt es LTE Cat 6, eine 16 Megapixel Haupt- und eine 8 Megapixel Selfiekamera. Als Betriebssystem fungiert ein kaum modifiziertes Android 7. In der Home Taste ist außerdem ein Fingerabdrucksensor verbaut. Ein kurzes Produktvideo gibt es hier.
Das Nokia 6 wird es in China um 1.600 Yuan geben – umgerechnet entspricht das etwa 240 Euro. In anderen Ländern wird es das Smartphone wohl eher nicht geben, in einer Pressemitteilung spricht HMD lediglich von einer exklusiven Verfügbarkeit in China.
Trotzdem dürfen wir schon sehr gespannt darauf sein, was genau in ein paar Monaten oder vielleicht schon Ende Februar am MWC in Barcelone vorgestellt wird: Das Nokia 6 verfügt über eine extrem gute Ausstattung zu einem sehr attraktiven Preis, sollte es Ähnliches nach Europa schaffen könnte das den Markt ganz schön drucheinanderwirbeln. Geplant sind jedenfalls gleich mehrere unterschiedliche Modelle, man versucht sowohl Einsteiger, als auch High-End Anhänger für sich zu gewinnen. Wir können uns also auf ein spannendes Frühjahr einstellen, am A1 Blog halten wir euch am Laufenden!
Gib deine Meinung ab: